LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Aktie
WKN: 853292 / ISIN: FR0000121014
Euro STOXX 50-Performance im Blick |
27.02.2024 09:30:02
|
Freundlicher Handel in Europa: Euro STOXX 50 zum Handelsstart freundlich
Der Euro STOXX 50 erhöht sich im STOXX-Handel um 09:12 Uhr um 0,13 Prozent auf 4 870,53 Punkte. An der Börse sind die enthaltenen Werte damit 4,241 Bio. Euro wert. Zuvor ging der Euro STOXX 50 0,026 Prozent höher bei 4 865,54 Punkten in den Handel, nach 4 864,29 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte das Börsenbarometer bei 4 870,74 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Dienstag markierte der Index hingegen bei 4 863,81 Punkten.
So bewegt sich der Euro STOXX 50 seit Beginn Jahr
Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 26.01.2024, verzeichnete der Euro STOXX 50 einen Stand von 4 635,47 Punkten. Der Euro STOXX 50 lag vor drei Monaten, am 27.11.2023, bei 4 354,41 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 27.02.2023, wies der Euro STOXX 50 einen Wert von 4 248,01 Punkten auf.
Seit Jahresanfang 2024 legte der Index bereits um 7,93 Prozent zu. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des Euro STOXX 50 bereits bei 4 881,66 Punkten. Bei 4 380,97 Zählern wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im Euro STOXX 50
Zu den Top-Aktien im Euro STOXX 50 zählen derzeit Ferrari (+ 1,17 Prozent auf 389,83 EUR), BMW (+ 0,97 Prozent auf 108,52 EUR), SAP SE (+ 0,92 Prozent auf 174,60 EUR), Infineon (+ 0,83 Prozent auf 33,50 EUR) und Enel (+ 0,74 Prozent auf 5,92 EUR). Unter den schwächsten Euro STOXX 50-Aktien befinden sich derweil Deutsche Börse (-0,78 Prozent auf 191,05 EUR), Allianz (-0,47 Prozent auf 244,50 EUR), Stellantis (-0,41 Prozent auf 24,21 EUR), Deutsche Telekom (-0,34 Prozent auf 21,98 EUR) und Intesa Sanpaolo (-0,26 Prozent auf 2,95 EUR).
Euro STOXX 50-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung
Im Euro STOXX 50 weist die Deutsche Telekom-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 247 277 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 424,086 Mrd. Euro macht die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie im Euro STOXX 50 derzeit den höchsten Börsenwert aus.
Euro STOXX 50-Fundamentalkennzahlen im Blick
Im Euro STOXX 50 weist die Volkswagen (VW) vz-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 4,14 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die Intesa Sanpaolo-Aktie verzeichnet 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 10,87 Prozent, laut Prognose die höchste im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Telekom AGmehr Nachrichten
16.10.25 |
Börse Frankfurt in Grün: TecDAX zum Handelsende mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
16.10.25 |
Pluszeichen in Europa: Euro STOXX 50 schließt in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
16.10.25 |
Optimismus in Frankfurt: LUS-DAX zum Ende des Donnerstagshandels stärker (finanzen.at) | |
16.10.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: DAX steigt zum Ende des Donnerstagshandels (finanzen.at) | |
16.10.25 |
Börse Frankfurt: So entwickelt sich der TecDAX aktuell (finanzen.at) | |
16.10.25 |
LUS-DAX-Handel aktuell: LUS-DAX präsentiert sich nachmittags fester (finanzen.at) | |
16.10.25 |
Handel in Frankfurt: DAX gibt nachmittags nach (finanzen.at) | |
16.10.25 |
Donnerstagshandel in Europa: Euro STOXX 50 am Nachmittag mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) |
Analysen zu LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A.mehr Analysen
16.10.25 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Buy | UBS AG | |
16.10.25 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
15.10.25 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Buy | Deutsche Bank AG | |
15.10.25 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Outperform | RBC Capital Markets | |
15.10.25 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Aktien in diesem Artikel
Allianz | 361,50 | -1,26% |
|
BMW AG | 78,78 | 0,23% |
|
Deutsche Börse AG | 221,30 | -1,82% |
|
Deutsche Telekom AG | 29,47 | 0,34% |
|
Enel S.p.A. | 8,49 | 0,94% |
|
Ferrari N.V. | 335,20 | 0,63% |
|
Infineon AG | 32,92 | 1,65% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,45 | 1,11% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 598,30 | 0,18% |
|
Nordea Bank Abp Registered Shs | 14,54 | 2,90% |
|
SAP SE | 230,50 | -0,88% |
|
Stellantis | 8,76 | -1,76% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 89,20 | -1,02% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 652,01 | 0,84% |