Unilever Aktie

Unilever für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A0JNE2 / ISIN: GB00B10RZP78

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 14.04.2016 22:08:27

ATX und DAX schließen mit Aufschlägen -- US-Börsen kaum verändert -- Porr plant Dividenden-Erhöhung -- Rocket Internet macht 200 Millionen Euro Verlust

Seite 7 of 7





07:50 Uhr: Nestlé wächst trotz Preisdruck dank Kaffee und Heimtierprodukten
Der Schweizer Lebensmittelkonzern Nestlé wächst trotz des anhaltenden Preisdrucks. Kaffee- und Heimtierprodukte liefen gut. Zur Meldung



07:34 Uhr: Ölpreise gehen am Donnerstag zurück
Die Ölpreise sind am Donnerstag im frühen Handel gefallen. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Juni kostete zuletzt 43,55 US-Dollar. Zur Meldung



07:22 Uhr: Familien von Germanwings-Opfern klagen gegen Lufthansa-Flugschule in USA
Hinterbliebene von Opfern der Germanwings-Katastrophe haben eine Flugschule der Lufthansa im US-Bundesstaat Arizona verklagt, in der der Copilot Andreas Lubitz ausgebildet worden war. Zur Meldung



07:18 Uhr: Verbund-Aufsichtsratschef will Satzungsänderung zur Dividende
Verbund-Aufsichtsratschef Gilbert Frizberg möchte das Thema der 2012 gescheiterten Satzungsänderung zur Frage der Dividenden-Ausschüttung neu angehen und hofft hier auf einen Erfolg. Zur Meldung



07:15 Uhr: EZB-Vize Constancio zufolge hat Instrument der Negativzinsen Grenzen
Für das Instrument der negativen Zinsen gibt es nach Aussage des EZB-Vizepräsidenten Vitor Constancio "klare Grenzen". Zur Meldung



07:10 Uhr: Asiens Börsen legen zu
An den asiatischen Börsen stehen die Vorzeichen am Donnerstag auf Grün. Der japanische Leitindex Nikkei 225 klettert zur Handelsmitte kräftige drei Prozent auf annähernd 16.865 Punkte. In Hongkong verbucht der Hang Seng bei 21.325 Zählern ein Plus von 0,8 Prozent. Und auch an Chinas Festlandbörsen geht es aufwärts: Der Shanghai Composite steigt 0,1 Prozent auf 3.070 Punkte.



06:17 Uhr: Gericht hebt Blockade auf - Argentinien will 15 Milliarden einsammeln
Erstmals seit 15 Jahren kann Argentinien wieder die internationalen Finanzmärkte anzapfen. Die zweitgrößte Volkswirtschaft Südamerikas will neue Anleihen über bis zu 15 Milliarden Dollar (13,3 Milliarden Euro) ausgeben. Zur Meldung



06:16 Uhr: Griechenland-Rettung kann laut ESM-Chef Regling gelingen
Die finanzielle Rettung Griechenlands kann nach Auffassung von ESM-Chef Klaus Regling noch immer gelingen. Griechenland müsse dafür die versprochenen Reformen umsetzen, sagte der Direktor des Europäischen Stabilitäts-Mechanismus (ESM) am Mittwoch in Washington. Zur Meldung



04:44 Uhr: Porr plant Dividenden-Erhöhung und Sonderdividende
Der börsennotierte Baukonzern Porr will seinen Aktionären für das Geschäftsjahr 2015 eine Dividende von einem Euro je Aktie sowie eine Sonderdividende von 50 Cent je Aktie bezahlen. Zur Meldung



Das Wichtigste vom Vorabend im Überblick:


22:00 Uhr: Wall Street im Aufwinf
Der amerikanische Leitindex Dow Jones eröffnete 0,5 Prozent höher und legt weiter zu. Sein Schlussstand: plus 1,06 Prozent bei 17.908 Punkten. Auch der Nasdaq Composite startete fester und zog im weiteren Handelsverlauf an. Er geht 1,55 Prozent fester aus dem Handel bei 4947 Punkten.

Im Windschatten der Börsen in Übersee ging es zur Wochenmitte auch an der Wall Street mit den Kursen nach oben. Überraschend gute chinesische Handelsbilanzdaten und ein deutlich gestiegener Ölpreis haben den Aktienmärkten in Asien und Europa kräftig Auftrieb gegeben.

Der im Vergleich zum Geschehen in Asien und Europa etwas gebremste Anstieg der US-Indizes liegt zum einen am steigenden Dollar, der die Exportsituation der US-Unternehmen verschlechtert, zum anderen daran, dass der Ölpreis inzwischen wieder etwas zurückgekommen ist. Mit dem Näherrücken des für Sonntag angesetzten Treffens der Ölförderländer in Doha wachsen Zweifel, ob sich die Beteiligten wirklich auf eine Begrenzung der Fördermenge einigen werden. Hoffnungen darauf hatten den Ölpreisen in den vergangenen Tagen zu einer Erholung auf Jahreshöchststände verholfen. Und selbst wenn es zu einer Einigung kommt, wird das Problem der Überversorgung damit nicht aus der Welt geschafft.



