OMV Aktie

OMV für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 74305 / ISIN: AT0000743059

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 10.06.2013 22:15:45

ATX schließt im Minus, DAX im Plus -- US-Börsen treten auf der Stelle -- Nokia startet Verkauf von Lumia 925 -- Sanochemia, Commerzbank, ams im Fokus

Seite 11 of 11





Sonntag, 09.06.2013, 12:04 Uhr: Inflation in China geht zurück
Die Preise in China steigen nicht mehr so schnell wie zuletzt. Der Verbraucherpreisindex legte nach 2,4 Prozent im Vormonat im Mai nur noch um 2,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat zu, wie das Statistikamt am Sonntag in Peking mitteilte. Zur Meldung



Samstag, 08.06.2013, 17:52 Uhr: Russisches Joint Venture von Strabag droht zu scheitern
Der Baukonzern Strabag zweifelt am Zustandekommen des geplanten Gemeinschaftsunternehmen in Russland. Strabag habe "von den Zahlen und der Lage der beiden Unternehmen", die der russische Strabag-Großaktionär Oleg Deripaska in eine gemeinsame Russian Construction Holding einbringen will, bisher "keine Vorstellung", sagte Strabag-Chef Hans Peter Haselsteiner der "WirtschaftsWoche". Zur Meldung



Samstag, 08.06.2013, 17:34 Uhr: Schäuble will Mittelstandshilfen auf Italien und Portugal ausweiten
Die Bundesregierung will ihre Hilfen für mittelständische Unternehmen in Spanien, die Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) diese Woche im Haushaltsausschuss des Bundestages vorgestellt hat, auch auf Italien und Portugal ausweiten. Zur Meldung



Samstag, 08.06.2013, 17:10 Uhr: Mittagessen mit Buffett zum "Schnäppchenpreis" von einer Million
So "billig" war ein Mittagessen mit Warren Buffett schon lange nicht mehr: Nachdem sich die Fans des US-Starinvestors in den Vorjahren bei einer Wohltätigkeitsauktion regelmäßig mit ihren Geboten hochgeschaukelt hatten, lag der Endpreis in diesem Jahr bei vergleichsweise mageren 1 Million Dollar oder umgerechnet 750.000 Euro. Zur Meldung


Samstag, 08.06.2013, 17:09 Uhr: Deutsche Wirtschaft warnt EU vor US-Verhältnissen bei Schadenersatzklagen
Die deutsche Wirtschaft hat die EU-Kommission gewarnt, im europäischen Recht eine Art Sammelklage nach amerikanischem Vorbild zuzulassen. Sollte Brüssel den Mitgliedsstaaten die Einführung bestimmter Instrumente des sogenannten kollektiven Rechtsschutzes ermöglichen, könnte dies "zu in Europa völlig neuen Missbrauchsrisiken führen", sagte DIHK-Chefjustiziar Stephan Wernicke. Zur Meldung


Samstag, 08.06.2013, 17:08 Uhr: Berlin soll Metropole der Elektromobilität werden
Berlin soll in den nächsten Jahren zu einer internationalen Metropole für Elektromobilität werden. Rund 150 Projekte sollen dafür sorgen, dass elektrische Fahrzeuge in der Bundeshauptstadt und in ganz Deutschland beliebter werden. Zur Meldung




Samstag, 08.06.2013, 17:07 Uhr: China: Außenhandel im Mai schwach
Strengere Finanzkontrollen und eine schwache weltweite Nachfrage haben Chinas Außenhandel im Mai unerwartet stark belastet. Zur Meldung


Samstag, 08.06.2013, 17:06 Uhr: In hunderten Fällen in Norditalien Renten toter Verwandter bezogen
In hunderte von Fällen haben Norditaliener widerrechtlich die Renten von Verwandten bezogen, die oftmals schon jahrelang tot waren. Das haben Überprüfungen durch die Finanzpolizei in der Region um Lecco bei Mailand ergeben. Zur Meldung


Samstag, 08.06.2013, 12:02 Uhr: Kampf um Rhön-Klinikum geht in die heiße Phase
Für Rhön-Klinikum steht am Mittwoch die wohl wichtigste Hauptversammlung in der Unternehmensgeschichte an. Zur Meldung


