Tesla Aktie
WKN DE: A1CX3T / ISIN: US88160R1014
Verärgert über Delaware |
15.02.2024 12:58:39
|
Elon Musk verlegt offiziellen Sitz von SpaceX nach Texas
Musk und die Behörden in Texas veröffentlichten Unterlagen, laut denen SpaceX seit Mittwoch offiziell dort angesiedelt ist. SpaceX hatte schon lange eine starke Präsenz in dem Bundesstaat: Dort werden an mehreren Standorten die Rakete Starship und Satelliten des Kommunikations-Systems Starlink gebaut sowie Triebwerke entwickelt und getestet.
Seine Gehirn-Implatate-Firma Neuralink hatte Musk bereits vergangene Woche von Delaware nach Nevada verlegt. Bei Tesla ist das schwieriger: Anders als SpaceX und Neuralink ist der Autobauer an der Börse notiert und ein Umzug würde die Zustimmung der Aktionäre erfordern. Musk kündigte einen entsprechenden Antrag an, bisher blieb es jedoch dabei.
Musk reagiert mit dem Abzug seiner Unternehmen aus Delaware auf die Gerichtsentscheidung zu einer Aktionärsklage Ende Januar. Tesla hatte ihm 2018 Aktienoptionen im Wert von bis zu 56 Milliarden Dollar in Aussicht gestellt, wenn ambitionierte Zielmarken bei Börsenwert und Geschäftszahlen erreicht werden. Ein Aktionär klagte dagegen. Musk wurden die Optionen zwar schon zugeteilt, er konnte sie wegen des Rechtsstreits aber noch nicht einlösen.
Richterin Kathaleen McCormick in Delaware befand, dass Musk bei Vereinbarung des Vergütungsplans zu viel Einfluss im Hintergrund gehabt habe, als dass man von einem fairen Verfahren sprechen könne. Aktionären sei vorenthalten worden, dass einige Verantwortliche für die Entscheidung bei Tesla enge Verbindungen zu Musk gehabt hätten.
Die Richterin gab in dem Prozess deshalb dem Kläger recht, der die Vereinbarung mit Musk annullieren will. Sie schränkte zwar ein, eine Aufhebung des Mega-Deals folge nicht automatisch aus der Feststellung, dass die Vereinbarung unter unfairen Umständen entstanden sei. Eine Annullierung sei jedoch die in Delaware bevorzugte Lösung. "Der Kläger hat ein Anrecht auf die Annullierung", schrieb sie in ihrem 200-seitigen Urteil. Musk wetterte daraufhin, alle Unternehmen sollten den Bundesstaat verlassen.
Delaware ist ein sehr beliebter Firmensitz in den USA angesichts der günstigen Steuerkonditionen und einer über Jahrzehnte gewachsenen Unternehmens-Rechtsprechung.
/so/DP/zb
AUSTIN (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Teslamehr Nachrichten
08.08.25 |
Optimismus in New York: NASDAQ 100 am Mittag auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
06.08.25 |
Tesla-Aktionäre fordern Abstimmung über xAI-Investment (finanzen.at) | |
06.08.25 |
NASDAQ 100-Handel aktuell: NASDAQ 100 letztendlich fester (finanzen.at) | |
06.08.25 |
Tesla-Aktie trotzdem gesucht: Anleger klagen gegen Tesla und Elon Musk wegen angeblichem Wertpapierbetrug (finanzen.at) | |
06.08.25 |
Aufschläge in New York: So steht der NASDAQ 100 am Nachmittag (finanzen.at) | |
06.08.25 |
Börse New York: So entwickelt sich der NASDAQ 100 am Mittag (finanzen.at) | |
06.08.25 |
Optimismus in New York: NASDAQ 100 beginnt Mittwochssitzung im Plus (finanzen.at) | |
06.08.25 |
Jörg Steinbach: Vom Tesla-Minister zum Lobbyisten? Staatskanzlei interveniert (Spiegel Online) |
Analysen zu Teslamehr Analysen
29.07.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
28.07.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
28.07.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
25.07.25 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. | |
25.07.25 | Tesla Verkaufen | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
Tesla | 281,30 | 2,91% |
|