AUDI Aktie

AUDI für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 675700 / ISIN: DE0006757008

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 14.10.2014 22:46:38

ATX schließt leichter - DAX freundlich -- Dow schließt stabil -- Nachfolge von OMV-Chef Roiss wohl noch offen -- US-Wirtschaftswachstum treibt Citigroup an -- Daimler, Leoni, Verbund im Fokus

Seite 2 of 11





20:11 Uhr: Frankreich will Atomstrom bis 2025 auf 50 Prozent reduzieren
Das traditionell atomfreundliche Frankreich will den von Atomkraftwerken produzierten Anteil seines Strombedarfs reduzieren. Von aktuell rund 75 Prozent sollen bis 2025 noch etwa 50 Prozent aus den Reaktoren kommen. Zur Meldung



20:00 Uhr: Wall Street mit grünen Vorzeichen
Die US-Börsen zeigen sich nach der Talfahrt zum Wochenbeginn im Dienstagshandel von ihrer freundlichen Seite. Der Dow Jones startete fester und steht weiter im Plus. Auch der Nasdaq Composite konnte einen freundlichen Sitzungsauftakt verbuchen und notiert weiterhin in der Gewinnzone.

Die am Dienstag vorgelegten Quartalszahlen der drei US-Großbanken JPMorgan, Citigroup und Wells Fargo wurden hingegen mit gemischten Gefühlen aufgenommen.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



19:42 Uhr: Deutsche Bahn: Zugverkehr schon ab Mittwochmorgen eingeschränkt
Bei der Deutschen Bahn gilt im Fernverkehr wegen des angekündigten Lokführerstreiks am Mittwoch bereits von 0.00 Uhr an ein Ersatzfahrplan. Mit diesem eingeschränkten Fahrplan sollten so viele Reisende wie möglich noch ans Ziel gebracht werden, teilte das Unternehmen am Dienstagabend mit. Zur Meldung



19:15 Uhr: Deutsche Bundesbank/Dombret: Banken Kauf von Bail-in-Instrumenten verbieten
Deutsche Bundesbankvorstand Andreas Dombret hat gefordert, Banken in der EU den Kauf von Instrumenten zu verbieten, die andere, systemisch wichtige Banken zur Verlustabsorption im Insolvenzfall begeben haben. Zur Meldung



19:03 Uhr: Italien will TTIP-Verhandlungen neuen Schwung geben
Italien will neuen Schwung in die Verhandlungen über das umstrittene transatlantische Freihandelsabkommen (TTIP) zwischen den USA und der EU bringen. "Jeder Tag, der vergeht, ist ein verlorener Tag", sagte Italiens Regierungschef Matteo Renzi am Dienstag in Rom bei einem Treffen, an dem unter anderem der US-Handelsbeauftragte Mike Froman und EU-Handelskommissar Karel de Gucht teilnahmen. Zur Meldung



18:53 Uhr: Luxusgüterkonzern LVMH steigert Umsatz im dritten Quartal wie erwartet
Der Luxusgüterkonzern LVMH hat seinen Umsatz im dritten Quartal wie von Experten erwartet gesteigert. Dabei half ein stärkeres Wachstum in Europa und den USA, die schwindende Dynamik in Asien auszugleichen. Zur Meldung



18:40 Uhr: Deutsche Bahn: Lokführerstreik völlig unverständlich
Die Deutsche Bahn hat den für Mittwoch angekündigten Lokführerstreik als völlig unverständlich kritisiert. Der ab 14.00 Uhr geplante 14-stündige Streik bringe beide Seiten in der Sache nicht weiter, teilte der Konzern mit. Zur Meldung



18:38 Uhr: Deutsche Lokführer wollen ab Mittwochnachmittag streiken
Fahrgäste der Deutschen Bahn müssen sich an diesem Mittwoch wieder auf einen bundesweiten Streik der Lokführer einstellen. Im festgefahrenen Tarifkonflikt rief die Lokführergewerkschaft GDL ihre Mitglieder am Dienstagabend zu einem flächendeckenden 14-stündigen Ausstand auf - von 14.00 Uhr am Mittwoch bis 4.00 Uhr am Donnerstagmorgen. Zur Meldung



18:29 Uhr: Putin kritisiert Aussetzung von sogenanntem Petersburger Dialog
Nach der Verschiebung des sogenannten Petersburger Dialogs auf unbestimmte Zeit hat Russlands Staatschef Wladimir Putin die Entscheidung kritisiert. Zur Meldung



17:53 Uhr: Aus für den 'Double Irish' - Irland stopft Steuer-Schlupfloch
Irlands Regierung schafft eine der bekanntesten Möglichkeiten zum Steuersparen ab: Ab 2015 können Firmen nicht mehr in Irland registriert sein, ohne dort Steuern zu zahlen. Zur Meldung


Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | ... | 11 Weiter

Bildquelle: wienerborse.at, Aleksey Klints / Shutterstock.com, AMAG, Lyao / Shutterstock.com, OMV Aktiengesellschaft, Deutsche Bahn/DB Systel GmbH/Siemens AG, Mark III Photonics / Shutterstock.com, Lyao / Shutterstock.com, amadorgs / Shutterstock.com, niroworld / Shutterstock.com, iStock/JacobH, iStock/JacobH, FACC, janez volmajer / Shutterstock.com, voestalpine, Gunnar Pippel / Shutterstock.com, Frauenthal Holding AG, amadorgs / Shutterstock.com, Borislav Bajkic / Shutterstock.com, janez volmajer / Shutterstock.com, VERBUND, janez volmajer / Shutterstock.com, IKEA, janez volmajer / Shutterstock.com, niroworld / Shutterstock.com, niroworld / Shutterstock.com, zvg, Frank Gartner / Shutterstock.com, Apple, update software AG, Flughafen Wien, iStock/Mustang_79, zvg, Max Earey / Shutterstock.com, Airbus Group

Analysen zu AUDI AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
14.10.14 RBA Assist Gov Debelle spricht
14.10.14 BRC Einzelhandelsumsatz-Beobachtung - Alle (Jahr)
14.10.14 Geldmenge M2+CD (Jahr)
14.10.14 Inländischer Preisindex für Unternehmensgüter (Jahr)
14.10.14 Inländischer Preisindex für Unternehmensgüter (Monat)
14.10.14 Bruttoinlandsprodukt (Quartal)
14.10.14 Bruttoinlandsprodukt (Jahr)
14.10.14 National Australia Bank Unternehmensvertrauen
14.10.14 Geschäftskonditionen der National Australia Bank
14.10.14 Wachstum Geldmenge
14.10.14 Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
14.10.14 Inflation des Preisindex für Großhandel
14.10.14 Verbraucherpreisindex (EU-Norm), endgültig (im Jahresvergleich)
14.10.14 Inflation Ex-Tobacco (im Monatsvergleich)
14.10.14 Verbraucherpreisindex (EU-Norm), endgültig (im Monatsvergleich)
14.10.14 Aktuelles Konto
14.10.14 Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich)
14.10.14 HVPI (im Jahresvergleich)
14.10.14 HVPI (im Monatsvergleich)
14.10.14 Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
14.10.14 Industrieertrag (im Jahresvergleich)
14.10.14 Erzeuger- und Importpreise (Jahr)
14.10.14 Erzeuger- und Importpreise (MoM)
14.10.14 Verbraucherpreisindex (Jahr)
14.10.14 Leistungsbilanz (im Monatsvergleich)
14.10.14 Verbraucherpreisindex (EU-Norm) (im Jahresvergleich)
14.10.14 Verbraucherpreisindex (Monat)
14.10.14 Verbraucherpreisindex (EU-Norm) (im Monatsvergleich)
14.10.14 Erzeugerpreisindex - Output (Monat) n.s.a
14.10.14 PPI Kern Output (Monat) n.s.a.
14.10.14 PPI Kern Output (Jahr) n.s.a.
14.10.14 Erzeugerpreisindex - Output (Jahr) n.s.a
14.10.14 Erzeugerpreisindex - Input (Monat) n.s.a
14.10.14 Verbraucherpreisindex (Jahr)
14.10.14 DCLG Immobilienpreisindex (Jahr)
14.10.14 Einzelhandelspreisindex (Monat)
14.10.14 Einzelhandelspreisindex (Jahr)
14.10.14 Verbraucherpreisindex (Monat)
14.10.14 Kern-Verbraucherpreisindex (Jahr)
14.10.14 Erzeugerpreisindex - Input (Jahr) n.s.a
14.10.14 Industrieproduktion w.d.a. (Jahr)
14.10.14 ZEW Umfrage - Aktuelle Situation
14.10.14 ZEW Umfrage - Konjunkturerwartung
14.10.14 ZEW Umfrage - Konjunkturerwartung
14.10.14 Industrieproduktion s.a. (Monat)
14.10.14 12-Monats Letras Auktion
14.10.14 6-Monats Letras Auktion
14.10.14 NFIB Geschäftsoptimismus Index
14.10.14 M3-Geldmenge (im Jahresvergleich)
14.10.14 Aktuelles Konto
14.10.14 Redbook Index (Monat)
14.10.14 Redbook Index (Jahr)
14.10.14 EcoFin-Treffen
14.10.14 6-Monats Bill Auktion
14.10.14 3-Monats Bill Auktion
14.10.14 Wachstum des Exportpreises
14.10.14 Wachstum Importpreis