MEDION Aktie

MEDION für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 660500 / ISIN: DE0006605009

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 14.08.2014 22:14:21

ATX schließt stabil, DAX im Plus -- Dow fester -- Post mit weniger Gewinn -- Mexikaner mit Mehrheit im Telekom-Aufsichtsrat -- Österreichs BIP steigt kaum -- K+S, RWE, ThyssenKrupp, Lenovo im Fokus


Der österreichische Leitindex ATX beendete den Donnerstaghandel mit einem minimalen Rückgang von 0,01 Prozent bei 2.270,30 Zählern. Am Morgen war er noch mit deutlichen Verlusten in den Wiener Handel gestartet.

Der DAX schloss freundlich und stieg um 0,3 Prozent auf 9.225 Punkte. Zur Börseneröffnung auf dem Frankfurter Parkett hatte der deutsche Leitindex hingegen noch Abschläge hinnehmen müssen.

Nachdem der ATX und der DAX am Vormittag teilweise tief im Minus notierten, drehten die Indizes gegen Mittag in die Gewinnzone. Der russische Präsident Putin versprach alles zu unternehmen, um das Blutvergießen in der Ukraine zu beenden. Das sorgte für Hoffnung auf ein Ende der Ukraine-Krise.

Die weltweiten Krisen und der überraschend starke Rückgang der deutschen Wirtschaftsleistung im zweiten Quartal hatten am Vormittag noch die Euphorie an den europäischen Märkten gedrückt. In Deutschland war das Bruttoinlandsprodukt im zweiten Quartal 0,2 Prozent gesunken und damit stärker als erwartet. Auch das heimische Wirtschaftswachstum wuchs gegenüber dem Vorquartal real nur um 0,2 Prozent.





22:01 Uhr: Autobauer GM will über zwei Milliarden Euro in Brasilien investieren
Der US-Autobauer General Motors will seine Position im hart umkämpften Automarkt Brasiliens mit Milliarden-Investitionen festigen. In den kommenden fünf Jahren sollten 6,5 Milliarden Reais (2,2 Milliarden Euro) in dem größten südamerikanischen Land investiert werden, kündigte GM-Chefin Mary Barra an. Zur Meldung



22:00 Uhr: US-Börsen schließen fester
Die US-Börsen zeigten sich am Donnerstag etwas fester. Der Dow Jones startete leicht fester und konnte sich im weiteren Handelsverlauf in der Gewinnzone halten. Er ging bei 16.714 Punkten mit 0,37 Prozent Gewinn aus dem Handel. Auch der Nasdaq Composite ging kaum verändert in den Handel, baute die Zuwächse aus und konnte in der Gewinnzone schließen.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



20:28 Uhr: Telecom Italia will Telefonica in Brasilien in die Suppe spucken
Telecom Italia wehrt sich gegen die Expansionspläne seines spanischen Konkurrenten Telefonica in Brasilien. Die Italiener bestätigten am Donnerstagabend Gespräche mit dem französischen Medienkonzern Vivendi über eine Zusammenlegung der jeweiligen Aktivitäten in Brasilien. Zur Meldung



20:00 Uhr: US-Kaufhauskette Macy's senkt Geschäftsausblick
Die amerikanische Kaufhauskette Macy's hat ihren Geschäftsausblick gesenkt. Die Umsätze dürften in diesem Jahr nur noch um 1,5 bis 2,0 Prozent zulegen, teilte das Unternehmen am Mittwoch mit. Zuvor hatte das Management noch ein Plus von bis zu 3,0 Prozent vorausgesagt. Zur Meldung



20:00 Uhr: 'Spiegel Online': Entscheidung zu Karstadt-Übernahme gefallen
Bei der angeschlagenen Warenhauskette Karstadt ist nach Informationen von "Spiegel Online" eine Entscheidung über einen Eigentümerwechsel gefallen. Zur Meldung



20:00 Uhr: US-Börsen leicht in der Gewinnzone
Die US-Börsen weisen am Donnerstag geringe Aufschläge aus. Der Dow Jones startete leicht fester und kann sich in der Gewinnzone halten. Auch der Nasdaq Composite ging kaum verändert in den Handel und liegt aktuell leicht im Plus.

Im Ukraine-Konflikt nährte Russlands Präsident Wladimir Putin die Hoffnung auf eine Entspannung, indem er erklärte, Russland werde alles tun, um den Konflikt mit der Ukraine zu beenden.

