Intesa Sanpaolo Aktie
WKN: 850605 / ISIN: IT0000072618
Kursentwicklung im Fokus |
27.10.2023 12:25:24
|
Freitagshandel in Europa: Euro STOXX 50 zeigt sich am Mittag fester
Am Freitag geht es im Euro STOXX 50 um 12:10 Uhr via STOXX um 0,18 Prozent auf 4 056,86 Punkte aufwärts. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 3,559 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn standen Gewinne von 0,165 Prozent auf 4 056,10 Punkte an der Kurstafel, nach 4 049,40 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des Euro STOXX 50 lag am Freitag bei 4 068,52 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 4 022,85 Punkten erreichte.
So entwickelt sich der Euro STOXX 50 seit Beginn des Jahres
Auf Wochensicht verzeichnet der Euro STOXX 50 bislang Gewinne von 0,780 Prozent. Der Euro STOXX 50 erreichte vor einem Monat, am 27.09.2023, den Wert von 4 131,68 Punkten. Der Euro STOXX 50 notierte noch vor drei Monaten, am 27.07.2023, bei 4 447,44 Punkten. Vor einem Jahr, am 27.10.2022, lag der Euro STOXX 50 noch bei 3 604,51 Punkten.
Im Index schlägt seit Beginn des Jahres 2023 ein Plus von 5,21 Prozent zu Buche. Bei 4 491,51 Punkten erreichte der Euro STOXX 50 bislang ein Jahreshoch. 3 802,51 Zähler beträgt hingegen das Jahrestief.
Euro STOXX 50-Top-Flop-Liste
Die stärksten Einzelwerte im Euro STOXX 50 sind aktuell UniCredit (+ 5,44 Prozent auf 23,31 EUR), Flutter Entertainment (+ 1,95 Prozent auf 128,05 GBP), Stellantis (+ 1,95 Prozent auf 17,92 EUR), Ferrari (+ 1,76 Prozent auf 286,29 EUR) und BASF (+ 1,54 Prozent auf 41,82 EUR). Am anderen Ende der Euro STOXX 50-Liste stehen hingegen Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-0,93 Prozent auf 57,30 EUR), adidas (-0,11 Prozent auf 166,28 EUR), Infineon (-0,03 Prozent auf 29,37 EUR), Deutsche Börse (+ 0,16 Prozent auf 156,35 EUR) und SAP SE (+ 0,48 Prozent auf 125,38 EUR) unter Druck.
Welche Euro STOXX 50-Aktien das größte Handelsvolumen aufweisen
Im Euro STOXX 50 sticht die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 1 611 950 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie nimmt im Euro STOXX 50, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 339,149 Mrd. Euro den größten Anteil ein.
Diese Dividenden zahlen die Euro STOXX 50-Werte
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 weist 2023 laut FactSet-Schätzung die Stellantis-Aktie auf. Hier wird ein KGV von 3,04 erwartet. Mit 11,83 Prozent ist die höchste Dividendenrendite 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der Intesa Sanpaolo-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Intesa Sanpaolo S.p.A.mehr Nachrichten
17.10.25 |
STOXX-Handel STOXX 50 schlussendlich in Rot (finanzen.at) | |
17.10.25 |
STOXX 50 aktuell: So performt der STOXX 50 aktuell (finanzen.at) | |
17.10.25 |
Schwacher Handel in Europa: So entwickelt sich der STOXX 50 aktuell (finanzen.at) | |
17.10.25 |
STOXX-Handel STOXX 50 gibt zum Start des Freitagshandels nach (finanzen.at) | |
16.10.25 |
STOXX 50 aktuell: STOXX 50 schlussendlich mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
16.10.25 |
Donnerstagshandel in Europa: Euro STOXX 50 am Nachmittag mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
16.10.25 |
STOXX-Handel: STOXX 50 bewegt sich im Plus (finanzen.at) | |
16.10.25 |
Zuversicht in Europa: STOXX 50 am Donnerstagmittag mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) |
Analysen zu Intesa Sanpaolo S.p.A.mehr Analysen
17.10.25 | Intesa Sanpaolo Buy | UBS AG | |
15.10.25 | Intesa Sanpaolo Outperform | RBC Capital Markets | |
25.09.25 | Intesa Sanpaolo Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
09.09.25 | Intesa Sanpaolo Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
02.09.25 | Intesa Sanpaolo Overweight | Morgan Stanley |
Aktien in diesem Artikel
adidas | 191,35 | 0,45% |
|
BASF | 43,52 | 1,78% |
|
Deutsche Börse AG | 222,60 | 0,59% |
|
Ferrari N.V. | 341,80 | 1,97% |
|
Flutter Entertainment | 215,60 | 0,37% |
|
Infineon AG | 32,70 | -0,67% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,38 | -1,30% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 605,90 | 1,27% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 53,44 | 2,43% |
|
Pernod Ricard S.A. | 88,98 | 1,71% |
|
SAP SE | 233,70 | 1,39% |
|
Stellantis | 8,95 | 2,26% |
|
UniCredit S.p.A. | 61,79 | -1,36% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 607,39 | -0,79% |