GlaxoSmithKline Aktie

GlaxoSmithKline für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 940561 / ISIN: GB0009252882

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
<
Aktion
Portfolio
Watchlist
>
Geändert am: 08.10.2013 22:54:22

ATX schließt weit im Minus, DAX nur etwas schwächer -- US-Börsen weiter auf Talfahrt -- Commerzbank erwartet Gewinnrückgang in Mittelstandsbank -- voestalpine im Fokus

Seite 3 of 7





15:00 Uhr: Dow kaum bewegt erwartet
Die US-Börsen treten am Dienstag auf der Stelle. Der US-amerikanische Leitindex Dow Jones notiert vor Wall Street-Start unbewegt bei 14.936 Punkten und wird voraussichtlich kaum verändert in den Dienstagshandel starten. Auch der Nasdaq Composite tritt auf der Stelle und wird auf Vortagesniveau erwartet.



14:54 Uhr: Deutsche Telekom verkauft Anleihen ihrer US-Tochter an Investoren
Die Deutsche Telekom verkauft Anleihen ihrer US-Tochter im Gesamtwert von 3,1 Milliarden US-Dollar an Investoren. Die Anleihen hatte T-Mobile USA ursprünglich in Gegenzug für erhaltene Fremdfinanzierung an ihre Muttergesellschaft gegeben. Die Telekom gibt sie jetzt ihrerseits an externe Investoren ab. Zur Meldung





14:35 Uhr: Job-Kahlschlag bei Alcatel-Lucent - Keine Angaben zu Österreich
Der französische Telekommunikationsausrüster Alcatel-Lucent, der weltweit 10.000 Jobs streicht, beschäftigte in Österreich laut Geschäftsbericht 2012 knapp 480 Mitarbeiter, den Großteil davon in Wien. Wieviele davon vom Stellenabbau betroffen sind, wollte der Konzern am Dienstag nicht verraten. Zur Meldung





14:30 Uhr: K+S: Details zum Sparprogramm spätestens bei Zahlenvorlage im November
Der Düngemittel- und Salzproduzent K+S will bis Mitte November Details zu seinem angekündigtem Sparprogramm vorlegen. "Bis spätestens zum 14. November werden wir Details vorstellen", sagte ein Sprecher am Dienstag. An diesem Tag legt der Konzern seine Zahlen zum dritten Quartal vor. Zur Meldung





14:030 Uhr: Französische Regierung bittet Großunternehmen zur Kasse
Als Beitrag zur Sanierung des Staatshaushaltes sollen französische Großkonzerne einen deutlich erhöhten Aufschlag auf die Körperschaftssteuer zahlen. Der für Unternehmen mit mehr als 250 Millionen Euro Jahresumsatz geltende Satz für die Sondersteuer wird nach Angaben des Finanzministeriums vom Dienstag auf 10,7 Prozent angehoben. Bislang hatte er bei 5 Prozent gelegen. Zur Meldung





14:05 Uhr: Europäer warnen vor Folgen von US-Haushaltsstreit
Die Europäer verfolgen mit Sorge die Eskalation des Haushaltsstreits in den USA. Ein Verantwortlicher der Eurozone sagte am Dienstag in Brüssel, jeder Mitgliedstaat des gemeinsamen Währungsgebiets sei auch über seine jeweilige Zentralbank "gut vorbereitet", um mit möglicherweise sprunghaften Finanzmärkten umzugehen. Zur Meldung



13:37 Uhr: EU-Parlament stimmt strengeren Auflagen für Tabakprodukte zu
Mit Schockbildern und größeren Warnhinweisen auf den Zigarettenpackungen sollen in der Europäischen Union vor allem junge Menschen verstärkt vom Rauchen abgehalten werden. Einer entsprechenden Neuregelung hat das Europaparlament mit sehr großer Mehrheit zugestimmt. Zur Meldung



13:35 Uhr: Kreise: Deutschland hofft auf "sehr temporären" US-Shutdown
In der deutschen Bundesregierung herrscht vor der Herbsttagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) Ende der Woche in Washington die Hoffnung auf eine baldige Lösung im US-Haushaltsstreit. Der Government Shutdown 1995/96 habe "nicht zu einer größeren Schockwelle geführt", denn hinterher habe es "nach dieser kleinen Delle" eine Aufholjagd und eine Erholung gegeben, erinnerte ein hochrangiger Regierungsbeamter. Zur Meldung



