LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Aktie
WKN: 853292 / ISIN: FR0000121014
| CAC 40 im Blick | 12.03.2024 17:59:13 | 
CAC 40 aktuell: Letztendlich Gewinne im CAC 40
 
				
	
		
	
	Der CAC 40 stieg im Euronext-Handel zum Handelsende um 0,84 Prozent auf 8 087,48 Punkte. Insgesamt kommt der CAC 40 damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 2,519 Bio. Euro. Zum Handelsstart standen Gewinne von 0,404 Prozent auf 8 052,16 Punkte an der Kurstafel, nach 8 019,73 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den CAC 40 bis auf 8 000,23 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 8 094,07 Zählern.
So entwickelt sich der CAC 40 seit Beginn des Jahres
Der CAC 40 erreichte vor einem Monat, am 12.02.2024, den Wert von 7 689,80 Punkten. Der CAC 40 wies vor drei Monaten, am 12.12.2023, einen Wert von 7 543,55 Punkten auf. Vor einem Jahr ruhte der Euronext-Handel wochenendbedingt. Der CAC 40 wurde am vorherigen Handelstag, dem 10.03.2023, mit 7 220,67 Punkten bewertet.
Auf Jahressicht 2024 gewann der Index bereits um 7,39 Prozent. Das Jahreshoch des CAC 40 steht derzeit bei 8 094,07 Punkten. Bei 7 281,10 Punkten steht hingegen das Jahrestief.
Welche Aktien im CAC 40 den größten Börsenwert aufweisen
Das größte Handelsvolumen im CAC 40 kann derzeit die Stellantis-Aktie aufweisen. 7 643 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 421,492 Mrd. Euro macht die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie im CAC 40 derzeit den höchsten Börsenwert aus.
KGV und Dividende der CAC 40-Aktien
Unter den CAC 40-Aktien verzeichnet 2024 laut FactSet-Schätzung die Renault-Aktie mit 3,10 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Mit 7,80 Prozent äußert sich die Dividendenrendite der Engie (ex GDF Suez)-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at
 Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
						
						
						
							
								Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
							
							Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Renault S.A.mehr Nachrichten
Analysen zu LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A.mehr Analysen
| 20.10.25 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Halten | DZ BANK | |
| 16.10.25 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Buy | UBS AG | |
| 16.10.25 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 15.10.25 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Buy | Deutsche Bank AG | |
| 15.10.25 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Outperform | RBC Capital Markets | 
Aktien in diesem Artikel
| Bouygues S.A. | 38,52 | -3,29% |  | 
| Engie (ex GDF Suez) | 20,20 | 0,60% |  | 
| LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 613,10 | 1,34% |  | 
| Renault S.A. | 33,66 | -0,06% |  | 
| Stellantis | 8,76 | -0,66% |  | 
| STMicroelectronics N.V. | 21,19 | -1,35% |  | 
Indizes in diesem Artikel
| CAC 40 | 8 121,07 | -0,44% | 
 
									 
									 
								