Roche Aktie
WKN: 851311 / ISIN: CH0012032113
| Index-Bewegung |
24.11.2025 09:29:31
|
Freundlicher Handel in Zürich: SPI-Börsianer greifen zum Start zu
Am Montag notiert der SPI um 09:12 Uhr via SIX 0,52 Prozent fester bei 17 433,33 Punkten. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 2,239 Bio. Euro. In den Montagshandel ging der SPI 0,544 Prozent höher bei 17 436,69 Punkten, nach 17 342,35 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tagestief am Montag bei 17 430,99 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 17 436,69 Punkten verzeichnete.
So bewegt sich der SPI seit Beginn Jahr
Der SPI stand vor einem Monat, am 24.10.2025, bei 17 348,92 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 22.08.2025, wies der SPI 17 039,60 Punkte auf. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SPI bewegte sich am vorherigen Handelstag, dem 22.11.2024, bei 15 591,54 Punkten.
Der Index legte seit Jahresbeginn 2025 bereits um 12,34 Prozent zu. Das SPI-Jahreshoch liegt derzeit bei 17 689,35 Punkten. Bei 14 361,69 Zählern wurde hingegen das Jahrestief markiert.
Gewinner und Verlierer im SPI
Die stärksten Einzelwerte im SPI sind aktuell Leclanche (Leclanché SA) (+ 10,34 Prozent auf 0,16 CHF), Evolva (+ 8,43 Prozent auf 0,90 CHF), COLTENE (+ 4,13 Prozent auf 50,40 CHF), ASMALLWORLD (+ 3,31 Prozent auf 0,78 CHF) und BACHEM (+ 2,75 Prozent auf 50,80 CHF). Auf der Verliererseite im SPI stehen hingegen HT5 (ex HOCN, ex HOCHDORF) (-8,07 Prozent auf 1,48 CHF), GAM (-5,88 Prozent auf 0,16 CHF), Adval Tech (-4,02 Prozent auf 38,20 CHF), Curatis (-4,02 Prozent auf 11,95 CHF) und Kudelski (-3,35 Prozent auf 1,30 CHF).
Diese Aktien weisen das größte Handelsvolumen im SPI auf
Das Handelsvolumen der UBS-Aktie ist im SPI derzeit am höchsten. 187 546 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Roche-Aktie dominiert den SPI hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 278,711 Mrd. Euro.
KGV und Dividende der SPI-Titel
Die Relief Therapeutics-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit 3,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den SPI-Werten auf. Die höchste Dividendenrendite ist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 11,84 Prozent bei der OC Oerlikon-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu OC Oerlikon Corporation AGmehr Nachrichten
|
17:59 |
Starker Wochentag in Zürich: SPI präsentiert sich letztendlich fester (finanzen.at) | |
|
15:59 |
Starker Wochentag in Zürich: SPI nachmittags mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
|
12:26 |
Gewinne in Zürich: SPI mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
|
09:29 |
Freundlicher Handel in Zürich: SPI-Börsianer greifen zum Start zu (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Freundlicher Handel: SPI zum Handelsende mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Börse Zürich: SPI am Nachmittag stärker (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Börse Zürich: SPI mittags auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
SPI-Wert OC Oerlikon-Aktie: So viel Verlust wäre bei einem Investment in OC Oerlikon von vor einem Jahr angefallen (finanzen.at) |
Analysen zu OC Oerlikon Corporation AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
| Adval Tech AG | 41,00 | 0,49% |
|
| ASMALLWORLD AG | 0,78 | 0,00% |
|
| BACHEM HOLDING AG | 53,36 | 0,60% |
|
| COLTENE AG | 52,80 | 3,53% |
|
| Curatis AG | 12,20 | -2,01% |
|
| Evolva Holding AG | 0,88 | -0,23% |
|
| GAM AG | 0,16 | -0,37% |
|
| HT5 (ex HOCN, ex HOCHDORF) | 1,59 | 4,28% |
|
| Kudelski S.A. (I) | 1,35 | -8,47% |
|
| Leclanche (Leclanché SA) | 0,15 | -0,34% |
|
| OC Oerlikon Corporation AG | 3,24 | 4,45% |
|
| Relief Therapeutics Holding AG | 2,67 | 1,72% |
|
| Roche Holding AG (Inhaberaktie) | 343,40 | -2,33% |
|
| UBS | 31,93 | -0,47% |
|
Indizes in diesem Artikel
| SPI | 17 386,54 | 0,25% |