13:07 Uhr: Staatsanwaltschaft bestellte weiteren Meinl-Gutachter
Das MEL-Strafverfahren gegen Julius Meinl, Meinl-Bank-Chef Peter Weinzierl und andere (ehemalige) Manager wegen Betrugs- und Untreueverdachts in der Causa Meinl European Land (MEL) dürfte sich noch länger ziehen. Diese Woche bestellte die Justiz den nunmehr fünften Sachverständigen in der Causa. Zur Meldung





13:04 Uhr: Porsche rechnet für 2014 wieder mit mehr Gewinn
Mit der neuen Geländelimousine Macan im Angebot will der Sportwagenbauer Porsche im nächsten Jahr wieder beim Gewinn zulegen. Nachdem hohe Investitionen das operative Ergebnis der Volkswagen-Tochter 2013 nur auf dem Vorjahresniveau von 2,4 Milliarden Euro halten dürften, solle 2014 nach Zinsen und Steuern wieder mehr Geld übrig bleiben, sagte Porsches Finanzchef Lutz Meschke. Zur Meldung

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7

Bildquelle: wienerborse.at, gosphotodesign / Shutterstock.com, iStock/Mustang_79, iStock/JacobH, PeterFranz / pixelio.de, Abel Tumik / Shutterstock.com, PeterFranz / pixelio.de, Max Earey / Shutterstock.com, iStock/JacobH, Rido / Shutterstock.com, RHI, BMF/Loebell, Abel Tumik / Shutterstock.com, RWE, iStock/RapidEye, RWE, PhotoBarmaley / Shutterstock.com, Julia Schwager/Commerzbank AG, RWE

Analysen zu GlaxoSmithKline plc (GSK)mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
08.10.13 BRC Retail Sales Monitor - All (YoY)
08.10.13 RICS Housing Price Balance
08.10.13 Current Account n.s.a.
08.10.13 Trade Balance - BOP Basis
08.10.13 ANZ Job Advertisements
08.10.13 National Australia Bank's Business Conditions
08.10.13 National Australia Bank's Business Confidence
08.10.13 HSBC China Services PMI
08.10.13 Bank Indonesia Rate
08.10.13 Eco Watchers Survey: Outlook
08.10.13 Eco Watchers Survey: Current
08.10.13 Unemployment Rate s.a (MoM)
08.10.13 Trade Balance s.a.
08.10.13 Imports (MoM)
08.10.13 Trade Balance
08.10.13 Exports (MoM)
08.10.13 Current Account n.s.a.
08.10.13 Gross Domestic Product (YoY)
08.10.13 Trade Balance EUR
08.10.13 Exports, EUR
08.10.13 Budget
08.10.13 Imports, EUR
08.10.13 Unemployment Rate
08.10.13 Trade Balance
08.10.13 Industrial Output Cal Adjusted (YoY)
08.10.13 Industrial Output (YoY)
08.10.13 Industrial Production (YoY)
08.10.13 Consumer Price Index (YoY)
08.10.13 Real Retail Sales (YoY)
08.10.13 Consumer Price Index (MoM)
08.10.13 Public Deficit/GDP
08.10.13 Trade Balance
08.10.13 Factory Orders n.s.a. (YoY)
08.10.13 Factory Orders s.a. (MoM)
08.10.13 NFIB Business Optimism Index
08.10.13 Core Consumer Price Index (Inflation) (MoM)
08.10.13 Consumer Price Index (Inflation) (MoM)
08.10.13 Housing Starts s.a (YoY)
08.10.13 Exports
08.10.13 International Merchandise Trade
08.10.13 Imports
08.10.13 Redbook index (MoM)
08.10.13 Redbook index (YoY)
08.10.13 IBD/TIPP Economic Optimism (MoM)
08.10.13 4-Week Bill Auction
08.10.13 SNB Chairman Jordan Speech
08.10.13 FOMC Member Pianalto Speech
08.10.13 Philadelphia Fed's Plosser speech
08.10.13 3-Year Note Auction
08.10.13 Electronic Card Retail Sales (MoM)
08.10.13 Electronic Card Retail Sales (YoY)

