Givaudan Aktie

Givaudan für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 938427 / ISIN: CH0010645932

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
SMI-Performance im Blick 29.11.2023 09:26:42

Optimismus in Zürich: Zum Start Gewinne im SMI

Optimismus in Zürich: Zum Start Gewinne im SMI

Um 09:11 Uhr erhöht sich der SMI im SIX-Handel um 0,20 Prozent auf 10 782,05 Punkte. An der Börse sind die im Index enthaltenen Werte damit 1,203 Bio. Euro wert. Zum Beginn des Mittwochshandels stand ein Zuschlag von 0,031 Prozent auf 10 763,72 Punkte an der Kurstafel, nach 10 760,38 Punkten am Vortag.

Das Tagestief des SMI betrug 10 761,64 Punkte, das Tageshoch hingegen 10 788,11 Zähler.

SMI-Performance seit Jahresbeginn

Seit Wochenbeginn verbucht der SMI bislang ein Minus von 0,726 Prozent. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 27.10.2023, wurde der SMI mit 10 323,71 Punkten berechnet. Vor drei Monaten, am 29.08.2023, wies der SMI einen Stand von 11 106,24 Punkten auf. Der SMI wies vor einem Jahr, am 29.11.2022, einen Stand von 11 077,81 Punkten auf.

Der Index verlor seit Jahresanfang 2023 bereits um 1,79 Prozent. Der SMI erreichte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 11 616,37 Punkten. Bei 10 251,33 Zählern wurde hingegen das Jahrestief markiert.

Das sind die Aufsteiger und Absteiger im SMI

Unter den stärksten Einzelwerten im SMI befinden sich aktuell Sika (+ 1,32 Prozent auf 238,10 CHF), Kühne + Nagel International (+ 1,03 Prozent auf 256,00 CHF), Geberit (+ 0,96 Prozent auf 482,80 CHF), Givaudan (+ 0,90 Prozent auf 3 265,00 CHF) und Partners Group (+ 0,89 Prozent auf 1 139,00 CHF). Zu den schwächsten SMI-Aktien zählen hingegen Zurich Insurance (-0,71 Prozent auf 431,80 CHF), Swiss Life (-0,68 Prozent auf 555,80 CHF), Swiss Re (-0,68 Prozent auf 102,60 CHF), UBS (+ 0,00 Prozent auf 23,20 CHF) und Novartis (+ 0,07 Prozent auf 85,34 CHF).

SMI-Aktien mit dem größten Börsenwert

Im SMI ist die UBS-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 113 135 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit 268,954 Mrd. Euro weist die Nestlé-Aktie im SMI derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.

Fundamentaldaten der SMI-Aktien im Blick

Unter den SMI-Aktien hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie mit 9,74 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Die Swiss Re-Aktie präsentiert 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6,44 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com

Analysen zu Geberit AG (N)mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Geberit AG (N) 685,80 4,04% Geberit AG (N)
Givaudan AG 3 617,00 -0,47% Givaudan AG
Kühne + Nagel International AG (KN) 177,05 0,43% Kühne + Nagel International AG (KN)
Nestlé SA (Nestle) 76,76 1,80% Nestlé SA (Nestle)
Novartis AG 98,22 1,45% Novartis AG
Partners Group AG 1 185,50 0,47% Partners Group AG
Sika AG 205,50 1,78% Sika AG
Swiss Life AG (N) 942,40 1,88% Swiss Life AG (N)
Swiss Re AG 164,95 1,10% Swiss Re AG
UBS 33,45 2,73% UBS
Zurich Insurance AG (Zürich) 615,80 0,07% Zurich Insurance AG (Zürich)

Indizes in diesem Artikel

SMI 11 856,31 0,86%