Goldman Sachs Aktie

Goldman Sachs für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 920332 / ISIN: US38141G1040

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 23.08.2013 22:14:48

ATX schließt deutlich im Plus, DAX mit leichten Gewinnen -- Microsoft-Chef Ballmer geht -- US-Börsen legen leicht zu -- Commerzbank, Apple, Sanochemia im Fokus

Seite 6 of 6





08:17 Uhr: Windreich will Windkraftanlagen in der Ostsee bauen
Der Windparkentwickler Windreich will nun auch Kraftwerke vor der deutschen Ostseeküste bauen. "Wir haben dazu einen Kooperationsvertrag mit dem Konzern Areva geschlossen", sagte Unternehmenschef Willi Balz dem "Handelsblatt" (Freitag). Zur Meldung





08:05 Uhr: Deutschland erzielt Haushaltsüberschuss im ersten Halbjahr
Der deutsche Staat hat im ersten Halbjahr 2013 einen Haushaltsüberschuss erwirtschaftet - die Einnahmen lagen also über den Ausgaben. Die Haushalte von Bund, Ländern, Gemeinden und Sozialversicherung lagen mit 8,5 Milliarden Euro im Plus. Zur Meldung





08:01 Uhr: Sanochemia steigert Gewinn in den ersten neun Monaten 2012/13
Das in Wien und Frankfurt börsenotierte Pharmaunternehmen Sanochemia weitet das Geschäft in Asien und Afrika aus. In den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2012/13 verbuchte die Firma um 30 Prozent mehr Exporte im Geschäftsfeld Radiologie. Zur Meldung





07:25 Uhr: Asiens Börsen im Plus
An den asiatischen Finanzmärkten dominieren am letzten Handelstag dieser Woche grüne Vorzeichen. In Tokio legt der japanische Leitindex Nikkei 225 2,8 Prozent zu und klettert auf 13.736,20 Punkte. In Hongkong verbucht der Hang Seng-Index ebenfalls Gewinne. Bei 22.034,81 Zählern steigt er 0,6 Prozent.



06:48 Uhr: Putin droht im Fall von Ukraine-EU-Abkommen mit "Schutzmaßnahmen"
Russlands Präsident Wladimir Putin hat der Ukraine im Fall der Unterzeichnung eines Assoziierungsabkommens mit der EU "Schutzmaßnahmen" angedroht. Zur Meldung





06:41 Uhr: Schäuble: Neues Paket für Griechenland würde kleiner ausfallen - Presse
Ein neues Rettungspaket für Griechenland würde nach Ansicht des deutschen Bundesfinanzministers Wolfgang Schäuble (CDU) deutlich geringer ausfallen als die ersten beiden Hilfsprogramme. Zur Meldung





06:13 Uhr: Apple kauft nächstes Start-up für seinen Kartendienst
Apple hat die nächste Firma zur Verbesserung seines mit Problemen gestarteten Kartendienstes für iPhone und iPad gekauft. Das kalifornische Start-up Embark entwickelt kostenlose Apps mit Fahrplänen für den öffentlichen Nahverkehr für US-Städte. Zur Meldung





Das Wichtigste vom Vorabend im Überblick:


23:33 Uhr: Venezuela rechnet mit Rückgang der Inflation im zweiten Halbjahr
Die venezolanische Regierung rechnet für das zweite Halbjahr mit einer sinkenden Inflation. Der Preisanstieg werde ab August moderater ausfallen, sagte Finanzminister Nelson Merentes am Donnerstag. Zur Meldung





22:18 Uhr: Technische Probleme bringen Handel an der Nasdaq zum Erliegen
Computerfehler haben den Handel an den Nasdaq-Börsen am Donnerstag zum Erliegen gebracht. Rund dreieinhalb Stunden ging sowohl im Options- als auch im Aktienhandel nichts mehr. Zur Meldung





22:05 Uhr: US-Börsen in der Gewinnzone
Die US-Börsen präsentierten sich am Donnerstag freundlich. Der US-amerikanische Leitindex Dow Jones kletterte um 0,45 Prozent auf 14.964,05 Zähler. Beim Nasdaq Composite ging es noch deutlicher bergauf. Er zog um 1,08 Prozent auf 3.638,71 Punkte an.

Die Unsicherheit darüber, wann die Fed ihr Anleihenkaufprogramm reduzieren oder vollständig beenden wird, besteht weiterhin. Die Drosselung des Programms wird jedoch noch nicht für September erwartet.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



21:45 Uhr: Updates zu Allianz, EADS, HP, Lufthansa und Siemens
Die Banken haben ihre Aktien-Einschätzungen angepasst. Der aktuelle Überblick über die neuen Kursziele. Zur Meldung



21:30 Uhr: Euro legt im US-Handel leicht zu
Der Euro (Dollarkurs) hat im US-Handel am Donnerstag überwiegend zugelegt. Zuletzt stand er bei 1,3353 US-Dollar. Überwiegend gute Konjunkturdaten aus der Eurozone stützten die Gemeinschaftswährung und hielten sie über der Marke von 1,33 Dollar. Zur Meldung



