Sonova Aktie
WKN: 893484 / ISIN: CH0012549785
Index-Bewegung |
07.08.2025 17:59:13
|
Freundlicher Handel: SMI verbucht schlussendlich Zuschläge
Am Donnerstag bewegte sich der SMI via SIX zum Handelsschluss 0,86 Prozent höher bei 11 856,31 Punkten. Die SMI-Mitglieder sind damit 1,361 Bio. Euro wert. Zuvor ging der SMI 0,021 Prozent leichter bei 11 752,85 Punkten in den Donnerstagshandel, nach 11 755,32 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den SMI bis auf 11 900,64 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 11 744,76 Zählern.
So entwickelt sich der SMI im Jahresverlauf
Auf Wochensicht verbucht der SMI bislang einen Gewinn von 2,04 Prozent. Vor einem Monat, am 07.07.2025, verzeichnete der SMI einen Wert von 11 954,54 Punkten. Der SMI bewegte sich noch vor drei Monaten, am 07.05.2025, bei 12 113,76 Punkten. Vor einem Jahr, am 07.08.2024, verzeichnete der SMI einen Stand von 11 843,18 Punkten.
Der Index legte seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 2,00 Prozent zu. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des SMI bereits bei 13 199,05 Punkten. 10 699,66 Zähler beträgt hingegen das Jahrestief.
Tops und Flops aktuell
Die stärksten Einzelwerte im SMI sind aktuell Geberit (+ 2,97 Prozent auf 644,40 CHF), UBS (+ 2,57 Prozent auf 31,48 CHF), Kühne + Nagel International (+ 2,32 Prozent auf 169,50 CHF), Logitech (+ 1,86 Prozent auf 77,90 CHF) und Partners Group (+ 1,67 Prozent auf 1 128,50 CHF). Zu den schwächsten SMI-Aktien zählen hingegen Swisscom (-0,60 Prozent auf 576,50 CHF), Zurich Insurance (-0,10 Prozent auf 577,80 CHF), Givaudan (+ 0,09 Prozent auf 3 415,00 CHF), Roche (+ 0,20 Prozent auf 249,10 CHF) und Sonova (+ 0,45 Prozent auf 221,60 CHF).
SMI-Aktien mit dem größten Börsenwert
Das Handelsvolumen der UBS-Aktie ist im SMI derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via SIX 9 858 851 Aktien gehandelt. Die Roche-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 216,384 Mrd. Euro aus. Damit hat die Aktie im SMI den höchsten Börsenwert.
Fundamentaldaten der SMI-Werte im Blick
2025 verzeichnet die Swiss Re-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 10,99 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI. Mit 5,00 Prozent fällt die höchste Dividendenrendite 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der Zurich Insurance-Aktie an.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Sonova AGmehr Nachrichten
09:29 |
Minuszeichen in Zürich: SMI zum Handelsstart in der Verlustzone (finanzen.at) | |
23.09.25 |
Börse Zürich: SLI klettert am Dienstagnachmittag (finanzen.at) | |
23.09.25 |
SMI-Handel aktuell: SMI präsentiert sich am Nachmittag fester (finanzen.at) | |
23.09.25 |
Verluste in Zürich: SMI fällt am Dienstagmittag zurück (finanzen.at) | |
23.09.25 |
Freundlicher Handel in Zürich: Anleger lassen SLI zum Start steigen (finanzen.at) | |
23.09.25 |
Handel in Zürich: SMI beginnt Dienstagshandel in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
22.09.25 |
SMI-Handel aktuell: SMI schlussendlich mit Kursplus (finanzen.at) | |
22.09.25 |
Börse Zürich: So steht der SMI am Montagnachmittag (finanzen.at) |
Analysen zu Logitech S.A.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 60,76 | -0,03% |
|
Geberit AG (N) | 624,60 | -0,73% |
|
Givaudan AG | 3 482,00 | -0,97% |
|
Kühne + Nagel International AG (KN) | 167,00 | 0,81% |
|
Logitech S.A. | 94,02 | 0,13% |
|
Partners Group AG | 1 147,50 | 0,79% |
|
Roche AG (Genussschein) | 261,40 | -1,43% |
|
Sonova AG | 245,00 | 0,00% |
|
Swiss Re AG | 149,30 | -0,99% |
|
Swisscom AG | 607,00 | -0,25% |
|
UBS | 35,09 | -2,45% |
|
Zurich Insurance AG (Zürich) | 593,80 | -1,17% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 11 989,30 | -0,94% |