Unilever Aktie
WKN DE: A0JMZB / ISIN: NL0000009355
|
Geändert am: 23.10.2014 22:35:42
|
ATX und DAX schließen deutlich fester -- Dow schließt weit im Plus -- S&P stuft Verbund-Langfristrating ab -- Telekom Austria will Kapitalerhöhung -- Daimler, Nokia, Yahoo, Visa, AT&T im Fokus

Stühlerücken im Vorstand der BASF. Der Chemiekonzern bekommt ein neues Vorstandsmitglied. Mit Sanjeev Gandhi (47) wird mit Wirkung zum 1. Dezember erstmals ein Inder in das Spitzengremium aufrücken. Er ist nach dem Amerikaner Wayne T. Smith das zweite Vorstandsmitglied bei BASF mit ausländischem Pass.
Zur Meldung

Die Deutsche Telekom verschiebt ihren ursprünglich für Dezember geplanten Capital Markets Day ins nächste Jahr. Die Investoren-Veranstaltung wird nun im Rahmen der Vorlage des Jahresergebnisse 2014 am 26. und 27. Februar 2015 stattfinden.
Zur Meldung

Bei der geplanten Vertiefung der Weser und wohl auch der Elbe ist das EU-rechtliche "Verschlechterungsverbot" für Oberflächengewässer grundsätzlich zu beachten. Diese Auffassung hat am Donnerstag der richterliche Rechtsgutachter Niilo Jääskinen beim Europäischen Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg vertreten.
Zur Meldung

Die Berg- und Talfahrt an Asiens Börsen geht weiter: Den Gewinnen am Vortag folgten am Donnerstag mehrheitlich Verluste. Besser als erwartet ausgefallene Konjunkturdaten aus China konnten die Stimmung nicht heben. An der Tokioter Börse pendelte der Leitindex Nikkei 225 zwischen Gewinnen und Verlusten. Am Sitzungsende stand dann ein moderates Minus von 0,37 Prozent bei 15.138,96 Punkten auf der Anzeigetafel. In Hongkong gab der Hang Seng um 0,30 Prozent auf 23.333,18 Punkte nach.

Stromkunden müssen vor Preiserhöhungen von ihrem Energieversorger genau über den Grund und Umfang informiert werden. Das hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) am Donnerstag in Luxemburg in einem Urteil festgelegt.
Zur Meldung

Die Drogeriemarktkette dm plant für das nächste Jahr bundesweit rund 170 neue Märkte und Investitionen von 160 Millionen Euro allein in Deutschland. Konzernweit seien 264 Neueröffnungen geplant.
Zur Meldung

Das Online-Netzwerk Twitter will ein fester Bestandteil anderer Apps werden. Der Kurznachrichten-Dienst veröffentlichte am Mittwochabend einen Baukasten für App-Entwickler, mit dem sie Twitter-Funktionen in ihre Anwendungen einbinden können.
Zur Meldung

Die seit der Finanzkrise teilverstaatlichte britische Großbank Lloyds plant nach Informationen aus Finanzkreisen einen weiteren Stellenabbau. Vorstandschef Antonio Horta-Osorio wolle in der kommenden Woche die Streichung von 9.000 Arbeitsplätzen ankündigen.
Zur Meldung

Der weltweit drittgrößte Rückversicherer Hannover Rück denkt angesichts eines immer dickeren Kapitalpolsters über Sonderdividenden für seine Aktionäre nach. Ein solcher Schritt werde erfolgen, wenn das Kapital des Konzerns schneller wachse als die Profitabilität.
Zur Meldung

Die Ratingagentur Standard & Poor's hat ihre
Bewertung für die langfristige Kreditwürdigkeit der teilstaatlichen
Verbund AG von "A-" auf "BBB+" herabgestuft.
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu BMW AGmehr Nachrichten
|
26.11.25 |
Mittwochshandel in Europa: Euro STOXX 50 zum Ende des Mittwochshandels auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
|
26.11.25 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 am Mittwochnachmittag stärker (finanzen.at) | |
|
26.11.25 |
Gewinne in Europa: Euro STOXX 50 am Mittwochmittag freundlich (finanzen.at) | |
|
26.11.25 |
Freundlicher Handel in Europa: Euro STOXX 50-Börsianer greifen zum Start zu (finanzen.at) | |
|
25.11.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Börsianer lassen Euro STOXX 50 zum Start des Dienstagshandels steigen (finanzen.at) | |
|
25.11.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX-Börsianer greifen zum Start des Dienstagshandels zu (finanzen.at) | |
|
25.11.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: DAX verbucht zum Start des Dienstagshandels Verluste (finanzen.at) | |
|
24.11.25 |
Gute Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 letztendlich im Aufwind (finanzen.at) |