GRENKELEASING Aktie

GRENKELEASING für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 586590 / ISIN: DE0005865901

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 04.01.2013 22:18:07

ATX gibt nach -- DAX schließt fester -- US-Börsen leicht im Plus -- Neues Gutachten: AUA-Kleinanleger hoffen auf Nachzahlung -- Daimler, Sky, Deutsche Telekom im Fokus

Seite 5 of 6





10:40 Uhr: NXP und Cisco wollen Vernetzung von Autos voranbringen
Der Internet-Ausrüster Cisco (Cisco Systems) und der Chip-Spezialist NXP wollen gemeinsam intensiv die Vernetzung von Fahrzeugen auf den Straßen vorantreiben. Dafür investieren die Unternehmen in die australische Firma Cohda Wireless. Zur Meldung



10:17 Uhr: Einkaufsmanagerindex in der Eurozone auf höchstem Stand seit März
Die Wirtschaftsstimmung im Euroraum hat sich im Dezember zum zweiten Mal in Folge verbessert. Der Einkaufsmanagerindex stieg von 46,5 Punkten im Vormonat auf 47,2 Zähler, wie das Forschungsunternehmen Markit am Freitag in London auf Basis endgültigen Daten mitteilte. Zur Meldung



09:41 Uhr: Deutsche Telekom und Sky einigen sich auf Zusammenarbeit
Die Deutsche Telekom hat sich nach dem Verlust der Bundesligarechte mit dem Bezahlsender Sky auf eine umfassende Zusammenarbeit geeinigt. Unter anderem können damit Kunden des bisherigen Telekom-Angebots Liga Total auch in der kommenden Saison Fußball schauen. Zur Meldung



09:30 Uhr: Nikkei schließt deutlich im Plus
Der Nikkei 225 hat am ersten Handelstag des neuen Jahres ein wahres Kursfeuerwerk hingelegt. Der japanische Leitindex kletterte am Freitag 2,82 Prozent und schloss bei 10,688.11 Punkten. Angetrieben vom US-Fiskalkompromiss erreichte der Nikkei-Index am Freitag den höchsten Stand seit März 2011. Die andere asiatischen Märkte hatten bereits an den beiden Vortagen positiv auf den Kompromiss zwischen Demokraten und Republikanern in den USA reagiert. Sie reagieren mit Verlusten auf negative Vorgaben der US-Börsen, nachdem möglicherweise ein Ende der lockeren Geldmarktpolitik in den USA näher rückt. Zur Meldung



09:10 Uhr: Schwaches Jahr 2012 für deutschen Einzelhandel
Für den deutschen Einzelhandel war 2012 nach ersten Schätzungen des Statistischen Bundesamtes kein gutes Jahr. Die Unternehmen im Einzelhandel dürften inflationsbereinigt zwischen 0,1 Prozent und 0,3 Prozent weniger umgesetzt haben als 2011, hieß es in einer am Freitag veröffentlichten Mitteilung des Bundesamtes. Zur Meldung



08:24 Uhr: Euro behauptet sich über der Marke von 1,30 Dollar
Der Euro hat sich am Freitag nach seinen kräftigen Kursverlusten vom Vortag vorerst stabilisiert. Am Donnerstagabend hatten noch Hinweise auf ein mögliches Ende der Anleihekäufe der US-Notenbank dem Dollar Auftrieb verliehen und den Euro im Gegenzug belastet. Zur Meldung



08:00 Uhr: Fed-Mitglieder erwarten Ende der Anleihekäufe noch in diesem Jahr
Die Mitglieder des geldpolitischen Ausschusses der US-Notenbank (Fed) erwarten überwiegend ein Ende der monatlichen Anleihekäufe noch in diesem Jahr. Zur Meldung



07:54 Uhr: Deutscher Umweltminister Altmaier sieht keine Chance mehr für Atomkraft in Deutschland
Der deutsche Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) sieht für die Atomenergie in Deutschland nie wieder eine politische Chance. Er sehe "unter keiner denkbaren politischen Konstellation die Chance auf eine Renaissance der Kernkraft in Deutschland", sagte Altmaier der Leipziger Volkszeitung. Zur Meldung



07:45 Uhr: Deutsche Autobauer sahnen in den USA ab
Die USA sind das Paradies für deutsche Autobauer. Auf dem riesigen Automarkt ist von einer Kaufzurückhaltung wie in Europa nichts zu spüren. Ganz im Gegenteil: BMW, Daimler , Audi und Porsche wurden im vergangenen Jahr in den Vereinigten Staaten so viele Autos los wie noch nie. Zur Meldung