Für Enttäuschung auf dem Börsenparkett sorgten hingegen die jüngsten Konjunkturdaten. Sowohl die BIP-Entwicklung in Deutschland und Frankreich als auch die US-Erstanträge auf Arberitslosenhilfe wurden negativ aufgenommen.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



19:06 Uhr: UKRAINE-KRISE: Kiew bestraft russische Airlines - Sanktionsliste weiter geheim
Die Ukraine hat ein Überflugverbot gegen die russischen Gesellschaften Aeroflot und Transaero erlassen. Maschinen der beiden Unternehmen müssten künftig für jeden Flug von Russland nach Israel, Bulgarien, Ägypten, Griechenland und die Türkei eine eigene Erlaubnis beantragen, teilte die Flugaufsicht in Kiew am Donnerstag mit. Zur Meldung



18:47 Uhr: EU plant Sondertreffen der Agrarminister wegen Moskauer Importbann
Die EU-Agrarminister wollen bei einem Sondertreffen über die Auswirkungen des russischen Lebensmittel-Importstopps beraten. Die Gespräche seien für den 8. September geplant, wie Mitarbeiter des Rates am Donnerstag in Brüssel unter Verweis auf die italienische Ratspräsidentschaft mitteilten. Zur Meldung



18:30 Uhr: Russischer Importstopp: EU-Kommission kündigt Hilfe für Bauern an
Angesichts des russischen Importstopps für Lebensmittel will Brüssel europäischen Bauern helfen. EU-Agrarkommissar Dacian Ciolos kündigte am Donnerstag Aufkäufe mehrerer leicht verderblicher Frucht- und Gemüsesorten an. Zur Meldung



18:29 Uhr: Ergo kauft griechischen Versicherer ATE Insurance
Die Ergo Versicherungsgruppe baut ihr Engagement in Griechenland erheblich aus: Sie erwirbt den griechischen Versicherer ATE Insurance vollständig. Durch diesen Zukauf wird die Tochter der Munich Re zum größten Schaden/Unfall-Versicherer in Griechenland. Zur Meldung



17:50 Uhr: Apple verbannt zwei Chemikalien
Apple verbannt wegen potenzieller Vergiftungsgefahr von Fabrikarbeitern zwei Chemikalien aus der iPhone- und iPad-Herstellung. Der Konzern war wegen der Verwendung der Stoffe öffentlich in die Kritik geraten. Zur Meldung



17:46 Uhr: EU-Kommission kündigt Hilfen für Gemüsebauern an
Die EU-Kommission hat auch Gemüsebauern Hilfen zugesagt, die unter den Folgen des russischen Importverbots leiden. Er werde in der kommenden Woche "die nächste Marktstabilisierungsmaßnahme" für eine Reihe von verderblichen Obst- und Gemüsesorten auf den Weg bringen, kündigte EU-Agrarkommissar Dacian Ciolos an. Zur Meldung



17:33 Uhr: Wal-Mart-Aktie reagieren kaum noch auf die Zahlenvorlage
Ein durchwachsener Quartalsbericht hat die Aktie von Wal-Mart am Donnerstag kaum bewegt. Dabei blickt der weltgrößte Einzelhandelskonzern negativer in die Zukunft. Wegen erhöhter Gesundheitsausgaben für seine Mitarbeiter und dem verstärkten Ausbau des Online-Geschäfts senkte er seine Prognose noch etwas stärker, als bereits am Markt erwartet worden war. Zur Meldung



17:25 Uhr: Buffet im Glück: Berkshire-Aktie erstmals teurer als 200.000 Dollar
Starinvestor Warren Buffett bleibt im Aufwind. Am Donnerstag stieg die Aktie seiner Investmentholding Berkshire Hathaway erstmals über die Marke von 200.000 Dollar. Im frühen New Yorker Handel kletterte der Kurs bis auf ein Rekordhoch von 201.114 Dollar. Zur Meldung



17:08 Uhr: Facebook lässt Anzeigenerfolg über Geräte hinweg verfolgen
Facebook gibt seinen Werbekunden mehr Möglichkeiten, den Erfolg ihrer Anzeigen-Kampagnen über verschiedene Geräte hinweg zu verfolgen. Sie könnten dann zum Beispiel sehen, wenn Nutzer eine Anzeige auf einem Smartphone angesehen und dann den beworbenen Artikel mit ihrem PC kaufen. Zur Meldung



16:57 Uhr: Motorenhersteller ATB erleidet Gewinneinbruch
Die ehemalige A-Tec-Tochter ATB Austria Antriebstechnik AG hat heuer im ersten Halbjahr einen massiven Gewinneinbruch verzeichnet. Das Periodenergebnis schrumpfte um 90,6 Prozent. Zur Meldung



