BP Aktie

BP für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 850517 / ISIN: GB0007980591

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 13.01.2014 22:17:13

ATX und DAX schließen fester -- US-Börsen rutschen markant ab -- Andritz mit Gewinnwarnung -- Übernahme? Air Berlin-Aktie zündet Kursfeuerwerk -- BMW, Continental, VW, ThyssenKrupp im Fokus

Seite 3 of 8





16:16 Uhr: BVG kämpft in London um Millionen
Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) kämpfen seit Montag gegen millionenschwere Nachzahlungen in Folge riskanter Finanzierungsgeschäfte für ihre Tram- und U-Bahn-Wagen. Prozessgegner vor dem High Court in London ist die Investmentbank JPMorgan. Zur Meldung



16:11 Uhr: Energiebörse EEX erwirbt Mehrheit an Börse in Singapur
Die einzige deutsche Energiebörse EEX hat die Mehrheit an der Cleartrade Exchange (CLTX) in Singapur übernommen. Wie die in Leipzig ansässige EEX am Montag mitteilte, ist sie jetzt mit 52 Prozent Mehrheitseigner der asiatischen Börse. Zur Meldung



16:08 Uhr: Bafin unzufrieden mit Umsetzung der Vergütungsregeln bei den Banken
Die Bankenaufsicht (Bafin) gibt deutschen Großbanken schlechte Noten für die Umsetzung der Vergütungsregelungen. Bei 14 im abgelaufenen Jahr überprüften deutschen Banken reiche das Ergebnis von befriedigend bis ungenügend, sagte der Exekutivdirektor der Bankenaufsicht der Bafin, Raimund Röseler, am Montag in Bonn. Die Prüfer seien mit keiner Bank vollständig zufrieden. Zur Meldung





15:55 Uhr: LBBW trennt sich von tschechischer Tochter
Die Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) verkauft ihre tschechische Tochter LBBW Bank CZ an die russische Expobank LLC. Das teilte die LBBW am Montag in Stuttgart mit. Der Kaufpreis wurde nicht genannt. Der Verkauf ist Teil der von der EU vorgegebenen Umstrukturierung von Deutschlands größter Landesbank. Brüssel hatte die LBBW im Zuge der Finanzkrise mit milliardenschweren Hilfen unterstützt. Zur Meldung





15:52 Uhr: Deutsche Börse schnappt sich Software-Anbieter
Die Deutsche Börse will die Datendienstleistungen für ihre Kunden ausbauen. Diesem Ziel kommt der Börsenbetreiber mit der am Montag bekannt gegebenen Übernahme des Software-Anbieters Impendium Systems näher. Zur Meldung



15:30 Uhr: Dow kaum bewegt gestartet
Die US-Börsen zeigen sich zum Wochenstart kaum verändert. Der US-amerikanische Leitindex Dow Jones wies bei Handelsbeginn einen minimalen Abschlag von 0,1 Prozent bei 14.416 Punkten aus. Der Nasdaq Composite zeigte sich ebenfalls leicht schwächer und ging mit negativem Vorzeichen in den Montagshandel.
Die Anleger sind sich noch nicht schlüssig, wie sie die Arbeitsmarktdaten vom vergangenen Freitag einordnen sollen und bleiben vorsichtig.





14:34 Uhr: Südamerika-Auftrag zwingt Andritz zu Gewinnwarnung
Der börsenotierte steirische Anlagenbauer Andritz muss wegen seiner Lieferungen für ein Zellstoffwerk in Südamerika eine Gewinnwarnung veröffentlichen. Es seien weitere finanzielle Vorsorgen im "mittleren zweistelligen Millionen-Euro-Bereich notwendig", teilte Andritz am Montag adhoc mit. Zur Meldung





14:33 Uhr: Gestiegene Strompreise - AK urgiert neues Förderregime bei Ökostrom
Angesichts der im Jänner gestiegenen Stromkosten hat die Arbeiterkammer (AK) am Montag erneut nach einer Reform des Ökostromgesetzes gerufen. Heuer zahle ein Durchschnittshaushalt nämlich bereits 83 Euro für die Förderung der grünen Energie, ein Drittel mehr als 2013. Haushalte bekämen immer nur die Belastungen zu spüren. Zur Meldung





14:10 Uhr: Agrana-Fruchtsegment mit Gewinnsprung, Zucker mit Ergebniseinbruch
Der Zucker-, Stärke- und Fruchtkonzern Agrana hat in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres 2013/14 im Fruchtsegment wieder deutlich mehr Gewinn gemacht. Das operative Ergebnis schnellte um 54 Prozent auf 58,8 Mio. Euro. Der Spartenumsatz erhöhte sich um 5,5 Prozent auf 906,1 Mio. Euro und ist damit bereits der größte Agrana-Geschäftsbereich. Zur Meldung





14:09 Uhr: Deutsche Post erwartet 2014 kein großes Auf oder Ab - Ziele für 2013 bestätigt
Die Deutsche Post blickt nach dem wichtigen Weihnachtsgeschäft gelassen auf das neue Jahr. Die konjunkturelle Situation werde sich 2014 voraussichtlich nur unwesentlich verändern, sagte Finanzchef Larry Rosen laut einer Mitteilung vom Montag während einer Investorenveranstaltung in New York. Zur Meldung

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8

Bildquelle: wienerborse.at, gosphotodesign / Shutterstock.com, iStock/shaunl, UniCredit, Hypo Alpe Adria, Energie Burgenland Gruppe, Gunnar Pippel / Shutterstock.com, ANDRITZ, AGRANA, PhotoBarmaley / Shutterstock.com, Aleksey Klints / Shutterstock.com, AlessandroZocc / Shutterstock.com, iStock/JacobH, Selfiy / Shutterstock.com, Julia Schwager/Commerzbank AG, RITTER SPORT, ThyssenKrupp AG, meunierd / Shutterstock.com, Continental, filmfoto / Shutterstock.com, lexan / Shutterstock.com, iStock/RapidEye, Ben Bryant / Shutterstock.com

Analysen zu Telekom Austria AGmehr Analysen

05.08.25 Telekom Austria neutral Deutsche Bank AG
18.07.25 Telekom Austria Hold Deutsche Bank AG
19.06.25 Telekom Austria Hold Deutsche Bank AG
19.06.25 Telekom Austria Hold Deutsche Bank AG
12.02.25 Telekom Austria buy Baader Bank
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
13.01.14 Tag des Erwachsenwerdens
13.01.14 Investmentkredite
13.01.14 Hypotheken
13.01.14 ANZ Stellenanzeigen
13.01.14 Consumer Price Index
13.01.14 Industrial Production (MoM)
13.01.14 Industrieherstellung, w.d.a. (im Jahresvergleich)
13.01.14 Industrieertrag, saisonbereinigt (im Monatsvergleich)
13.01.14 Verbraucherpreisindex (Jahr)
13.01.14 Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Jahr)
13.01.14 3-Jahres Bond Auktion
13.01.14 Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich)
13.01.14 Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
13.01.14 Bank of Canada Business-Prognosen Umfrage
13.01.14 6-Monats Bill Auktion
13.01.14 3-Monats Bill Auktion
13.01.14 Monatliches Budget-Statement
13.01.14 NZIER Unternehmensvertrauen
13.01.14 Wachstum des Exportpreises
13.01.14 Wachstum Importpreis
13.01.14 Kreditkarten Umsätze (Jahr)
13.01.14 Kreditkarten Umsätze (Monat)