Lafarge Aktie

Lafarge für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 850646 / ISIN: FR0000120537

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 04.01.2013 22:18:07

ATX gibt nach -- DAX schließt fester -- US-Börsen leicht im Plus -- Neues Gutachten: AUA-Kleinanleger hoffen auf Nachzahlung -- Daimler, Sky, Deutsche Telekom im Fokus

Seite 6 of 6





07:00 Uhr: Asiens Börsen uneinheitlich
Die asiatischen Finanzmärkte zeigen sich am Morgen uneinheitlich. Während der Hang Seng in Hongkong bei 23.239,10 Punkten einen Verlust von rund 0,7 Prozent verbucht, legt der japanische Leitindex ein Kursfeuerwerk hin: Der Nikkei 225 legt am ersten Handelstag im Jahr 2013 bei 10.684,73 Punkten 2,8 Prozent zu.



06:22 Uhr: Modekette Wöhrl übernimmt angeblich Konkurrent SinnLeffers
Die Modekette SinnLeffers will heute (Freitag/1300) am Firmensitz in Hagen über "Veränderungen" im Unternehmen berichten. Nach Informationen der Tageszeitung "Die Welt" übernimmt die Nürnberger Mode-Kette Wöhrl SinnLeffers mit rund 2.000 Mitarbeitern. Zur Meldung



06:19 Uhr: Deutscher Finanzminister Schäuble will 2014 fünf bis sechs Milliarden Euro sparen
Der deutsche Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble von der CDU will im Haushalt 2014 nach Informationen der "Rheinischen Post" fünf bis sechs Milliarden Euro gegenüber der bisherigen Finanzplanung einsparen. Zur Meldung



03:46 Uhr: Boeing sitzt auf so vielen Flugzeug-Aufträgen wie noch nie
Der US-Flugzeugbauer Boeing hat alle Hände voll zu tun: Im vergangenen Jahr gingen unterm Strich 1.203 Bestellungen für neue Verkehrsmaschinen ein. Insgesamt stieg die Zahl der offenen Aufträge zum Jahresende damit auf 4.373. Zur Meldung



Das Wichtigste vom Vortag im Überblick:


22:10 Uhr: Euro unter 1,31 US-Dollar, Goldpreis deutlich im Minus
Der Euro zeigte sich am Donnerstag deutlich schwächer. Die Gemeinschaftswährung fiel im Handelsverlauf unter die Marke von 1,31 US-Dollar, nachdem seitens der US-Notenbank über ein Ende der lockeren Geldpolitik im Jahr 2013 nachgedacht wird. Zur Meldung


22:05 Uhr: Dow Jones und Nasdaq im Minus
Nach der gestrigen Euphorie über die Einigung im Haushaltsstreit kehrt heute etwas Ernüchterung an der Wall Street ein. Dow Jones fiel um 0,16 Prozent auf 13.391,36 Punkte zurück. Der Nasdaq Composite verlor 0,38 Prozent und schloss auf 3.100,57 Zählern. Kritische Stimmen mehren sich, die neben dem geschlossenen Kompromiss noch weitere Maßnahmen zur Haushaltskonsolidierung fordern. Daten vom US-Arbeitsmarkt geben daneben keine klare Richtung vor.


21:55 Uhr: Updates zu Bayer, BMW, Daimler, FMC, Infineon und VW
Die Banken haben ihre Einschätzungen zu Aktien aus DAX und Co angepasst. Der aktuelle Überblick über die neuen Kursziele. Zur Meldung


21:15 Uhr: Google kann US-Kartellverfahren ad acta legen
Google ist in einem viel beachteten US-Kartellverfahren mit einem blauem Auge davongekommen. Zwar muss der Internetkonzern im Rahmen einer Übereinkunft mit der Wettbewerbsbehörde FTC seinen Konkurrenten den Zugriff auf grundlegende Smartphone- und Tablet-Technologien seiner Tochter Motorola gewähren. Zur Meldung


21:10 Uhr: Daimler feiert 2012 Rekordverkäufe in den USA
Der Autobauer Daimler hat 2012 in den USA so viele Autos verkauft wie noch nie. Gut 305.000 Fahrzeuge bedeuteten ein Plus von rund 15 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, wie der Konzern am Donnerstag mitteilte. Im Dezember steigerte Daimler den Absatz seiner Marken Mercedes-Benz, Smart und Sprinter um 12 Prozent auf über 31.000 Wagen. Zur Meldung


21:05 Uhr: BMW 2012 mit besten US-Verkäufen seit fünf Jahren
Mit dem besten Absatz seit fünf Jahren hat der Autobauer BMW sein rasantes Wachstum in den USA 2012 fortgesetzt. Im vergangenen Jahr brachten die Münchner knapp 347.600 Autos der Marken BMW und Mini auf die Straßen und damit fast 14 Prozent mehr als 2011, wie der Konzern am Donnerstag mitteilte. Zur Meldung


20:05 Uhr: US-Börsen kommen kaum vom Fleck
Nach der gestrigen Euphorie über die Einigung im Haushaltsstreit kehrt heute etwas Ernüchterung an der Wall Street ein. Dow Jones eröffnete um 0,21 Prozent schwächer bei 13.384 Punkten und hält sich stabil. Der Nasdaq Composite notiert um den Vortagesschluss. Kritische Stimmen mehren sich, die neben dem geschlossenen Kompromiss noch weitere Maßnahmen zur Haushaltskonsolidierung fordern. Daten vom US-Arbeitsmarkt geben daneben keine klare Richtung vor.


