Tesla Aktie
WKN DE: A1CX3T / ISIN: US88160R1014
| Mehr Infotainment |
22.04.2025 16:26:38
|
Mercedes-Benz-Aktie stärker: Mercedes plant Neuheiten für den chinesischen Markt
China sei der wichtigste Markt für die Schwaben und wichtig für technische Neuerungen, sagte Källenius. Bei seinem Treffen mit Staats- und Parteichef Xi Jinping habe er betont, dass China und Mercedes eine "tiefe Freundschaft" verbinde. Mercedes arbeite auch mit der hinter der Social-Media-App Tiktok stehenden Firma ByteDance zusammen, um deren Modell für Künstliche Intelligenz in die Mercedes-Autos in China zu integrieren, erklärte Källenius.
Am Vorabend der Automesse in Shanghai stellte Mercedes eine für den chinesischen Markt konzipierte Langversion des E-Auto-Modells CLA mit einer Reichweite von mehr als 860 Kilometern vor. Mit dem Vision V zeigte Mercedes außerdem eine nicht für den Verkauf gedachte Version eines Vans.
Schwieriger Jahresstart
Mercedes-Benz hatte für den Jahresbeginn weniger Autoverkäufe gemeldet. Von Januar bis März wurden 529.200 Pkws und Vans abgesetzt und damit etwa sieben Prozent weniger als im ersten Quartal 2024. Der Pkw-Absatz wurde nach Unternehmensangaben durch Modellwechsel im Einstiegssegment beeinflusst, vor allem in Deutschland. Dort gilt der CLA nun als Hoffnungsträger der Schwaben.
Auch in China schwächelten die Stuttgarter. Zwar verkaufte Mercedes mit 152.800 Fahrzeugen immer noch mehr als jedes dritte Auto in China. Der Absatz sank zu Jahresbeginn aber um ein Zehntel. Auf dem wichtigen Markt haben die Schwaben mittlerweile starke Konkurrenz durch heimische Hersteller, die ihnen bei Elektroautos den Rang ablaufen.
Die Mercedes-Benz-Aktie gewinnt im XETRA-Handel zeitweise 1,71 Prozent auf 51,09 Euro.
/jon/DP/mis
SHANGHAI (dpa-AFX)
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Teslamehr Nachrichten
|
23.10.25 |
Handel in New York: Zum Ende des Donnerstagshandels Pluszeichen im S&P 500 (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
NASDAQ-Handel: NASDAQ 100 verbucht zum Ende des Donnerstagshandels Gewinne (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
Gute Stimmung in New York: NASDAQ 100 nachmittags stärker (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
Donnerstagshandel in New York: So steht der S&P 500 am Donnerstagnachmittag (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
Freundlicher Handel: NASDAQ 100 notiert im Plus (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
Optimismus in New York: So steht der S&P 500 am Donnerstagmittag (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
Aufschläge in New York: NASDAQ 100 zum Start des Donnerstagshandels auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
Zuversicht in New York: S&P 500 zum Start mit Gewinnen (finanzen.at) |
Analysen zu BMW AGmehr Analysen
| 11:31 | BMW Outperform | Bernstein Research | |
| 17.10.25 | BMW Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 15.10.25 | BMW Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 15.10.25 | BMW Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 13.10.25 | BMW Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Aktien in diesem Artikel
| BMW AG | 80,52 | 0,40% |
|
| BYD Co. Ltd. | 11,54 | -0,69% |
|
| Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 53,06 | 0,19% |
|
| Tesla | 385,15 | 0,63% |
|
| Volkswagen (VW) AG Vz. | 89,28 | -0,11% |
|