Samstag, 08.06.2013, 12:43 Uhr: Spindelegger sieht Budgetpfad nicht gefährdet
Vizekanzler Michael Spindelegger (V) geht davon aus, dass der Budgetpfad halten wird, trotz Hochwasserkatastrophe, Belastungen durch die staatliche Krisenbank Hypo Alpe Adria oder möglichem Wegfall budgetierter Einnahmen wie z.B. der Transaktionssteuer. Zur Meldung



Samstag, 08.06.2013, 12:02 Uhr: Beschäftigte der Versicherungen bekommen 5,4 Prozent mehr Geld
Die Versicherungsbeschäftigten in Deutschland erhalten mehr Geld. Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di und der Arbeitgeberverband Versicherungen haben sich auf eine Gehaltssteigerung von insgesamt 5,4 Prozent über die nächsten zwei Jahre für die rund 172.000 Beschäftigten geeinigt. Zur Meldung


Samstag, 08.06.2013, 10:04 Uhr: Wohnungsboom - Glänzende Aussichten für Immobilienaktien?
Angeheizt durch die Flucht in "Betongold" mausern sich Immobilienaktien derzeit zu Anlegers Liebling. Zur Meldung


Freitag, 07.06.2013, 22:05 Uhr: US-Börsen legen deutlich zu
In den USA verabschiedeten sich die Börsen freundlich ins Wochenende. So zog der Dow Jones zum Handelsschluss um 1,38 Prozent auf 15.248,12 Zähler an. Auch die Techbörse Nasdaq Composite erzielte ein markantes Plus. Er legte um 1,32 Prozent auf 3.469,22 Punkte zu. Wie bereits vor Handelseröffnung mitgeteilt wurde, ist in den USA die Beschäftigung stärker gestiegen als erwartet.


Freitag, 07.06.2013, 21:45 Uhr: Updates zu Commerzbank, Deutsche Telekom, Gerry Weber und Hochtief
Die Banken haben ihre Aktien-Einschätzungen angepasst. Der aktuelle Überblick über die neuen Kursziele. Zur Meldung




Freitag, 07.06.2013, 21:35 Uhr: Eurokurs hält sich knapp über 1,32 Dollar
Der Euro (Dollarkurs) hat am Freitag die starken Vortagesgewinne nicht ganz halten können. Nachdem neue Daten eine Fortsetzung der moderaten Erholung am US-Arbeitsmarkt gezeigt hatten, rutschte der Kurs der Gemeinschaftswährung zuletzt auf 1,3227 US-Dollar. Zur Meldung




Freitag, 07.06.2013, 21:30 Uhr: USA - Verbraucherkredite steigen im April schwächer als erwartet
In den USA sind die Verbraucherkredite im April schwächer als erwartet gestiegen. Im Vergleich zum Vormonat habe die Kreditvergabe um 11,06 Milliarden Dollar zugelegt, teilte die US-Notenbank am Freitag in Washington mit. Zur Meldung




Freitag, 07.06.2013, 20:40 Uhr: Wieder Panne in Cattenom - Block 1 nach Brand abgeschaltet
Ein Brand im nichtnuklearen Teil des französischen Atomkraftwerks Cattenom hat am Freitag auf deutscher Seite erneut für Unruhe und heftigen Protest gesorgt. Nach Angaben des Kraftwerksbetreibers EDF schaltete sich Block 1 automatisch ab. Zur Meldung




Freitag, 07.06.2013, 20:35 Uhr: Merkel springt Autobranche im Streit um Emissionen zur Seite - Kreise
Die Bundesregierung ist im Streit um schärfere Emissionsvorgaben für Autohersteller in der Europäischen Union um eine Einigung bemüht. Zur Meldung




Freitag, 07.06.2013, 20:30 Uhr: Karstadt-Mitarbeiter protestieren gegen 'Tarifflucht'
Mehrere Dutzend Karstadt-Mitarbeiter haben dem Eigentümer Nicolas Berggruen am Freitag in Berlin einen lautstarken Empfang bereitet. Sie protestierten mit einer Mahnwache gegen die "Tarifflucht" ihres Arbeitgebers, wie Verdi mitteilte. Zur Meldung