07:21 Uhr: US-Notenbank erwägt Ende der Anleihekäufe - Ölpreise fallen
Die Ölpreise sind am Freitag nach Meldungen über ein mögliches Ende des Anleihekaufprogramms der US-Notenbank (Fed) zur Stützung der US-Wirtschaft gesunken. Am Morgen kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Februar-Lieferung im asiatischen Handel 111,48 US-Dollar. Zur Meldung

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6

Bildquelle: wienerborse.at, gosphotodesign / Shutterstock.com, xxx, OeNB, Paul-Georg Meister, Patryk Kosmider / Shutterstock.com, Pioneer Investments, niroworld / Shutterstock.com, iStock/JacobH, iStock/Mustang_79, Paul-Georg Meister

Analysen zu Lafargemehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
04.01.13 Foreign investment in Japan stocks
04.01.13 Foreign bond investment
04.01.13 Markit Manufacturing PMI
04.01.13 HSBC China Services PMI
04.01.13 Retail Sales (YoY)
04.01.13 Retail Sales (MoM)
04.01.13 Unemployment Rate (3M)
04.01.13 Unemployment Rate
04.01.13 Purchasing Manager Index Services
04.01.13 Industrial Outlook
04.01.13 Markit Services PMI
04.01.13 Markit Services PMI
04.01.13 Markit Services PMI
04.01.13 Markit Services PMI
04.01.13 Markit Services PMI
04.01.13 Markit PMI Composite
04.01.13 Markit Services PMI
04.01.13 M4 Money Supply (MoM)
04.01.13 Net Lending to Individuals (MoM)
04.01.13 M4 Money Supply (YoY)
04.01.13 Consumer Credit
04.01.13 Mortgage Approvals
04.01.13 Consumer Price Index (MoM)
04.01.13 Consumer Price Index (EU Norm) (MoM)
04.01.13 Consumer Price Index (YoY)
04.01.13 Consumer Price Index (EU Norm) (YoY)
04.01.13 Consumer Price Index (YoY)
04.01.13 Industrial Output (YoY)
04.01.13 Industrial Output (MoM)
04.01.13 FX Reserves, USD
04.01.13 Participation rate
04.01.13 Nonfarm Payrolls
04.01.13 Unemployment Rate
04.01.13 Unemployment Rate
04.01.13 Average Hourly Earnings (MoM)
04.01.13 Average Hourly Earnings (YoY)
04.01.13 Average Weekly Hours
04.01.13 Raw Material Price Index
04.01.13 Net Change in Employment
04.01.13 Industrial Product Price (MoM)
04.01.13 Factory Orders (MoM)
04.01.13 ISM Non-Manufacturing PMI
04.01.13 EIA Natural Gas Storage change
04.01.13 EIA Crude Oil Stocks change
04.01.13 Philadelphia Fed's Plosser speech
04.01.13 Fed's Lacker speech
04.01.13 FOMC Member Yellen Speech
04.01.13 Fed's Bullard speech

Aktien in diesem Artikel

Airbus SE 195,74 0,32% Airbus SE
Bayer 27,18 -0,15% Bayer
Berkshire Hathaway Inc. A 635 000,00 0,63% Berkshire Hathaway Inc. A
BMW AG 85,44 0,73% BMW AG
Boeing Co. 189,40 3,52% Boeing Co.
Ceconomy St. 4,37 -0,34% Ceconomy St.
Continental AG 56,76 0,42% Continental AG
CRH plc 95,82 1,94% CRH plc
Deutsche Börse AG 223,50 -0,27% Deutsche Börse AG
Deutsche Telekom AG 28,65 0,14% Deutsche Telekom AG
Eli Lilly 617,70 0,91% Eli Lilly
Ford Motor Co. 10,25 3,08% Ford Motor Co.
Fresenius SE & Co. KGaA (St.) 46,21 0,63% Fresenius SE & Co. KGaA (St.)
Fresenius Medical Care (FMC) St. 43,58 1,35% Fresenius Medical Care (FMC) St.
General Motors 52,20 0,66% General Motors
Heidelberg Materials 195,00 0,83% Heidelberg Materials
Infineon AG 32,51 -1,97% Infineon AG
Lufthansa AG 7,73 1,44% Lufthansa AG
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 53,11 1,86% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Meta Platforms (ex Facebook) 633,10 -1,52% Meta Platforms (ex Facebook)
Porsche Automobil Holding SE 33,13 0,27% Porsche Automobil Holding SE
Renault S.A. 34,51 -1,26% Renault S.A.
RHÖN-KLINIKUM AG 11,60 0,87% RHÖN-KLINIKUM AG
thyssenkrupp AG 11,72 2,49% thyssenkrupp AG
VINCI 117,50 1,16% VINCI
Volkswagen (VW) AG Vz. 90,90 -1,62% Volkswagen (VW) AG Vz.
Volkswagen (VW) St. 92,70 -1,44% Volkswagen (VW) St.