20:59 Uhr: US-Notenbank sieht weiter wachsende Wirtschaft
Das fortgesetzte Wachstum der amerikanischen Wirtschaft hat laut dem Konjunkturbericht der US-Notenbank (Fed) für steigende Löhne und Preise gesorgt. Zur Meldung



20:51 Uhr: Tsipras nach zähen Finanz-Verhandlungen in Paris
Vor dem Hintergrund schwieriger Verhandlungen über die griechischen Finanzen hat Ministerpräsident Alexis Tsipras außerplanmäßig Frankreichs Präsidenten François Hollande getroffen. Zur Meldung



20:49 Uhr: Grüne stellen parlamentarische Anfrage an Schelling
Der Name der Kanzlei Mossack Fonseca, weltweit agierender Anbieter von Briefkastenfirmen mit Sitz in Panama, war vor einem Jahr bereits im Zusammenhang mit der Steueraffäre um deutsche Commerzbank-Kunden aufgetaucht. Zur Meldung



20:19 Uhr: US-Gericht hebt Blockade auf - Argentinien kann Hedgefonds bezahlen
Argentinien hat eine entscheidende Hürde für die Beilegung des jahrelangen Milliarden-Schuldenstreits mit US-Hedgefonds genommen. Zur Meldung



20:17 Uhr: Ölpreise machen Kursverluste weitgehend wett
Die Ölpreise haben am Mittwoch ihre anfänglich deutlichen Kursverluste weitgehend wettgemacht. Zur Meldung



20:12 Uhr: Mögliche Stahl-Fusion mit Tata erfreut Thyssenkrupp-Anleger
Fusionsfantasien rund um thyssenkrupp haben am Mittwoch einmal mehr für einen Kurssprung bei den Aktien des Industrie- und Stahlkonzerns gesorgt. Zur Meldung



20:02 Uhr: Deutsche Bahn soll bis Herbst Konzept zu Teilprivatisierung vorlegen
Die Deutsche Bahn soll dem Bund als Eigentümer bis zum Herbst ein Konzept für einen möglichen Teilverkauf ihrer Auslandstöchter Arriva und Schenker vorlegen. Zur Meldung



JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7

Bildquelle: wienerborse.at, Roman Sigaev / Shutterstock.com, Mark III Photonics / Shutterstock.com, iStock/vesilvio, lexan / Shutterstock.com, Annette Shaff / Shutterstock.com, Albert H. Teich / Shutterstock.com, Pokchu / Shutterstock.com, Podvysotskiy Roman / Shutterstock.com, Mark III Photonics / Shutterstock.com, iStock/vesilvio, Bloomberg, niroworld / Shutterstock.com, PhotoBarmaley / Shutterstock.com, Bayern München, iStock/shaunl, UNIQA, AHMAD FAIZAL YAHYA / Shutterstock.com, Rocket Internet, ZVG, Aleksey Klints / Shutterstock.com, Zerbor / Shutterstock.com

Analysen zu Delta Air Lines Inc.mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
14.04.16 Business NZ PMI Einkaufsmanagerindex
14.04.16 RICS Immobilienpreisbilanz
14.04.16 Ausländische Investitionen in japanische Aktien
14.04.16 Investitionen in ausländische Anleihen
14.04.16 Bruttoinlandsprodukt (Quartal)
14.04.16 Bruttoinlandsprodukt (Jahr)
14.04.16 Inflationserwartung der Verbraucher
14.04.16 Beschäftigungsänderung s.a.
14.04.16 Arbeitslosenquote
14.04.16 Erwerbsbeteiligungsquote
14.04.16 Vollzeitbeschäftigung
14.04.16 Teilzeitbeschäftiung
14.04.16 Verbraucherpreisindex ( Jahr )
14.04.16 Kerninflation (im Jahresvergleich)
14.04.16 Unbereinigte Inflation (im Jahresvergleich)
14.04.16 EU-Norminflation (im Monatsvergleich)
14.04.16 HVPI (Monat)
14.04.16 Unbereinigte Inflationsrate (im Monantsvergleich)
14.04.16 HICP (Jahr)
14.04.16 Erzeuger- und Importpreise (Jahr)
14.04.16 Erzeuger- und Importpreise (Monat)
14.04.16 Verbraucherpreisindex (Jahr)
14.04.16 Verbraucherpreisindex (Monat)
14.04.16 Verbraucherpreisindex (EU-Norm) ( Monat )
14.04.16 Kerninflation (im Monatsvergleich)
14.04.16 Verbraucherpreisindex (EU-Norm) ( Jahr )
14.04.16 EU-Norminflation ( Jahr )
14.04.16 Verbraucherpreisindex - Kernrate (Jahr)
14.04.16 Verbraucherpreisindex (Monat)
14.04.16 Verbraucherpreisindex - Kernrate (Monat)
14.04.16 Verbraucherpreisindex (Jahr)
14.04.16 BoE Zinssatzentscheidung
14.04.16 BoE Anleihenkaufprogramm
14.04.16 Bank von England Sitzungsprotokoll
14.04.16 BoE MPC Abstimmung für Senkung der Zinsen
14.04.16 BoE MPC Abstimmung für Erhöhung der Zinsen
14.04.16 Zusammenfassung der geldpolitischen Sitzung
14.04.16 BoE MPC Abstimmung für unveränderten Zins
14.04.16 M3-Geldmenge ( Jahr )
14.04.16 Preisindex neuer Immobilien (Jahr)
14.04.16 Verbraucherpreisindex Kernrate s.a.
14.04.16 Folgeanträge auf Arbeitslosenunterstützung
14.04.16 Verbraucherpreisindex (Jahr)
14.04.16 Verbraucherpreisindex ex. Nahrungsmittel & Energie (Jahr)
14.04.16 Verbraucherpreisindex n.s.a. (Monat)
14.04.16 Verbraucherpreisindex ex. Nahrungsmittel & Energie (Monat)
14.04.16 Verbraucherpreisindex (Monat)
14.04.16 Neuer Immobilienpreisindex (Monat)
14.04.16 Erstanträge Arbeitslosenunterstützung
14.04.16 Zentralbankreserven USD
14.04.16 FOMC Mitglied Jerome H. Powell spricht
14.04.16 Fed Mitglied Dennis P. Lockhart spricht
14.04.16 EIA Änderung des Erdgaslagerbestandes
14.04.16 Auktion 30-jähriger Staatsanleihen

