Amazon Aktie
WKN: 906866 / ISIN: US0231351067
Index-Performance im Blick |
23.10.2024 20:05:56
|
NYSE-Handel Dow Jones schwächelt
Am Mittwoch bewegt sich der Dow Jones um 20:03 Uhr via NYSE 1,23 Prozent leichter bei 42 398,28 Punkten. Die Dow Jones-Mitglieder kommen damit auf einen Wert von 14,598 Bio. Euro. In den Mittwochshandel ging der Dow Jones 0,112 Prozent leichter bei 42 876,84 Punkten, nach 42 924,89 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den Dow Jones bis auf 42 398,28 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 42 834,40 Zählern.
So entwickelt sich der Dow Jones seit Jahresbeginn
Seit Beginn der Woche verzeichnet der Dow Jones bislang ein Minus von 1,91 Prozent. Vor einem Monat, am 23.09.2024, verzeichnete der Dow Jones einen Stand von 42 124,65 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 23.07.2024, erreichte der Dow Jones einen Wert von 40 358,09 Punkten. Der Dow Jones stand vor einem Jahr, am 23.10.2023, bei 32 936,41 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2024 kletterte der Index bereits um 12,42 Prozent aufwärts. Bei 43 325,09 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des Dow Jones. Bei 37 122,95 Zählern wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Aktuelle Gewinner und Verlierer im Dow Jones
Zu den stärksten Einzelwerten im Dow Jones zählen aktuell Verizon (+ 1,93 Prozent auf 42,30 USD), Walmart (+ 1,06 Prozent auf 82,89 USD), Johnson Johnson (+ 0,43 Prozent auf 164,16 USD), Merck (+ 0,03 Prozent auf 106,67 USD) und IBM (+ 0,02 Prozent auf 232,30 USD). Die Flop-Titel im Dow Jones sind hingegen McDonalds (-5,06 Prozent auf 298,76 USD), 3M (-4,13 Prozent auf 126,29 USD), Intel (-2,79 Prozent auf 21,78 USD), Amazon (-2,75 Prozent auf 184,48 USD) und Apple (-2,66 Prozent auf 229,58 USD).
Die teuersten Dow Jones-Konzerne
Das größte Handelsvolumen im Dow Jones kann derzeit die Apple-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via NYSE 7 027 825 Aktien gehandelt. Im Dow Jones weist die Apple-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 3,330 Bio. Euro den größten Börsenwert auf.
Dow Jones-Fundamentaldaten im Blick
Im Dow Jones präsentiert die Verizon-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 9,04 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Mit 6,47 Prozent ist die höchste Dividendenrendite 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der Verizon-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Amazonmehr Nachrichten
06.08.25 |
Freundlicher Handel in New York: Dow Jones zum Ende des Mittwochshandels mit Kursplus (finanzen.at) | |
06.08.25 |
NASDAQ 100-Handel aktuell: NASDAQ 100 letztendlich fester (finanzen.at) | |
06.08.25 |
NYSE-Handel: Dow Jones am Mittwochnachmittag stärker (finanzen.at) | |
06.08.25 |
Aufschläge in New York: So steht der NASDAQ 100 am Nachmittag (finanzen.at) | |
06.08.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: So bewegt sich der Dow Jones aktuell (finanzen.at) | |
05.08.25 |
Amazon-Aktie im Blick: Amazon plant Wearable-Comeback - KI und Effizienz im Zentrum (finanzen.at) | |
05.08.25 |
Aufschläge in New York: Dow Jones verbucht Gewinne (finanzen.at) | |
05.08.25 |
Verluste in New York: Das macht der Dow Jones am Mittag (finanzen.at) |
Analysen zu Amazonmehr Analysen
01.08.25 | Amazon Buy | UBS AG | |
01.08.25 | Amazon Kaufen | DZ BANK | |
01.08.25 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets | |
01.08.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
01.08.25 | Amazon Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
3M Co. | 129,14 | -0,39% |
|
Amazon | 189,88 | 0,03% |
|
Apple Inc. | 186,98 | 2,00% |
|
IBM Corp. (International Business Machines) | 216,05 | -0,39% |
|
Intel Corp. | 17,61 | 0,56% |
|
Johnson & Johnson | 145,98 | -0,61% |
|
McDonald's Corp. | 263,05 | -0,87% |
|
Merck Co. | 67,90 | -0,15% |
|
Microsoft Corp. | 450,05 | 0,04% |
|
Verizon Inc. | 36,40 | -0,10% |
|
Walmart | 88,29 | -0,45% |
|
Indizes in diesem Artikel
Dow Jones | 44 193,12 | 0,18% |