Zurich Insurance Aktie

Zurich Insurance für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 579919 / ISIN: CH0011075394

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Index-Performance 28.11.2023 12:25:44

Börse Zürich in Rot: SMI schwächelt mittags

Börse Zürich in Rot: SMI schwächelt mittags

Um 12:10 Uhr bewegt sich der SMI im SIX-Handel 0,75 Prozent schwächer bei 10 740,06 Punkten. Der Wert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 1,210 Bio. Euro. In den Dienstagshandel ging der SMI 0,402 Prozent tiefer bei 10 777,51 Punkten, nach 10 821,06 Punkten am Vortag.

Der SMI verzeichnete bei 10 739,57 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug am Dienstag 10 791,24 Einheiten.

SMI-Entwicklung im Jahresverlauf

Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 27.10.2023, wurde der SMI auf 10 323,71 Punkte taxiert. Vor drei Monaten, am 28.08.2023, verzeichnete der SMI einen Stand von 11 032,76 Punkten. Vor einem Jahr, am 28.11.2022, wies der SMI einen Stand von 11 162,16 Punkten auf.

Der Index fiel auf Jahressicht 2023 bereits um 2,17 Prozent. Das SMI-Jahreshoch liegt aktuell bei 11 616,37 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 10 251,33 Punkte.

SMI-Top-Flop-Aktien

Zu den Gewinner-Aktien im SMI zählen derzeit Swiss Re (+ 0,73 Prozent auf 103,80 CHF), UBS (+ 0,17 Prozent auf 23,05 CHF), Novartis (-0,01 Prozent auf 85,96 CHF), Holcim (-0,06 Prozent auf 62,86 CHF) und Zurich Insurance (-0,09 Prozent auf 435,40 CHF). Die Flop-Titel im SMI sind derweil Richemont (-2,33 Prozent auf 109,10 CHF), Lonza (-2,00 Prozent auf 337,90 CHF), Sonova (-1,85 Prozent auf 248,80 CHF), Partners Group (-1,55 Prozent auf 1 115,00 CHF) und Roche (-1,41 Prozent auf 233,55 CHF).

Blick in den SMI: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung

Die Aktie im SMI mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die UBS-Aktie. Zuletzt wurden via SIX 900 792 Aktien gehandelt. Mit 269,875 Mrd. Euro macht die Nestlé-Aktie im SMI derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.

Fundamentalkennzahlen der SMI-Titel im Blick

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI hat 2023 laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie inne. Hier soll ein KGV von 9,74 zu Buche schlagen. Swiss Re lockt Anleger 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 6,44 Prozent.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com

Analysen zu Givaudan AGmehr Analysen

23.07.25 Givaudan Halten DZ BANK
23.07.25 Givaudan Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
23.07.25 Givaudan Hold Deutsche Bank AG
23.07.25 Givaudan Neutral UBS AG
23.07.25 Givaudan Overweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Givaudan AG 3 617,00 -0,47% Givaudan AG
Holcim AG 71,96 0,64% Holcim AG
Lonza AG (N) 582,60 0,80% Lonza AG (N)
Nestlé SA (Nestle) 76,76 1,80% Nestlé SA (Nestle)
Novartis AG 98,22 1,45% Novartis AG
Partners Group AG 1 185,50 0,47% Partners Group AG
Richemont 140,35 1,23% Richemont
Roche AG (Genussschein) 249,10 0,20% Roche AG (Genussschein)
Sonova AG 237,10 0,85% Sonova AG
Swiss Re AG 164,95 1,10% Swiss Re AG
UBS 33,45 2,73% UBS
Zurich Insurance AG (Zürich) 615,80 0,07% Zurich Insurance AG (Zürich)

Indizes in diesem Artikel

SMI 11 856,31 0,86%