Alcatel-Lucent Aktie
WKN: 873102 / ISIN: FR0000130007
Geändert am: 18.06.2015 22:31:35
|
ATX und DAX schließen deutlich fester -- Wall Street fest - Nasdaq mit Rekord -- Keine Einigung für Griechenland - Krisengipfel -- voest mit Groß-Auftrag -- Google, Bilfinger, Oracle, Google im Fokus
07:15 Uhr: Asiens Börsen ohne klaren Trend
Die wichtigsten Aktienmärkte zeigen sich am Donnerstag uneinheitlich. In Tokio geht weiter abwärts. Der japanische Leitindex Nikkei 225 verliert annähernd ein Prozent und tendiert um 20.030 Punkte. In Hongkong hingegen steigt der Hang Seng um 0,2 Prozent auf 26.803 Zähler.
06:55 Uhr: Fitbit zum Börsenstart über vier Milliarden Dollar wert
Der Fitness-Spezialist Fitbit startet an der Börse mit einem Wert von gut vier Milliarden Dollar. Die Firma aus San Francisco wurde ihre Aktien beim Börsengang zum Ausgabepreis von 20 Dollar los.
Zur Meldung
06:51 Uhr: Start der Pkw-Maut in Deutschland verschoben
Wegen des angekündigten Vertragsverletzungsverfahrens der EU-Kommission gegen die deutsche Pkw-Maut verschiebt der deutsche Verkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) den Start der "Infrastrukturabgabe".
Zur Meldung
06:49 Uhr: Grexit schadet laut Weidmann Griechenland mehr als Eurozone
Nach Einschätzung des Chefs der Deutschen Bundesbank, Jens Weidmann, gefährdet ein möglicher Grexit nicht die Existenz des Euro. Bei einem Ausscheiden des pleitebedrohten Griechenlands aus der Eurozone seien Ansteckungseffekte "sicher nicht auszuschließen", sagte Weidman.
Zur Meldung
06:26 Uhr: Erstmals seit 100 Jahren wieder eine Frau auf US-Geldschein
Ab 2020 soll wieder das Konterfei einer Frau auf einem US-Geldschein erscheinen. US-Finanzminister Jacob Lew gab die Pläne für den neuen 10-Dollar-Schein am Mittwoch in Washington bekannt.
Zur Meldung
06:09 Uhr: Erwartungen an Eurogruppen-Treffen sind gering - Proteste in Griechenland
Die Finanzminister der Euroländer kommen am Donnerstag zu neuen Beratungen über den Schuldenstreit mit Griechenland zusammen, machen sich aber keine großen Hoffnungen auf eine schnelle Lösung.
Zur Meldung
05:35 Uhr: Russland einer Umfrage zufolge trotz Krise "zuverlässiger Energielierant"
Die Mehrheit der Deutschen betrachtet die Rohstoffgroßmacht Russland trotz der schweren Ukrainekrise als zuverlässigen Energielieferanten.
Zur Meldung
05:00 Uhr: Schifffonds-Urteil gegen Bank: Beratungsfehler verjähren einzeln
In Sachen Schiffs- und Hollandfonds hat das
Oberlandesgericht (OLG) Wien Anlegern den Rücken gestärkt. In einem
Urteil gegen eine Bank schloss sich das Gericht der deutschen
Rechtsprechung an, wonach jeder Beratungsfehler einzeln verjährt.
Zur Meldung
00:17 Uhr: Facebook-Gründer Zuckerberg zahlt Einwanderern die College-Gebühren
Facebook-Gründer Mark Zuckerberg und seine Frau Priscilla wollen Einwanderern helfen, die College-Ausbildung zu finanzieren.
Zur Meldung
Das Wichtigste vom Vorabend im Überblick:
22:04 Uhr: Umsatz von Oracle weiter rückläufig
Der SAP-Konkurrent Oracle hat nach Handelsende an der Wall Street seine Quartalszahlen für das vierte Quartal 2015 vorgelegt. Oracle erzielte im abgelaufenen Quartal einen Umsatz von 10,71 Milliarden Dollar.
Zur Meldung
22:00 Uhr: US-Börsen schließen etwas fester
Die US-Börsen zeigten sich am Mittwoch volatil. Der Leitindex Dow Jones eröffnete den Handelstag mit einem Gewinn, fiel vor Veröffentlichung des Fed-Zinsentscheides unter die Nulllinie und konnte bis zum Handelsschluss in die Gewinnzone vorrücken. Er ging mit einem kleinen Plus von 0,17 Prozent auf 17.935,74 Zählern in den Feierabend.