Aktien in diesem Artikel

Alphabet C (ex Google) 211,45 0,02% Alphabet C (ex Google)
Amazon 187,84 0,76% Amazon
Apple Inc. 218,15 -0,46% Apple Inc.
Bank of America Corp. 44,58 0,30% Bank of America Corp.
Bilfinger SE 93,55 1,46% Bilfinger SE
BMW AG 85,44 0,73% BMW AG
BP plc (British Petrol) 5,07 1,02% BP plc (British Petrol)
Commerzbank 32,86 0,40% Commerzbank
Continental AG 56,76 0,42% Continental AG
Delta Air Lines Inc. 48,93 0,64% Delta Air Lines Inc.
Deutsche Bank AG 30,45 0,91% Deutsche Bank AG
DHL Group (ex Deutsche Post) 38,08 0,61% DHL Group (ex Deutsche Post)
E.ON sp. ADRs 15,70 0,64% E.ON sp. ADRs
EnBW 67,00 1,21% EnBW
Fraport AG 72,85 -1,02% Fraport AG
Goldman Sachs 685,10 0,69% Goldman Sachs
HSBC Holdings plc 11,94 1,88% HSBC Holdings plc
Hyundai Motor Co Ltd 217 000,00 -0,23% Hyundai Motor Co Ltd
LG Electronics Inc 77 900,00 -0,13% LG Electronics Inc
Lufthansa AG 7,73 1,44% Lufthansa AG
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 53,11 1,86% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Merck KGaA 106,15 0,09% Merck KGaA
Merck Co. 66,80 0,00% Merck Co.
Meta Platforms (ex Facebook) 633,10 -1,52% Meta Platforms (ex Facebook)
Microsoft Corp. 437,10 0,56% Microsoft Corp.
Nestlé SA (Nestle) 76,90 1,02% Nestlé SA (Nestle)
Pfizer Inc. 20,27 0,07% Pfizer Inc.
PORR AG 28,70 0,70% PORR AG
PUMA SE 20,66 -1,90% PUMA SE
Rocket Internet SE 16,30 0,00% Rocket Internet SE
RWE AG (spons. ADRs) 37,20 1,09% RWE AG  (spons. ADRs)
Salzgitter 25,34 5,67% Salzgitter
Samsung 86 100,00 0,82% Samsung
Telekom Austria AG 9,33 4,83% Telekom Austria AG
thyssenkrupp AG 11,72 2,49% thyssenkrupp AG
UBS 34,76 0,26% UBS
Unilever plc 50,64 -0,74% Unilever plc
UNIQA Insurance AG 12,60 0,96% UNIQA Insurance AG
Verbund AG 60,80 -0,73% Verbund AG
Volkswagen (VW) AG Vz. 90,90 -1,62% Volkswagen (VW) AG Vz.
Volkswagen (VW) St. 92,70 -1,44% Volkswagen (VW) St.
Wells Fargo & Co. 72,66 1,00% Wells Fargo & Co.

Rohstoffe in diesem Artikel

Goldpreis 3 762,71 13,34 0,36
Silberpreis 46,04 0,80 1,77
Ölpreis (Brent) 69,73 0,09 0,13
Ölpreis (WTI) 65,18 -0,05 -0,08

Indizes in diesem Artikel

DAX 23 739,47 0,87%
Dow Jones 46 247,29 0,65%
NASDAQ 100 24 503,85 0,44%
NIKKEI 225 45 354,99 -0,87%
Hang Seng 26 128,20 -1,35%
ATX 4 654,25 0,52%
Shanghai Composite 3 853,30 -0,01%
ATX five 2 472,48 0,61%
CSI 300 4 593,49 0,60%