Aktien in diesem Artikel

1&1 AG 24,15 2,55% 1&1 AG
ABB (Asea Brown Boveri) 61,86 0,95% ABB (Asea Brown Boveri)
Air Berlin plc 0,00 0,00% Air Berlin plc
Airbus SE 194,00 -5,09% Airbus SE
Allianz 371,60 0,19% Allianz
Apple Inc. 240,30 0,31% Apple Inc.
Aurubis 117,80 3,79% Aurubis
Barclays plc 4,92 0,10% Barclays plc
BASF 44,83 0,76% BASF
Bayer AG (spons. ADRs) 7,35 0,68% Bayer AG (spons. ADRs)
Bilfinger SE 101,20 2,48% Bilfinger SE
Carl Zeiss Meditec AG 44,52 -0,04% Carl Zeiss Meditec AG
Carrefour S.A. 13,25 0,08% Carrefour S.A.
Commerzbank 33,82 -0,38% Commerzbank
Continental AG 64,38 -0,56% Continental AG
Danone S.A. 77,06 0,08% Danone S.A.
Deutsche Telekom AG 27,76 0,87% Deutsche Telekom AG
Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS) 27,40 1,48% Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS)
Drägerwerk AG & Co. KGaA Vz. 70,10 0,43% Drägerwerk AG & Co. KGaA Vz.
ElringKlinger AG 4,01 0,25% ElringKlinger AG
Ericsson (Telefon AB L.M.Ericsson) (B) 8,30 1,17% Ericsson (Telefon AB L.M.Ericsson) (B)
Fresenius SE & Co. KGaA (St.) 47,18 -0,17% Fresenius SE & Co. KGaA (St.)
Fresenius Medical Care (FMC) St. 41,33 0,71% Fresenius Medical Care (FMC) St.
Heidelberger Druckmaschinen AG 1,89 0,85% Heidelberger Druckmaschinen AG
Infineon AG 36,34 2,70% Infineon AG
Jungheinrich AG 34,64 1,82% Jungheinrich AG
K+S AG 11,72 1,38% K+S AG
K+S AG (spons. ADRs) 5,70 2,70% K+S AG (spons. ADRs)
Klöckner & Co (KlöCo) 5,99 1,01% Klöckner & Co (KlöCo)
LANXESS AG 17,52 1,62% LANXESS AG
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 58,00 -0,02% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Nestlé SA (Nestle) 85,42 0,09% Nestlé SA (Nestle)
Nokia Oyj (Nokia Corp.) 5,23 0,46% Nokia Oyj (Nokia Corp.)
Novartis AG 111,95 -0,36% Novartis AG
Porsche Automobil Holding SE 37,00 0,19% Porsche Automobil Holding SE
q.beyond (ex QSC) 0,71 -0,28% q.beyond (ex QSC)
RHÖN-KLINIKUM AG 12,10 0,83% RHÖN-KLINIKUM AG
Rolls-Royce Holdings Plc (spons. ADRs) 12,20 1,67% Rolls-Royce Holdings Plc (spons. ADRs)
RWE AG St. 43,69 0,58% RWE AG St.
RWE AG (spons. ADRs) 43,00 2,38% RWE AG  (spons. ADRs)
Salzgitter 35,50 1,37% Salzgitter
Samsung GDRS 1 480,00 -1,99% Samsung GDRS
SAP SE 208,30 0,70% SAP SE
Sartorius AG Vz. 250,00 2,29% Sartorius AG Vz.
SGL Carbon SE 2,91 3,01% SGL Carbon SE
Siemens AG 227,95 0,29% Siemens AG
Symrise AG 71,52 1,16% Symrise AG
Telefon AB L.M.Ericsson (A) 8,28 0,61% Telefon AB L.M.Ericsson (A)
thyssenkrupp AG 9,36 1,04% thyssenkrupp AG
Unilever plc 52,22 0,85% Unilever plc
Volkswagen (VW) AG Vz. 98,10 1,13% Volkswagen (VW) AG Vz.
Volkswagen (VW) St. 99,00 1,07% Volkswagen (VW) St.