Freitag, 07.06.2013, 20:05 Uhr: US-Börsen markant im Plus
In den USA sind die Börsen heute freundlich gestartet und können ihre Gewinne im Tagesverlauf noch ausbauen. So kletterte der Dow Jones zum Handelsauftakt um 0,6 Prozent auf 15.126 Zähler und baute diese Gewinne weiter aus. Auch die Techbörse Nasdaq Composite zog an. Wie bereits vor Handelseröffnung mitgeteilt wurde, ist in den USA die Beschäftigung stärker gestiegen als erwartet.


Freitag, 07.06.2013, 19:35 Uhr: DZ Bank sieht Dax Mitte 2014 bei 9.600 Punkten
Der Dax (DAX) hat nach Einschätzung der DZ Bank trotz der jüngsten Rally noch viel Luft nach oben. Zur Meldung




Freitag, 07.06.2013, 19:30 Uhr: Ölpreise steigen nach US-Arbeitsmarktdaten weiter
Die Ölpreise haben ihren Aufwärtstrend am Freitag nach robusten Daten vom US-Arbeitsmarkt fortgesetzt. Zur Meldung




Freitag, 07.06.2013, 19:25 Uhr: Deutsche Anleihen geben Gewinne nach US-Arbeitsmarktdaten ab
Deutsche Staatsanleihen haben anfängliche Gewinne am Freitag nach dem Arbeitsmarktbericht aus den USA wieder eingebüßt. Die Zahlen seien an den Finanzmärkten insgesamt positiv aufgenommen worden, sagten Händler. Zur Meldung




Seite: Zurück 1 | ... | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |

Bildquelle: wienerborse.at, gosphotodesign / Shutterstock.com, iStock/JacobH, RATH, Flughafen Wien, Raiffeisen Bank International, Aleksey Klints / Shutterstock.com, niroworld / Shutterstock.com, Britische Regierung, s&t, Raiffeisen Bank International, BMWFJ/Hans Ringhofer, Century Casinos, OeNB, Gyuszkofoto / Shutterstock.com, Abel Tumik / Shutterstock.com, grafvision / Shutterstock.com, iStock/JacobH, OeNB, Lichtmeister / Shutterstock.com, WIFO Österreich, WIFO Österreich, ams, iStock/JacobH, Julia Schwager/Commerzbank AG, Andrey Bayda / Shutterstock.com

Analysen zu Deutsche Telekom AGmehr Analysen

08.08.25 Deutsche Telekom Buy Deutsche Bank AG
07.08.25 Deutsche Telekom Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
07.08.25 Deutsche Telekom Outperform Bernstein Research
07.08.25 Deutsche Telekom Buy UBS AG
07.08.25 Deutsche Telekom Overweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
10.06.13 Manufacturing sales
10.06.13 Gross Domestic Product Deflator (YoY)
10.06.13 Gross Domestic Product (QoQ)
10.06.13 Gross Domestic Product Annualized
10.06.13 Bank lending (YoY)
10.06.13 Current Account n.s.a.
10.06.13 Trade Balance - BOP Basis
10.06.13 Queen's Birthday
10.06.13 Sacred Heart
10.06.13 Portugal Day
10.06.13 New Loans
10.06.13 Consumer Confidence Index
10.06.13 Unemployment Rate s.a (MoM)
10.06.13 Eco Watchers Survey: Current
10.06.13 Eco Watchers Survey: Outlook
10.06.13 Industrial Output (MoM)
10.06.13 Industrial Output (MoM)
10.06.13 Consumer Price Index (MoM)
10.06.13 Trade Balance
10.06.13 Current Account
10.06.13 Unemployment Rate
10.06.13 Industrial Output (YoY)
10.06.13 Consumer Price Index (YoY)
10.06.13 Industrial Production (YoY)
10.06.13 Trade Balance
10.06.13 Inflation (HICP) (YoY)
10.06.13 Consumer Price Index (YoY)
10.06.13 Real Retail Sales (YoY)
10.06.13 Industrial Production (YoY)
10.06.13 Industrial Production (MoM)
10.06.13 New Orders Manufacturing (YoY)
10.06.13 Core Inflation (MoM)
10.06.13 Consumer Price Index (MoM)
10.06.13 Producer Price Index (YoY)
10.06.13 Gross Domestic Product (YoY)
10.06.13 Core Inflation (YoY)
10.06.13 Consumer Price Index (YoY)
10.06.13 Industrial Output s.a. (MoM)
10.06.13 Industrial Output w.d.a (YoY)
10.06.13 Sentix Investor Confidence
10.06.13 Industrial Production (YoY)
10.06.13 Consumer Price Index - Harmonized (YoY)
10.06.13 Consumer Price Index (YoY)
10.06.13 Gross Domestic Product (QoQ)
10.06.13 Housing Starts s.a (YoY)
10.06.13 Fed's Bullard speech
10.06.13 3-Month Bill Auction
10.06.13 6-Month Bill Auction

