SAP Aktie
WKN: 879535 / ISIN: US8030542042
|
Geändert am: 27.01.2014 23:14:24
|
ATX und DAX schließen im Minus -- Neues Kapitalloch bei HGAA? -- US-Börsen mit roten Vorzeichen -- Chefwechsel: Lanxess-Aktie auf Höhenflug -- Google, SAP, Apple im Fokus

Mit dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum umstrittenen Krisenmanagement der Europäischen Zentralbank (EZB) ist laut einem Zeitungsbericht erst im Frühjahr zu rechnen. Ein Urteilstermin sei noch nicht in Sicht.
Zur Meldung

Der britische Mobilfunkkonzern Vodafone will Kreisen zufolge nach Kabel Deutschland auch in Spanien einen Kabelnetzbetreiber übernehmen. Die spanische Ono könne mit 6,4 Milliarden Euro bewertet werden.
Zur Meldung

Die größte US-Telefongesellschaft AT&T will den britischen Mobilfunker Vodafone nicht kaufen. "Auf Anfrage der britischen Übernahmekommission bestätigt AT&T, dass es nicht beabsichtigt, ein Angebot für Vodafone abzugeben."
Zur Meldung

Der Wohnungskonzern Buwog sucht vor der Abspaltung
von der börsenotierten Immofinanz einen Finanzvorstand, "der von
außen kommen wird", sagte der CEO und künftige Vorstand Daniel Riedl.
Zur Meldung

EZB-Chef Mario Draghi hat laut einem Zeitungsbericht Bereitschaft zum Ankauf verbriefter Kreditpakete signalisiert, um die Deflationsgefahr im Euroraum einzudämmen. Bei einer Diskussionsrunde auf dem Weltwirtschaftsforum WEF im Schweizer Davos habe Draghi diese Möglichkeit hervorgehoben.
Zur Meldung

Birgit Kuras, Vorständin der Wiener Börse,
erhofft sich von der neuen Regierung Impulse zur Belebung des Wiener
Handelsplatzes und spricht sich in diesem Zusammenhang für einen
weiteren Rückzuges des Staates aus der Post aus.
Zur Meldung

Google hat eine britische Firma gekauft, die sich mit künstlicher Intelligenz beschäftigt. Der Internet-Konzern bestätigte die Übernahme des Start-ups DeepMind.
Zur Meldung

EU-Kommissarin Maria Damanaki stellt am Montag in Hamburg die neue Kampagne der Europäischen Union für eine nachhaltige Fischereipolitik vor. Die Kampagne "Unzertrennlich - nachhaltigen Fisch essen, kaufen und verkaufen" richtet sich an alle Bürger der EU.
Zur Meldung

Rote Vorzeichen dominieren zum Start in die neue Handelswoche die asiatischen Finanzmärkte. In Tokio bricht der japanische Leitindex Nikkei 225 um über 2,6 Prozent ein und fällt auf 14.990,19 Punkte. Der Hongkonger Hang Seng-Index notiert am Morgen mitteleuropäischer Zeit bei 22.028,02 Zählern - ein Abschlag von annähernd 1,9 Prozent. Und auch der chinesische Leitindex Shanghai Composite hängt bei 2,039.77 Punkten tief im Minus - ein Verlust von 0,8 Prozent.

Japan hat im vergangenen Jahr ein Handelsbilanzdefizit in Rekordhöhe verzeichnet. Wie die Regierung am Montag bekanntgab, stieg der Fehlbetrag im Vergleich zum Vorjahr um 65,3 Prozent auf rund 11,5 Billionen Yen (82 Milliarden Euro).
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu AT&T Inc. (AT & T Inc.)mehr Nachrichten
|
19.11.25 |
S&P 500-Wert AT&T-Aktie: So viel Gewinn hätte ein AT&T-Investment von vor einem Jahr eingefahren (finanzen.at) | |
|
12.11.25 |
S&P 500-Papier AT&T-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in AT&T von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
|
05.11.25 |
S&P 500-Wert AT&T-Aktie: So viel Gewinn hätte eine AT&T-Investition von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
|
29.10.25 |
S&P 500-Titel AT&T-Aktie: So viel Gewinn hätte ein AT&T-Investment von vor 3 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
|
22.10.25 |
S&P 500-Papier AT&T-Aktie: So viel hätte eine Investition in AT&T von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.at) | |
|
22.10.25 |
Ausblick: AT&T stellt Quartalsergebnis zum abgelaufenen Jahresviertel vor (finanzen.net) | |
|
15.10.25 |
S&P 500-Wert AT&T-Aktie: So viel Verlust hätte eine AT&T-Investition von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
|
08.10.25 |
S&P 500-Wert AT&T-Aktie: So viel hätten Anleger an einem AT&T-Investment von vor 5 Jahren verdient (finanzen.at) |
Analysen zu SAP SE (spons. ADRs)mehr Analysen
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 27.01.14 | Exporte (Jahr) |
| 27.01.14 | BoJ Geldpolitik Sitzungsprotokoll |
| 27.01.14 | Güter-Handelsbilanz Gesamt |
| 27.01.14 | Importe (Jahr) |
| 27.01.14 | Adjusted Merchandise Trade Balance |
| 27.01.14 | Treffen der Eurogruppe |
| 27.01.14 | Australischer Tag |
| 27.01.14 | Industrie-Zuversicht |
| 27.01.14 | Verbraucherzuversicht |
| 27.01.14 | Konjunkturoptimismus |
| 27.01.14 | IFO - Erwartungen |
| 27.01.14 | IFO - Derzeitige Beurteilung |
| 27.01.14 | IFO - Geschäftsklima |
| 27.01.14 | Zuversicht im Herstellungsektor |
| 27.01.14 | Producer Price Index (YoY) |
| 27.01.14 | Arbeitslosenquote |
| 27.01.14 | Kapazitätsausnutzung |
| 27.01.14 | Producer Price Index (MoM) |
| 27.01.14 | Markit Services PMI |
| 27.01.14 | Handelsbilanz, USD |
| 27.01.14 | Handelsbilanz, saisonbereinigt, USD |
| 27.01.14 | Neue Immobilienverkäufe |
| 27.01.14 | Neue Immobilienverkäufe (MoM) |
| 27.01.14 | Dallas Fed Herstellungs- Geschäfts Index |
| 27.01.14 | 6-Monats Bill Auktion |
| 27.01.14 | 3-Monats Bill Auktion |
| 27.01.14 | Deutschlands Bundesbank Präsident Weidmann spricht |
| 27.01.14 | BOK Herstellung BSI |