16:44 Uhr: Euro steigt trotz schwacher Konjunkturdaten
Der Eurokurs (Dollarkurs) hat am Donnerstag trotz schwacher Konjunkturdaten aus der Eurozone zugelegt. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde am späten Nachmittag mit 1,3398 US-Dollar gehandelt. Zur Meldung



16:34 Uhr: Spanische Staatsschulden erstmals über einer Billion Euro
Die Staatsschulden in Spanien haben erstmals die Schwelle von einer Billion Euro überschritten. Wie die Madrider Zentralbank am Donnerstag mitteilte, stiegen die Verbindlichkeiten des Staates im Juni im Vergleich zum Vormonat um 30,3 Milliarden auf den Rekordbetrag von 1,007 Billionen Euro. Zur Meldung



16:16 Uhr: Do & Co nennt Kaufpreisdetails bei Hediard-Deal
Der börsenotierte heimische Caterer Do & Co von Attila Dogudan hat aus dem Kaufpreis bei der heurigen Übernahme des französischen Feinkostunternehmens Hediard bisher ein Geheimnis gemacht. Im aktuellen Quartalsbericht werden nun vorläufige Details der Transaktion gelüftet. Zur Meldung

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9

Bildquelle: wienerborse.at, Flughafen Wien, niroworld / Shutterstock.com, niroworld / Shutterstock.com, istock/LeicaFoto, ATB, gosphotodesign / Shutterstock.com, DO & CO, Bayer AG, Century Casinos, Mark III Photonics / Shutterstock.com, WIFO Österreich, ThyssenKrupp AG Uhde, Hapag-Lloyd AG, Lichtmeister / Shutterstock.com, RWE, niroworld / Shutterstock.com, iStock/JacobH, RWE, UNIQA, Telekom Austria Group, jan kranendonk / Shutterstock.com, BDI - BioEnergy International, Atrium, Österreichische Post AG, Vaclav Volrab / Shutterstock.com, Amazon, teerapun / Shutterstock.com, Audi, Aleksey Klints / Shutterstock.com

Nachrichten zu MEDION AGmehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu MEDION AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
14.08.14 Business NZ PMI
14.08.14 Einzelhandelsumsätze (Monat)
14.08.14 Einzelhandelsumsätze ex. Autos (Monat)
14.08.14 RICS Immobilienpreisbilanz
14.08.14 Maschinen Auftragseingänge (Jahr)
14.08.14 Kern-Maschinenbestellungen (Monat)
14.08.14 Ausländische Anleihen Investitionen
14.08.14 Ausländische Investitionen in japanische Aktien
14.08.14 Trade Balance
14.08.14 BoK Zinssatzentscheidung
14.08.14 Inflationserwartung der Verbraucher
14.08.14 Bruttoinlandsprodukt (Jahr)
14.08.14 Bruttoinlandsprodukt, detailiert (im Quartalsvergleich)
14.08.14 Bruttoinlandsprodukt w.d.a (Jahr)
14.08.14 Bruttoinlandsprodukt n.s.a (Jahr)
14.08.14 Bruttoinlandsprodukt s.a (Quartal)
14.08.14 Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
14.08.14 Bruttoinlandsprodukt (Jahr)
14.08.14 Inflation des Preisindex für Großhandel
14.08.14 Beschäftigung außerhalb der Landwirtschaft (Quartal)
14.08.14 Bruttoinlandsprodukt, vorläufig (im Jahresvergleich)
14.08.14 HICP (Jahr)
14.08.14 Gross Domestic Product (YoY)
14.08.14 Leistungsbilanz
14.08.14 HICP (Monat)
14.08.14 Bruttoinlandsprodukt
14.08.14 Bruttoinlandsprodukt (Jahr)
14.08.14 Bruttoinlandsprodukt (Quartal)
14.08.14 EU-Norminflation (im Jahresvergleich)
14.08.14 EU-Norminflation (im Monatsvergleich)
14.08.14 Erzeuger- und Importpreise (Jahr)
14.08.14 Erzeuger- und Importpreise (MoM)
14.08.14 Bruttoinlandsprodukt, endgültig, saisonbereinigt (im Quartalsvergleich)
14.08.14 Bruttoinlandsprodukt, endgültig, nicht saisonbereinigt (im Jahresvergleich)
14.08.14 Bruttoinlandsprodukt, Quartal (im Jahresvergleich)
14.08.14 EZB monatlicher Bericht
14.08.14 Bruttoinlandsprodukt (Jahr)
14.08.14 Bruttoinlandsprodukt (Quartal)
14.08.14 Verbraucherpreisindex - Kern (Jahr)
14.08.14 Verbraucherpreisindex (Monat)
14.08.14 Bruttoinlandsprodukt s.a. (Quartal)
14.08.14 Verbraucherpreisindex (Jahr)
14.08.14 Bruttoinlandsprodukt s.a. (Jahr)
14.08.14 Bank von Indonesien Zins
14.08.14 Central Bank Reserves $
14.08.14 Netto-Inflation
14.08.14 M3-Geldmenge (im Jahresvergleich)
14.08.14 Einzelhandelsumsatz
14.08.14 Weitergeführte Anträge Arbeitslosenunterstützung
14.08.14 Erstanträge Arbeitslosenunterstützung
14.08.14 Exportpreisindex (Monat)
14.08.14 Importpreisindex (Monat)
14.08.14 Exportpreisindex (Jahr)
14.08.14 Importpreisindex (Jahr)
14.08.14 Neuer Immobilienpreisindex (Monat)
14.08.14 Preisindex neuer Immobilien (Jahr)
14.08.14 EIA Änderung des Erdgaslagerbestandes
14.08.14 30-Jahres Bond Auktion

