Nestlé Aktie
WKN DE: A0Q4DC / ISIN: CH0038863350
| SMI aktuell |
20.02.2025 15:59:06
|
Handel in Zürich: So performt der SMI am Nachmittag
Der SMI gibt im SIX-Handel um 15:42 Uhr um 0,06 Prozent auf 12 790,42 Punkte nach. Damit kommen die im SMI enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 1,519 Bio. Euro. Zum Beginn des Donnerstagshandels stand ein Abschlag von 0,125 Prozent auf 12 782,52 Punkte an der Kurstafel, nach 12 798,52 Punkten am Vortag.
Der SMI verzeichnete bei 12 820,88 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt heute 12 759,93 Einheiten.
SMI-Entwicklung seit Jahresbeginn
Seit Beginn der Woche ging es für den SMI bereits um 0,425 Prozent nach unten. Vor einem Monat, am 20.01.2025, verzeichnete der SMI einen Stand von 12 037,22 Punkten. Vor drei Monaten, am 20.11.2024, lag der SMI noch bei 11 539,64 Punkten. Der SMI wies vor einem Jahr, am 20.02.2024, einen Wert von 11 456,96 Punkten auf.
Seit Beginn des Jahres 2025 ging es für den Index bereits um 10,03 Prozent aufwärts. Bei 12 951,92 Punkten markierte der SMI bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 11 570,13 Zählern markiert.
Das sind die Aufsteiger und Absteiger im SMI
Unter den stärksten Einzelwerten im SMI befinden sich derzeit Zurich Insurance (+ 2,45 Prozent auf 577,60 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (+ 1,58 Prozent auf 52,84 CHF), Richemont (+ 1,15 Prozent auf 180,85 CHF), Kühne + Nagel International (+ 0,71 Prozent auf 213,00 CHF) und Geberit (+ 0,50 Prozent auf 525,20 CHF). Flop-Aktien im SMI sind hingegen Sonova (-2,59 Prozent auf 290,00 CHF), Alcon (-0,86 Prozent auf 80,26 CHF), Nestlé (-0,80 Prozent auf 81,84 CHF), Novartis (-0,74 Prozent auf 95,88 CHF) und UBS (-0,69 Prozent auf 30,29 CHF).
Die teuersten SMI-Unternehmen
Im SMI sticht die UBS-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 1 999 219 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im SMI weist die Roche-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 248,890 Mrd. Euro den größten Börsenwert auf.
Fundamentalkennzahlen der SMI-Werte im Fokus
Im SMI hat die Swiss Re-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 10,19 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Zurich Insurance-Anleger werden 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 5,30 Prozent gelockt.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Nestlé SA (Nestle)mehr Nachrichten
|
24.10.25 |
Börse Zürich: SLI beendet die Sitzung weit in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
Börse Zürich: SMI verbucht zum Handelsende Gewinne (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
Börse Zürich: SLI liegt nachmittags im Plus (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
Börse Europa in Rot: So bewegt sich der STOXX 50 aktuell (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
Schwacher Handel in Zürich: SMI präsentiert sich am Freitagnachmittag schwächer (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
Starker Wochentag in Zürich: SMI-Börsianer greifen zum Handelsstart zu (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
SIX-Handel SLI beginnt den Donnerstagshandel wenig verändert (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
Gute Stimmung in Europa: STOXX 50 legt letztendlich zu (finanzen.at) |
Analysen zu Roche AG (Genussschein)mehr Analysen
| 24.10.25 | Roche Sell | Deutsche Bank AG | |
| 23.10.25 | Roche Kaufen | DZ BANK | |
| 23.10.25 | Roche Buy | UBS AG | |
| 23.10.25 | Roche Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 23.10.25 | Roche Hold | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
| ABB (Asea Brown Boveri) | 63,62 | 0,73% |
|
| Alcon AG | 65,48 | -0,21% |
|
| Geberit AG (N) | 656,20 | -0,76% |
|
| Kühne + Nagel International AG (KN) | 168,70 | -0,32% |
|
| Nestlé SA (Nestle) | 86,54 | -0,41% |
|
| Novartis AG | 112,10 | -1,02% |
|
| Richemont | 172,65 | -1,09% |
|
| Roche AG (Genussschein) | 271,20 | -0,15% |
|
| Sonova AG | 248,40 | 1,06% |
|
| Swiss Re AG | 163,10 | 0,55% |
|
| UBS | 32,61 | -1,03% |
|
| Zurich Insurance AG (Zürich) | 609,00 | -0,29% |
|
Indizes in diesem Artikel
| SMI | 12 568,18 | 0,09% |