Auch der Nasdaq Composite startete etwas fester und notierte zur Schlussglocke mit Zuwächsen.
Die US-Notenbank Fed belässt den Leitzins vorerst auf Rekordtief. Laut Experten könnten die ersten Schritte zur Zinserhöhung frühestens im September sichtbar werden.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken
21:49 Uhr: Euro zieht deutlich an - Signale für weiter lockere US-Geldpolitik
Der Euro (Dollarkurs) hat am Mittwoch mit deutlichen Gewinnen auf Signale der US-Notenbank Fed für eine weiter lockere Geldpolitik reagiert.
Zur Meldung
20:04 Uhr: US-Notenbank Fed hält Leitzins an der Nulllinie
Die amerikanische Notenbank Fed behält ihre lockere Geldpolitik vorerst bei. Der Leitzins liege weiterhin in einer Spanne von null und 0,25 Prozent, teilte die Federal Reserve am Mittwoch in Washington mit.
Zur Meldung
20:00 Uhr: Wall Street etwas leichter
Die US-Börsen zeigen sich am Mittwoch vorerst unentschlossen. Der Leitindex Dow Jones eröffnete den Handelstag mit einem Gewinn, fällt aktuell jedoch leicht ins Minus.
Auch der Nasdaq Composite startete etwas fester und notiert derzeit etwas schwächer.
19:45 Uhr: Daimler in "fortgeschrittenen Gesprächen" zum Verkauf von Autohäusern
Daimler ist in "fortgeschrittenen Gesprächen" zum Verkauf von 15 konzerneigenen Vertriebsstandorten in Ostdeutschland. Vertriebsvorstand Ola Källenius rechnet "bald" mit einem Abschluss, wie der Manager am Rande der Weltpremiere des neuen SUV GLC in Metzingen bei Stuttgart sagte.
Zur Meldung
19:15 Uhr: Bilfinger spaltet sich auf: Kraftwerksgeschäft steht zum Verkauf - Hoher Verlust
Der Bau- und Dienstleistungskonzern Bilfinger SE zieht nach einer Serie von Gewinnwarnungen die Reißleine und spaltet sich auf. Für das schwächelnde Kraftwerksgeschäft (Power) sei ein "strukturierter Verkaufsprozess" gestartet worden, teilte der MDAX-Konzern am Mittwoch in Mannheim mit.
Zur Meldung
18:15 Uhr: Heta 2014 mit 7,9 Mrd. Euro Verlust - 7 Mrd. Euro Überschuldung
Die Heta, Abbaueinheit der
notverstaatlichten Hypo Alpe Adria, hat 2014 einen Verlust von 7,9
Mrd. Euro (nach UGB) verbucht. Die Überschuldung stieg auf 7 Mrd.
Euro und lag damit am oberen Ende der angekündigten Bandbreite,
teilte die Heta am Mittwochnachmittag mit.
Zur Meldung
18:07 Uhr: Ölpreise drehen ins Minus
Die Ölpreise haben am Mittwoch zwischenzeitliche Gewinne abgegeben und ins Minus gedreht. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im August kostete zuletzt 63,29 Dollar und damit 39 Cent weniger als am Dienstag.
Zur Meldung
18:05 Uhr: Daimler-Chef: Signale für Halbjahreszahlen "sehr positiv"
Die Signale für die Halbjahreszahlen seien "sehr positiv". Das sagte Daimler-Chef Dieter Zetsche während der Weltpremiere des neuen SUV GLC in Metzingen mit Blick auf den neunten Monat in Folge, in dem Mercedes-Benz zweistellige Zuwachsraten bei den Verkäufen verzeichnete.
Zur Meldung
18:03 Uhr: Besorgte Griechen heben Milliarden von Konten ab
Aus Angst vor einem "Grexit" heben besorgte Griechen weiter viel Geld von ihren Konten ab. In dieser Woche hätten die Abhebungen schon 1,8 Milliarden Euro erreicht, sagte ein Bankbeamter am Mittwoch.
Zur Meldung
17:47 Uhr: IPO: Immobilienkonzern Ado will für 400 Millionen Euro Aktien platzieren
Das auf Berlin spezialisierte Immobilienunternehmen Ado Properties will bei seinem geplanten Börsengang rund 200 Millionen Euro brutto mit einer Kapitalerhöhung erlösen.
