Deutsche Telekom Aktie
WKN: 555750 / ISIN: DE0005557508
Kursverlauf |
29.08.2024 09:29:31
|
Gewinne in Europa: Euro STOXX 50 zum Handelsstart mit Gewinnen
Am Donnerstag klettert der Euro STOXX 50 um 09:12 Uhr via STOXX um 0,27 Prozent auf 4 926,48 Punkte. An der Börse sind die im Index enthaltenen Werte damit 4,177 Bio. Euro wert. Zum Handelsstart stand ein Plus von 0,050 Prozent auf 4 915,49 Punkte an der Kurstafel, nach 4 913,03 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den Euro STOXX 50 bis auf 4 913,49 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 4 926,48 Zählern.
Euro STOXX 50 auf Jahressicht
Auf Wochensicht legte der Euro STOXX 50 bereits um 0,396 Prozent zu. Noch vor einem Monat, am 29.07.2024, wies der Euro STOXX 50 einen Wert von 4 815,39 Punkten auf. Vor drei Monaten, am 29.05.2024, stand der Euro STOXX 50 noch bei 4 963,20 Punkten. Der Euro STOXX 50 stand noch vor einem Jahr, am 29.08.2023, bei 4 326,47 Punkten.
Für den Index ging es auf Jahressicht 2024 bereits um 9,17 Prozent aufwärts. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des Euro STOXX 50 bereits bei 5 121,71 Punkten. Bei 4 380,97 Zählern wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Euro STOXX 50-Aufsteiger und -Absteiger
Unter den Top-Aktien im Euro STOXX 50 befinden sich aktuell Infineon (+ 1,00 Prozent auf 32,67 EUR), Eni (+ 0,75 Prozent auf 14,81 EUR), BASF (+ 0,66 Prozent auf 45,49 EUR), Deutsche Telekom (+ 0,51 Prozent auf 25,70 EUR) und Bayer (+ 0,51 Prozent auf 27,75 EUR). Die Verlierer im Euro STOXX 50 sind hingegen Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-0,24 Prozent auf 489,10 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (-0,23 Prozent auf 38,45 EUR), Stellantis (-0,21 Prozent auf 14,97 EUR), Intesa Sanpaolo (-0,18 Prozent auf 3,68 EUR) und Enel (-0,06 Prozent auf 6,80 EUR).
Diese Aktien weisen das größte Handelsvolumen im Euro STOXX 50 auf
Im Euro STOXX 50 sticht die Deutsche Telekom-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via STOXX 317 357 Aktien gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 334,595 Mrd. Euro. Damit macht die Aktie im Euro STOXX 50 den höchsten Börsenwert aus.
Fundamentaldaten der Euro STOXX 50-Mitglieder
In diesem Jahr weist die Volkswagen (VW) vz-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 3,39 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 auf. Intesa Sanpaolo lockt Anleger 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 9,19 Prozent.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Eni S.p.A.mehr Nachrichten
25.04.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 letztendlich in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
25.04.25 |
Freitagshandel in Europa: Euro STOXX 50 am Freitagnachmittag mit Kursplus (finanzen.at) | |
25.04.25 |
Starker Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 am Freitagmittag auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
25.04.25 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 zum Start des Freitagshandels auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
24.04.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 beendet die Sitzung mit Gewinnen (finanzen.at) | |
24.04.25 |
Minuszeichen in Europa: Euro STOXX 50 nachmittags mit Abgaben (finanzen.at) | |
24.04.25 |
Angespannte Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 schwächelt am Donnerstagmittag (finanzen.at) | |
24.04.25 |
ROUNDUP: Eni will mit Einsparungen Folgen des Ölpreisrutsches auffangen (dpa-AFX) |
Analysen zu Deutsche Telekom AGmehr Analysen
23.04.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
22.04.25 | Deutsche Telekom Buy | Deutsche Bank AG | |
17.04.25 | Deutsche Telekom Buy | UBS AG | |
14.04.25 | Deutsche Telekom Overweight | Barclays Capital | |
09.04.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
BASF | 44,99 | 1,15% |
|
Bayer | 23,26 | 3,61% |
|
Deutsche Telekom AG | 31,32 | -4,42% |
|
DHL Group (ex Deutsche Post) | 37,37 | 0,32% |
|
Enel S.p.A. | 7,56 | 0,43% |
|
Eni S.p.A. | 12,77 | 0,58% |
|
Infineon AG | 30,26 | 2,02% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 4,66 | 2,43% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 503,50 | 0,38% |
|
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 602,20 | -0,50% |
|
Pernod Ricard S.A. | 96,08 | -0,87% |
|
Stellantis | 8,22 | 0,64% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 98,04 | 1,60% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 154,12 | 0,77% |