Novo Nordisk Aktie
WKN DE: A3EU6F / ISIN: DK0062498333
Arzneimittelbehörde |
12.04.2024 18:25:40
|
Novo Nordisk, Eli Lilly & Co.: Abnehmmedikamente und Selbstmordgedanken laut EU ohne Zusammenhang
Eine Studie eines Ausschusses der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) hat mögliche Zusammenhänge zwischen beliebten Medikamenten zur Gewichtsabnahme und Diabetes und Berichten über Selbstmordgedanken und Selbstverletzungen bei Patienten, die diese Medikamente einnehmen, untersucht. Die Behörde teilte am Freitag mit, dass die Ergebnisse nicht für einen kausalen Zusammenhang sprechen.
Die US-Gesundheitsbehörde FDA kam im Januar zu dem gleichen Schluss, die britische Gesundheitsbehörde führt eine eigene Überprüfung durch.
Die Medikamente Ozempic und Wegovy von Novo Nordisk haben denselben Wirkstoff, Semaglutid, der zur Klasse der GLP-1-Medikamente gehört, die durch Nachahmung eines Hormons mehr Insulin produzieren, den Blutzucker senken und die Magenentleerung nach dem Essen verlangsamen. Dies hilft bei der Behandlung von Typ-2-Diabetes und Fettleibigkeit.
Neben diesen beiden Medikamenten untersuchte der EMA-Ausschuss auch mehrere andere, die GLP-1 enthalten, darunter Diabetesmedikamente wie Byetta von AstraZeneca, Lyxumia von Sanofi und Trulicity von Eli Lilly. Die Untersuchung wurde im Juli vergangenen Jahres nach Berichten über Selbstmordgedanken von Patienten, die diese Medikamente einnahmen, eingeleitet, und im November forderte der Ausschuss die Pharmaunternehmen auf, zusätzliche Daten zu diesen Medikamenten vorzulegen.
Die Studie umfasste nicht die Diabetes- und Gewichtsreduktionsmedikamente Mounjaro und Zepbound von Eli Lilly, die etwas anders wirken als die traditionellen GLP-1-Medikamente.
Von Dominic Chopping
BRÜSSEL (Dow Jones)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Novo Nordiskmehr Nachrichten
04.08.25 |
Novo Nordisk-Aktie im Blick: Novo Nordisk veröffentlicht bald Quartalsergebnisse (finanzen.at) | |
31.07.25 |
Novo Nordisk-Aktie unter der Expertenlupe: So bewerten Analysten den Titel nach dem Absturz (finanzen.at) | |
25.07.25 |
Novo Nordisk-Aktie höher: Mylan erzielt Teilerfolg im US-Patentstreit um Wegovy (finanzen.at) | |
22.07.25 |
Erste Schätzungen: Novo Nordisk zieht Bilanz zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) | |
18.07.25 |
Positiver Analystenbewertung der Deutschen Bank kann Novo Nordisk-Aktie nicht stützen (finanzen.at) | |
16.07.25 |
Novo Nordisk-Aktie höher: UBS senkt Ziel, bleibt aber optimistisch (finanzen.at) | |
15.07.25 |
Analyse: Warum Berenberg die Novo Nordisk-Aktie trotz Aufwärtspotenzial konservativ bewertet (finanzen.at) | |
14.07.25 |
Hohe Volatilität und Bärenmarkt-Stimmung: Novo Nordisk-Aktie trotzdem bei Analysten beliebt (finanzen.at) |
Analysen zu Novo Nordiskmehr Analysen
07:12 | Novo Nordisk Neutral | UBS AG | |
04.08.25 | Novo Nordisk Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
01.08.25 | Novo Nordisk Market-Perform | Bernstein Research | |
30.07.25 | Novo Nordisk Equal Weight | Barclays Capital | |
30.07.25 | Novo Nordisk Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Novo Nordisk (spons. ADRs) | 41,95 | -0,36% |
|
Novo Nordisk | 41,47 | -1,76% |
|