19:50 Uhr: Schweizer Bank bekennt sich in USA wegen Steuervergehen schuldig
Dem ältesten Schweizer Geldhaus Wegelin & Co. droht wegen Beihilfe zur Steuerhinterziehung in den USA eine hohe Strafe. Zur Meldung


19:45 Uhr: Ford - US-Absatz steigt im Dezember leicht an
Der amerikanische Automobilkonzern Ford Motor Co. hat am Donnerstag seine US-Absatzzahlen für Dezember 2012 veröffentlicht. Es war dabei der stärkste Dezember seit 2006. Zur Meldung


19:40 Uhr: General Motors: US-Absatz legt im Dezember um 4,9 Prozent zu
Der amerikanische Automobilhersteller General Motors Co. (GM) konnte im Dezember 2012 mit einem Anstieg beim US-Absatz aufwarten. Zur Meldung


Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6

Bildquelle: wienerborse.at, gosphotodesign / Shutterstock.com, xxx, OeNB, Paul-Georg Meister, Patryk Kosmider / Shutterstock.com, Pioneer Investments, niroworld / Shutterstock.com, iStock/JacobH, iStock/Mustang_79, Paul-Georg Meister

Nachrichten zu Lafargemehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Lafargemehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
04.01.13 Foreign bond investment
04.01.13 Foreign investment in Japan stocks
04.01.13 Markit Manufacturing PMI
04.01.13 HSBC China Services PMI
04.01.13 Retail Sales (YoY)
04.01.13 Retail Sales (MoM)
04.01.13 Unemployment Rate (3M)
04.01.13 Purchasing Manager Index Services
04.01.13 Industrial Outlook
04.01.13 Unemployment Rate
04.01.13 Markit Services PMI
04.01.13 Markit Services PMI
04.01.13 Markit Services PMI
04.01.13 Markit Services PMI
04.01.13 Markit Services PMI
04.01.13 Markit PMI Composite
04.01.13 Markit Services PMI
04.01.13 M4 Money Supply (YoY)
04.01.13 Mortgage Approvals
04.01.13 M4 Money Supply (MoM)
04.01.13 Consumer Credit
04.01.13 Net Lending to Individuals (MoM)
04.01.13 Consumer Price Index (MoM)
04.01.13 Consumer Price Index (YoY)
04.01.13 Consumer Price Index (EU Norm) (MoM)
04.01.13 Consumer Price Index (EU Norm) (YoY)
04.01.13 Consumer Price Index (YoY)
04.01.13 Industrial Output (YoY)
04.01.13 Industrial Output (MoM)
04.01.13 FX Reserves, USD
04.01.13 Average Hourly Earnings (MoM)
04.01.13 Nonfarm Payrolls
04.01.13 Unemployment Rate
04.01.13 Average Weekly Hours
04.01.13 Participation rate
04.01.13 Average Hourly Earnings (YoY)
04.01.13 Unemployment Rate
04.01.13 Raw Material Price Index
04.01.13 Net Change in Employment
04.01.13 Industrial Product Price (MoM)
04.01.13 Factory Orders (MoM)
04.01.13 ISM Non-Manufacturing PMI
04.01.13 EIA Natural Gas Storage change
04.01.13 EIA Crude Oil Stocks change
04.01.13 Philadelphia Fed's Plosser speech
04.01.13 Fed's Lacker speech
04.01.13 FOMC Member Yellen Speech
04.01.13 Fed's Bullard speech

Aktien in diesem Artikel

Airbus SE 196,16 0,20% Airbus SE
Bayer 27,63 1,60% Bayer
Berkshire Hathaway Inc. A 636 500,00 3,08% Berkshire Hathaway Inc. A
BMW AG 85,46 0,05% BMW AG
Boeing Co. 184,88 -2,76% Boeing Co.
Ceconomy St. 4,39 0,11% Ceconomy St.
Continental AG 56,12 -1,72% Continental AG
CRH plc 95,22 -1,86% CRH plc
Deutsche Börse AG 226,40 1,25% Deutsche Börse AG
Deutsche Telekom AG 28,77 0,31% Deutsche Telekom AG
Eli Lilly 617,90 0,05% Eli Lilly
Ford Motor Co. 10,29 2,43% Ford Motor Co.
Fresenius SE & Co. KGaA (St.) 46,42 -0,04% Fresenius SE & Co. KGaA (St.)
Fresenius Medical Care (FMC) St. 43,82 0,62% Fresenius Medical Care (FMC) St.
General Motors 52,09 1,90% General Motors
Heidelberg Materials 188,55 -3,28% Heidelberg Materials
Infineon AG 33,01 1,43% Infineon AG
Lufthansa AG 7,78 0,67% Lufthansa AG
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 53,58 0,92% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Meta Platforms (ex Facebook) 633,80 0,11% Meta Platforms (ex Facebook)
Porsche Automobil Holding SE 33,38 0,54% Porsche Automobil Holding SE
Renault S.A. 34,67 -1,95% Renault S.A.
RHÖN-KLINIKUM AG 11,50 0,88% RHÖN-KLINIKUM AG
thyssenkrupp AG 11,62 -1,23% thyssenkrupp AG
VINCI 116,25 -0,26% VINCI
Volkswagen (VW) St. 93,40 1,03% Volkswagen (VW) St.
Volkswagen (VW) AG Vz. 91,56 0,44% Volkswagen (VW) AG Vz.