20:40 Uhr: Banken geben Bene weiter Kredit - "Krone"
Der mit wirtschaftlichen Problemen kämpfende Büromöbelhersteller Bene hat mit seinen Banken eine Einigung über die weitere Finanzierung getroffen, schreibt die "Krone" (Freitagsausgabe). Zur Meldung



20:35 Uhr: Zumtobel wechselt Vorstand aus - Ulrich Schumacher neuer Chef
Der börsenotierte Vorarlberger Leuchtenhersteller Zumtobel tauscht den Vorstand aus. Ursache sind unterschiedliche Auffassungen über die operative Umsetzung der Unternehmensstrategie, teilte das Unternehmen am Donnerstagabend ad hoc mit. Zur Meldung



20:30 Uhr: Merkel bleibt bei Ablehnung von Eurobonds
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat sich erneut strikt gegen Eurobonds zur Bekämpfung der Eurokrise ausgesprochen. Es dürfe "keine Vergemeinschaftung der Schulden" der Euroländer geben, sagte die CDU-Chefin am Donnerstag im sächsischen Oschatz. Zur Meldung



19:25 Uhr: Umfrage - Nur wenige wechseln wegen hoher Gebühren die Bank
Viele Bankkunden sind laut einer Umfrage unzufrieden mit den Konditionen für ihr Girokonto, wechseln aber nicht die Bank. Mit 18 Prozent hat erst knapp jeder Fünfte schon einmal wegen zu hoher Gebühren das Konto gewechselt, wie der Bundesverband der Verbraucherzentralen am Donnerstag mitteilte. Zur Meldung



19:20 Uhr: Halloren will Preise wegen Mehrkosten für Rohstoffe erhöhen
Deutschlands älteste Schokoladenfabrik Halloren will die Preise erhöhen. Grund dafür sind gestiegene Kosten für Kakao, Milchprodukte, Haselnüsse und Mandeln, auf die sich die gesamte Süßwarenbranche auch weiterhin einstellen muss, wie das Unternehmen am Donnerstag in Halle mitteilte. Zur Meldung



19:15 Uhr: Brain Force will mit 30. September aus Amtlichem Handel ausscheiden
Die Brain Force Holding AG will per 30. September aus dem amtlichen Aktienhandel der Wiener Börse ausscheiden. Die Hauptversammlung vom 18. Juli fasste den Beschluss, in den Dritten Markt (MTF) der Wiener Börse zu wechseln. Zur Meldung



Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6

Bildquelle: wienerborse.at, gosphotodesign / Shutterstock.com, Abel Tumik / Shutterstock.com, Hypo Alpe Adria, iStock/DNY59, Flughafen Wien, Aleksey Klints / Shutterstock.com, niroworld / Shutterstock.com, Uwe Steinbrich, imagemaker / Shutterstock.com, BKS Bank, Frank Gartner / Shutterstock.com, Bene, BKS Bank, Lyao / Shutterstock.com, xxx, Julia Schwager/Commerzbank AG, Frank Gartner / Shutterstock.com, OeNB, Atrium, SANOCHEMIA, Mark III Photonics / Shutterstock.com, xxx, Andrey Bayda / Shutterstock.com

Nachrichten zu JPMorgan Chase & Co Cert.Deposito Arg.Repr. 0.10 Shsmehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Goldman Sachsmehr Analysen

14.10.25 Goldman Sachs Sector Perform RBC Capital Markets
15.01.25 Goldman Sachs Sector Perform RBC Capital Markets
15.01.25 Goldman Sachs Neutral UBS AG
15.01.25 Goldman Sachs Overweight JP Morgan Chase & Co.
06.01.25 Goldman Sachs Neutral UBS AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
23.08.13 Jackson Hole Symposium
23.08.13 FDI - Foreign Direct Investment (YTD)(YoY)
23.08.13 Gross Domestic Product w.d.a (YoY)
23.08.13 Gross Domestic Product s.a (QoQ)
23.08.13 Gross Domestic Product n.s.a (YoY)
23.08.13 Consumer Price Index (YoY)
23.08.13 Industrial Production (YoY)
23.08.13 Consumer Confidence
23.08.13 Foreign Arrivals
23.08.13 BBA Mortgage Approvals
23.08.13 Gross Domestic Product (QoQ)
23.08.13 Total Business Investment (QoQ)
23.08.13 Index of Services (3M/3M)
23.08.13 Gross Domestic Product (YoY)
23.08.13 Total Business Investment (YoY)
23.08.13 Bank Loan Growth
23.08.13 FX Reserves, USD
23.08.13 Consumer Price Index - Core (MoM)
23.08.13 Bank of Canada Consumer Price Index Core (MoM)
23.08.13 Bank of Canada Consumer Price Index Core (YoY)
23.08.13 Consumer Price Index (MoM)
23.08.13 Consumer Price Index (YoY)
23.08.13 Leading Indicator
23.08.13 Jobless Rate s.a
23.08.13 Jobless Rate
23.08.13 Current Account
23.08.13 Current Account, $ (QoQ)
23.08.13 Accumulated Current Account/GDP
23.08.13 New Home Sales Change (MoM)
23.08.13 New Home Sales (MoM)
23.08.13 Consumer Confidence

