NatWest Aktie
WKN DE: A1JXTD / ISIN: GB00B7T77214
|
Geändert am: 30.07.2015 22:08:04
|
ATX schließt im Minus, DAX im Plus -- Deutsche Bank-Aktie klettert -- Dow Jones tritt auf der Stelle -- Palfinger mit Rekordbilanz -- AUA, Facebook, Samsung, Fresenius im Fokus

Die Verzögerungstaktik Athens bei den Verhandlungen mit den Gläubigern hat Griechenland im ersten Halbjahr 2015 tief in die Rezession gestürzt.
Zur Meldung

Der weltgrößte Spirituosenkonzern Diageo sieht sich nach seinen jüngsten Käufen wieder auf Wachstumskurs.
Zur Meldung
10:51 Uhr: Infineon-Konkurrent NXP enttäuscht mit Ausblick
Der vor der Übernahme des US-Konkurrenten Freescale stehende Chiphersteller NXP blickt vorsichtig auf das dritte Quartal.
Zur Meldung

Der Energiekonzern EnBW ist dank des Verkaufs von Wertpapieren wieder auf der Gewinnerseite: Im ersten Halbjahr verbuchten die Karlsruher ein Ergebnis unterm Strich in Höhe von 1,06 Milliarden Euro.
Zur Meldung

Österreichs Wirtschaft ist zwar im zweiten Quartal
2015 gegenüber der Vorperiode mit 0,3 Prozent etwas stärker
gewachsen als im ersten Quartal (+0,2 Prozent), so richtig
angesprungen ist die Konjunktur aber noch nicht.
Zur Meldung

Europas drittgrößter Autokonzern Renault hat im ersten Halbjahr von einer höheren Nachfrage in Frankreich und neuen Modellen profitiert. Zudem zahlt sich der Sparkurs weiter aus, so dass der Gewinn deutlich stärker als der Umsatz anzog.
Zur Meldung

Gute Geschäfte in den USA halten den Büroausstatter Takkt auf Wachstumskurs. Der Umsatz stieg im ersten Halbjahr 2015 um 7,4 Prozent auf 506 Millionen Euro.
Zur Meldung

Mit einer überwiegend positiven Tendenz zeigten sich die Börsen in Asien am Donnerstag. Ein deutliches Plus verzeichnete dabei Tokio, wo ein schwacher Yen und die Stabilisierung der Aktienkurse in China für eine Erholung von den jüngsten Abgaben sorgen. Der japanische Leitindex Nikkei 225 ging mit einem Plus von 0,8 Prozent bei 20.522,83 Punkten aus dem Tokioter Börsenhandel. In China tendierten die Leitindizes einen Großteil des Handelstages in der Gewinnzone, rutschten aber zum Börsenschluss wieder ins Minus. Der Hang Seng zeigt sich im späten Donnerstagshandel 0,1 Prozent schwächer bei 24.591 Zählern. Der chinesische Shanghai Composite verliert 2,2 Prozent bei 3.706 Punkten.

Repsol hat wie alle Ölkonzerne im zweiten Quartal unter den niedrigen Ölpreisen gelitten. Im Vergleich zur Konkurrenz musste der größte spanische Ölkonzern aber dank guter Margen im Raffineriegeschäft zum Teil deutlich weniger Federn lassen.
Zur Meldung

In Spanien ist die Inflation im Juli überraschend wieder in den negativen Bereich zurückgefallen. Im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresmonat fielen die für europäische Vergleichszwecke harmonisierten Verbraucherpreise (HVPI) um 0,1 Prozent.
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu MasterCard Inc.mehr Nachrichten
Analysen zu MasterCard Inc.mehr Analysen
| 31.01.25 | MasterCard Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 30.07.15 | Baubewilligungen (Monat) |
| 30.07.15 | Ausländische Investitionen in japanische Aktien |
| 30.07.15 | Ausländische Anleihen Investitionen |
| 30.07.15 | Industrieproduktion (Jahr) |
| 30.07.15 | Industrieproduktion (Monat) |
| 30.07.15 | Rede von RBAs Governor Glenn Stevens |
| 30.07.15 | Exportpreisindex (Quartal) |
| 30.07.15 | Importpreisindex (QoQ) |
| 30.07.15 | Baubewilligungen (Jahr) |
| 30.07.15 | Baugenehmigungen (Monat) |
| 30.07.15 | Arbeitslosenquote |
| 30.07.15 | Fahrzeugproduktion (Jahr) |
| 30.07.15 | Bruttoinlandsprodukt - geschätzt (im Jahresvergleich) |
| 30.07.15 | Erzeugerpreisindex (Monat) |
| 30.07.15 | HVPI (im Jahresvergleich) |
| 30.07.15 | Industrieprognose |
| 30.07.15 | Erzeugerpreisindex (Jahr) |
| 30.07.15 | KOF Leitindikator |
| 30.07.15 | Bruttoinlandsprodukt - geschätzt (im Quartalsvergleich) |
| 30.07.15 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
| 30.07.15 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) |
| 30.07.15 | Arbeitslosenquote s.a. |
| 30.07.15 | Änderung der Arbeitslosigkeit |
| 30.07.15 | Wirtschaftsbulletin |
| 30.07.15 | Dienstleistung Stimmung |
| 30.07.15 | Wirtschaftliches Vertrauen |
| 30.07.15 | Industrievertrauen |
| 30.07.15 | Verbrauchervertrauen |
| 30.07.15 | Geschäftsklimaindex |
| 30.07.15 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 30.07.15 | Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 30.07.15 | Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich) |
| 30.07.15 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
| 30.07.15 | 10-Jahres Bond Auktion |
| 30.07.15 | 5-Jahres Bond-Auktion |
| 30.07.15 | Inflationsindex für Großhandel/IGP-M |
| 30.07.15 | Zentralbankreserven USD |
| 30.07.15 | Industrieproduktion (Jahr) |
| 30.07.15 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 30.07.15 | Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 30.07.15 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
| 30.07.15 | Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Monat) |
| 30.07.15 | Bruttoinlandsprodukt annualisiert |
| 30.07.15 | Private Konsumausgaben Preise (Quartal) |
| 30.07.15 | Bruttoinlandsprodukt Preisindex |
| 30.07.15 | Tatsächliche persönliche Konsumausgaben (Quartal) |
| 30.07.15 | Goods Trade Balance |
| 30.07.15 | Erstanträge Arbeitslosenunterstützung |
| 30.07.15 | Weitergeführte Anträge Arbeitslosenunterstützung |
| 30.07.15 | Verbrauchervertrauen |
| 30.07.15 | Konjunkturoptimismus |
| 30.07.15 | EIA Änderung des Erdgaslagerbestandes |
| 30.07.15 | Bundessteuerdefizit, INR |
| 30.07.15 | 7-Jahres Note Auktion |
| 30.07.15 | Zentralbank-Zinssatz |
| 30.07.15 | Haushaltsbilanz, Pesos |