Aktien in diesem Artikel

1&1 AG 18,42 0,00% 1&1 AG
Airbus SE 176,20 -0,50% Airbus SE
Allianz 364,80 -0,27% Allianz
alstria office REIT-AG 5,80 -0,34% alstria office REIT-AG
Apple Inc. 196,26 4,07% Apple Inc.
AstraZeneca PLC 126,00 0,16% AstraZeneca PLC
BASF 45,29 1,27% BASF
BMW AG 87,40 1,37% BMW AG
BNP Paribas S.A. 81,37 2,29% BNP Paribas S.A.
Ceconomy St. 4,44 -0,11% Ceconomy St.
Deutsche Euroshop AG 18,86 0,75% Deutsche Euroshop AG
Deutsche Telekom AG 29,52 -1,17% Deutsche Telekom AG
DHL Group (ex Deutsche Post) 40,90 2,22% DHL Group (ex Deutsche Post)
E.ON SE 15,91 -1,64% E.ON SE
easyJet plc 5,80 2,91% easyJet plc
Fraport AG 75,45 1,55% Fraport AG
Fresenius Medical Care (FMC) St. 41,36 1,22% Fresenius Medical Care (FMC) St.
GEA 66,55 3,02% GEA
HHLA AG (Hamburger Hafen und Logistik) 20,50 -0,49% HHLA AG (Hamburger Hafen und Logistik)
International Consolidated Airlines S.A. 4,30 0,23% International Consolidated Airlines S.A.
K+S AG 13,06 -1,14% K+S AG
Kontron 25,76 -0,69% Kontron
LEG Immobilien 71,85 -0,28% LEG Immobilien
Lufthansa AG 8,04 1,77% Lufthansa AG
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 52,09 2,80% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Meta Platforms (ex Facebook) 660,70 0,82% Meta Platforms (ex Facebook)
Microsoft Corp. 447,30 0,26% Microsoft Corp.
Morgan Stanley 120,76 -0,28% Morgan Stanley
Nokia Oyj (Nokia Corp.) 3,54 0,57% Nokia Oyj (Nokia Corp.)
OMV AG 45,90 0,97% OMV AG
Raiffeisen 30,00 5,63% Raiffeisen
Rath AG 24,00 0,00% Rath AG
RHÖN-KLINIKUM AG 11,90 1,71% RHÖN-KLINIKUM AG
RWE AG St. 35,81 -1,08% RWE AG St.
Samsung 70 500,00 2,47% Samsung
SAP SE 250,65 -0,99% SAP SE
SAP SE (spons. ADRs) 248,00 -1,59% SAP SE (spons. ADRs)
Siemens AG 232,75 2,69% Siemens AG
Sony Corp. 23,11 2,30% Sony Corp.
STRABAG SE 84,30 2,18% STRABAG SE
Telefonica Deutschland AG (O2) 2,12 -2,52% Telefonica Deutschland AG (O2)
United Internet AG 26,34 2,25% United Internet AG
Volkswagen (VW) AG Vz. 95,20 2,32% Volkswagen (VW) AG Vz.