Aktien in diesem Artikel

1&1 AG 18,52 0,54% 1&1 AG
Amazon 190,36 0,28% Amazon
Andritz AG 62,25 1,72% Andritz AG
Apple Inc. 188,56 2,86% Apple Inc.
Atrium European Real Estate Limited 3,03 0,00% Atrium European Real Estate Limited
BMW AG 85,98 1,51% BMW AG
BVB (Borussia Dortmund) 3,70 1,65% BVB (Borussia Dortmund)
Ceconomy St. 4,44 0,11% Ceconomy St.
China Mobile (Hong Kong) Ltd. 8,62 -0,43% China Mobile (Hong Kong) Ltd.
Cisco Inc. 59,91 0,81% Cisco Inc.
Coca-Cola Co. 59,44 -0,62% Coca-Cola Co.
Compania Sud Americana de Vapores S.A. 215,00 0,00% Compania Sud Americana de Vapores S.A.
Delticom AG 2,25 0,00% Delticom AG
Deutsche Bank AG 30,65 2,80% Deutsche Bank AG
Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS) 29,60 -3,90% Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS)
DO & CO 203,00 1,50% DO & CO
Erste Group Bank AG 85,20 2,28% Erste Group Bank AG
Evonik AG 16,97 2,79% Evonik AG
ExxonMobil Corp. (Exxon Mobil) 91,72 0,35% ExxonMobil Corp. (Exxon Mobil)
HHLA AG (Hamburger Hafen und Logistik) 20,50 0,49% HHLA AG (Hamburger Hafen und Logistik)
HP Inc (ex Hewlett-Packard) 21,31 -0,98% HP Inc (ex Hewlett-Packard)
IBM Corp. (International Business Machines) 217,05 0,07% IBM Corp. (International Business Machines)
K+S AG 13,25 -1,05% K+S AG
Macy's Inc 10,32 -1,34% Macy's Inc
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 50,91 1,97% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Meta Platforms (ex Facebook) 665,70 0,62% Meta Platforms (ex Facebook)
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) 608,40 3,33% Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)
Österreichische Post AG 31,10 1,14% Österreichische Post AG
RWE AG St. 36,17 -0,80% RWE AG St.
Samsung 68 800,00 -1,57% Samsung
Siemens AG 227,50 4,12% Siemens AG
SolarWorld 0,13 28,71% SolarWorld
STRABAG SE 81,70 4,48% STRABAG SE
Talanx AG 122,60 1,66% Talanx AG
Telefonica S.A. 4,61 -0,24% Telefonica S.A.
Telefonica Deutschland AG (O2) 2,12 -0,75% Telefonica Deutschland AG (O2)
Telekom Austria AG 9,14 -0,11% Telekom Austria AG
thyssenkrupp AG 9,62 1,82% thyssenkrupp AG
TIM (ex Telecom Italia) 0,42 1,55% TIM (ex Telecom Italia)
T-Mobile US 204,20 -0,61% T-Mobile US
UNIQA Insurance AG 12,80 0,95% UNIQA Insurance AG
United Internet AG 25,34 0,72% United Internet AG
Vivendi S.A. 3,27 1,11% Vivendi S.A.
Volkswagen (VW) St. 95,35 1,92% Volkswagen (VW) St.
Walmart 88,29 -0,45% Walmart