Zur Meldung
17:37 Uhr: US-Kartellwächter billigen Fusion von Nokia und Alcatel-Lucent
Nokia hat eine wichtige Hürde für die geplante Übernahme des Netzwerkausrüsters Alcatel-Lucent genommen.
Zur Meldung

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Amazonmehr Nachrichten
23:24 |
Amazon-Aktie: Frühstart in die Rabattsaison - Amazon launcht Prime Big Deal Days (finanzen.at) | |
20:05 |
Freundlicher Handel: Dow Jones in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
07:30 |
Amazon Singapore Rolls Out Line-up of Incredible Deals for Amazon Prime Big Deal Days 2025 (EQS Group) | |
30.09.25 |
Freundlicher Handel in New York: Börsianer lassen Dow Jones schlussendlich steigen (finanzen.at) | |
30.09.25 |
Schwacher Handel in New York: Dow Jones gibt nach (finanzen.at) | |
30.09.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Papier Amazon-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Amazon-Investment von vor 10 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
30.09.25 |
Dow Jones aktuell: Zum Handelsstart Pluszeichen im Dow Jones (finanzen.at) | |
29.09.25 |
NYSE-Handel: Dow Jones bewegt sich zum Ende des Montagshandels im Plus (finanzen.at) |
Analysen zu Amazonmehr Analysen
11.09.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
21.08.25 | Amazon Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
20.08.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
14.08.25 | Amazon Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
14.08.25 | Amazon Buy | UBS AG |
Unternehmensdaten
Datum | Unternehmen/Event |
---|
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
18.06.15 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) |
18.06.15 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
18.06.15 | BoE Quartal Bulletin |
18.06.15 | Ausländische Anleihen Investitionen |
18.06.15 | Ausländische Investitionen in japanische Aktien |
18.06.15 | RBA Bulletin |
18.06.15 | RBA Devisentransaktion |
18.06.15 | Immobilienpreisindex |
18.06.15 | FDI - Direktinvestitionen im Ausland (YTD)(Jahr) |
18.06.15 | SNB Finanzstabilität Report |
18.06.15 | Exporte |
18.06.15 | Handelsbilanz |
18.06.15 | Importe |
18.06.15 | SNB Pressekonferenz |
18.06.15 | Verbraucherausgaben |
18.06.15 | Arbeitslosenquote, saisonbereinigt (3M) |
18.06.15 | Verbrauchervertrauen, bereinigt |
18.06.15 | SNB Zinssatzentscheidung |
18.06.15 | Wirtschaftsbulletin |
18.06.15 | Handelsbilanz |
18.06.15 | Norges Bank Zinssatzentscheidungen |
18.06.15 | Einzelhandelsumsatz ex-Fuel (im Monatsvergleich) |
18.06.15 | Einzelhandelsumsätze (Jahr) |
18.06.15 | Einzelhandelsumsatz ex-Fuel (im Jahresvergleich) |
18.06.15 | Einzelhandelsumsätze (Monat) |
18.06.15 | Arbeitslosenquote |
18.06.15 | Lohnkosten |
18.06.15 | 3-Jahres Bond Auktion |
18.06.15 | 10-Jahres Obligationen Auktion |
18.06.15 | 5-Jahres Bond Auktion |
18.06.15 | Bank von Indonesien Zins |
18.06.15 | TLTRO Auktion |
18.06.15 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
18.06.15 | Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich) |
18.06.15 | Industrieertrag (im Jahresvergleich) |
18.06.15 | Zentralbankreserven USD |
18.06.15 | Verbraucherpreisindex Kern s.a. |
18.06.15 | Weitergeführte Anträge Arbeitslosenunterstützung |
18.06.15 | Verbraucherpreisindex n.s.a. (Monat) |
18.06.15 | Verbraucherpreisindex ex. Essen & Energie (Jahr) |
18.06.15 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
18.06.15 | Verbraucherpreisindex ex. Essen & Energie (Monat) |
18.06.15 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
18.06.15 | Erstanträge Arbeitslosenunterstützung |
18.06.15 | Leistungsbilanz |
18.06.15 | Arbeitslosenquote |
18.06.15 | Leitindikatoren (Monat) |
18.06.15 | Treffen der Eurogruppe |
18.06.15 | Philadelphia Fed Herstellungsindex |
18.06.15 | EIA Änderung des Erdgaslagerbestandes |
18.06.15 | Wachstum Produzentenpreisindex |
18.06.15 | Wachstum Produzentenpreisindex (im Jahresvergleich) |