Aktien in diesem Artikel

1&1 AG 21,75 3,82% 1&1 AG
adidas 152,10 1,33% adidas
Air Berlin plc 0,00 0,00% Air Berlin plc
Air Liquide S.A. 166,22 0,68% Air Liquide S.A.
Airbus SE 203,15 1,07% Airbus SE
Allianz 364,30 1,34% Allianz
Apple Inc. 235,65 1,75% Apple Inc.
Atrium European Real Estate Limited 2,99 -0,83% Atrium European Real Estate Limited
Bank fuer Tirol und Vorarlberg AG 65,00 0,00% Bank fuer Tirol und Vorarlberg AG
Bank of America Corp. 44,77 -1,36% Bank of America Corp.
BASF 43,97 4,22% BASF
Beiersdorf AG 89,28 2,20% Beiersdorf AG
BKS Bank AG St. 17,10 -2,84% BKS Bank AG St.
BMW AG 85,20 2,26% BMW AG
CEWE Stiftung & Co. KGaA 99,20 1,22% CEWE Stiftung & Co. KGaA
Citigroup Inc Cert.Deposito Arg.Repr. 0.03333333333 Shs 48 940,00 0,29% Citigroup Inc Cert.Deposito Arg.Repr. 0.03333333333 Shs
Citigroup Inc. 84,82 -2,57% Citigroup Inc.
Commerzbank 31,96 1,85% Commerzbank
Deutsche Euroshop AG 18,24 -0,44% Deutsche Euroshop AG
Deutsche Telekom AG 27,60 2,56% Deutsche Telekom AG
DHL Group (ex Deutsche Post) 42,98 3,02% DHL Group (ex Deutsche Post)
Fresenius SE & Co. KGaA (St.) 46,99 2,00% Fresenius SE & Co. KGaA (St.)
GEA 57,45 0,88% GEA
Goldman Sachs 671,40 -4,68% Goldman Sachs
GSW Immobilien AG 68,00 0,00% GSW Immobilien AG
Hannover Rück 255,40 1,51% Hannover Rück
Henkel KGaA Vz. 70,32 2,18% Henkel KGaA Vz.
Homag 28,60 2,14% Homag
Honeywell 163,04 -1,82% Honeywell
HP Inc (ex Hewlett-Packard) 19,48 -1,09% HP Inc (ex Hewlett-Packard)
HSBC Holdings plc 11,82 -1,01% HSBC Holdings plc
JPMorgan Chase & Co Cert.Deposito Arg.Repr. 0.10 Shs 30 080,00 1,21% JPMorgan Chase & Co Cert.Deposito Arg.Repr. 0.10 Shs
JPMorgan Chase & Co. 255,55 -4,38% JPMorgan Chase & Co.
K+S AG 11,02 1,01% K+S AG
KPN 3,92 3,76% KPN
Lufthansa AG 7,96 3,35% Lufthansa AG
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 57,28 2,60% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Microsoft Corp Cert.Deposito Arg.Repr. 0.2 Shs 23 850,00 0,00% Microsoft Corp Cert.Deposito Arg.Repr. 0.2 Shs
Microsoft Corp. 411,45 -0,38% Microsoft Corp.
Morgan Stanley 137,48 -3,37% Morgan Stanley
Oberbank 76,20 0,00% Oberbank
Philips N.V. 23,19 -0,69% Philips N.V.
Post Holdings Inc. 92,00 -0,54% Post Holdings Inc.
Prudential plc 11,90 -0,83% Prudential plc
PUMA SE 15,70 1,68% PUMA SE
QUALCOMM Inc. 142,04 1,56% QUALCOMM Inc.
Repsol S.A. 15,82 -4,21% Repsol S.A.
Rheinmetall AG 1 501,00 -6,97% Rheinmetall AG
Siemens AG 220,70 1,92% Siemens AG
Tesla 347,55 1,13% Tesla
thyssenkrupp AG 8,63 -5,81% thyssenkrupp AG
TIM (ex Telecom Italia) 0,48 -1,08% TIM (ex Telecom Italia)
Toyota Motor Corp. 17,26 3,94% Toyota Motor Corp.
Toyota Motor Corp. (spons. ADRs) 167,00 1,83% Toyota Motor Corp. (spons. ADRs)
United Internet AG 24,42 2,95% United Internet AG
Volkswagen (VW) AG Vz. 94,84 2,73% Volkswagen (VW) AG Vz.
Vonovia SE 25,98 1,29% Vonovia SE
Wells Fargo & Co Cert Deposito Arg Repr 0.2 Shs 24 720,00 0,00% Wells Fargo & Co Cert Deposito Arg Repr 0.2 Shs
Wells Fargo & Co. 71,65 -1,17% Wells Fargo & Co.
ZUMTOBEL AG 3,30 0,61% ZUMTOBEL AG