Adyen B.V. Parts Sociales Aktie
WKN DE: A2JNF4 / ISIN: NL0012969182
| Euro STOXX 50-Entwicklung |
09.05.2024 17:58:23
|
Freundlicher Handel: Zum Handelsende Pluszeichen im Euro STOXX 50
Der Euro STOXX 50 bewegte sich im STOXX-Handel schlussendlich um 0,28 Prozent stärker bei 5 052,35 Punkten. Der Börsenwert der enthaltenen Werte beträgt damit 4,272 Bio. Euro. In den Donnerstagshandel ging der Euro STOXX 50 0,374 Prozent tiefer bei 5 019,32 Punkten, nach 5 038,17 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des Euro STOXX 50 lag heute bei 5 057,23 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 5 013,77 Punkten erreichte.
Euro STOXX 50-Jahreshoch und -Jahrestief
Auf Wochensicht kletterte der Euro STOXX 50 bereits um 2,67 Prozent. Der Euro STOXX 50 erreichte vor einem Monat, am 09.04.2024, den Stand von 4 990,90 Punkten. Vor drei Monaten, am 09.02.2024, wurde der Euro STOXX 50 mit 4 715,87 Punkten gehandelt. Noch vor einem Jahr, am 09.05.2023, bewegte sich der Euro STOXX 50 bei 4 323,09 Punkten.
Der Index kletterte seit Anfang des Jahres 2024 bereits um 11,96 Prozent aufwärts. Das Jahreshoch des Euro STOXX 50 beträgt derzeit 5 121,71 Punkte. Bei 4 380,97 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im Euro STOXX 50
Unter den stärksten Einzelwerten im Euro STOXX 50 befinden sich aktuell Infineon (+ 2,30 Prozent auf 36,89 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 1,89 Prozent auf 441,60 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (+ 1,72 Prozent auf 38,97 EUR), Stellantis (+ 1,52 Prozent auf 20,11 EUR) und Siemens (+ 1,38 Prozent auf 184,08 EUR). Die Verlierer im Euro STOXX 50 sind derweil Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-5,82 Prozent auf 68,35 EUR), Allianz (-3,76 Prozent auf 263,30 EUR), Intesa Sanpaolo (-0,58 Prozent auf 3,57 EUR), Ferrari (-0,33 Prozent auf 375,81 EUR) und UniCredit (+ 0,03 Prozent auf 35,95 EUR).
Euro STOXX 50-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung
Im Euro STOXX 50 sticht die Deutsche Telekom-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 5 735 214 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit 392,811 Mrd. Euro macht die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie im Euro STOXX 50 derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
Fundamentalkennzahlen der Euro STOXX 50-Mitglieder im Fokus
Die Stellantis-Aktie weist 2024 laut FactSet-Schätzung mit 3,76 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den Euro STOXX 50-Werten auf. Die höchste Dividendenrendite ist 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,24 Prozent bei der Intesa Sanpaolo-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Adyen B.V. Parts Socialesmehr Nachrichten
Analysen zu Adyen B.V. Parts Socialesmehr Analysen
| 13.11.25 | Adyen B.V. Parts Sociales Buy | Deutsche Bank AG | |
| 12.11.25 | Adyen B.V. Parts Sociales Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 12.11.25 | Adyen B.V. Parts Sociales Kaufen | DZ BANK | |
| 12.11.25 | Adyen B.V. Parts Sociales Buy | UBS AG | |
| 11.11.25 | Adyen B.V. Parts Sociales Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
| Adyen B.V. Parts Sociales | 1 320,60 | -3,21% |
|
| Allianz | 359,30 | -0,44% |
|
| Deutsche Telekom AG | 26,93 | -0,85% |
|
| DHL Group (ex Deutsche Post) | 42,08 | -1,73% |
|
| Ferrari N.V. | 343,20 | -1,69% |
|
| Infineon AG | 33,12 | -3,03% |
|
| Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,56 | -2,46% |
|
| LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 611,10 | -0,62% |
|
| Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 56,42 | -2,52% |
|
| Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 535,80 | -0,63% |
|
| Siemens AG | 218,00 | -0,82% |
|
| Stellantis | 8,40 | -5,19% |
|
| UniCredit S.p.A. | 62,73 | -1,38% |
|
Indizes in diesem Artikel
| EURO STOXX 50 | 5 533,53 | -1,90% |