PayPal Aktie
WKN DE: A14R7U / ISIN: US70450Y1038
Prognosen nicht erfüllt |
07.05.2020 22:39:00
|
PayPal-Aktie schießt dennoch hoch: PayPal-Bilanz unter den Erwartungen
Daraus geht hervor, dass der Konzern in den vergangenen drei Monaten ein EPS in Höhe von 0,66 Dollar verbuchen konnte. Experten prognostizierten einen Gewinn je Aktie von 0,814 US-Dollar, nachdem PayPal im Vorjahresquartal ein EPS von 0,78 US-Dollar in den Büchern stehen hatte.
Im ersten Quartal 2020 hat PayPal 4,62 Milliarden US-Dollar umgesetzt. Ein Jahr zuvor belief sich der Umsatz 4,13 Milliarden US-Dollar. Beim Q1 2020-Umsatz lagen die Expertenprognosen bei 4,83 Milliarden US-Dollar.
Die PayPal-Aktie gab in einer ersten Reaktion im nachbörslichen Nasdaq-Handel zunächst nach. Im offiziellen Donnerstagshandel ging es dann jedoch senkrecht nach oben: Die Aktie gewann 14,01 Prozent auf 146,29 US-Dollar.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu PayPal Incmehr Nachrichten
31.07.25 |
Analysten bewerten PayPal-Aktie weiter positiv - Rücksetzer überzogene Reaktion des Marktes? (finanzen.at) | |
31.07.25 |
S&P 500-Wert PayPal-Aktie: So viel Verlust hätte ein PayPal-Investment von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
30.07.25 |
PayPal-Aktie trotz guter Zahlen unter Druck: Wie geht es für das Papier weiter? (finanzen.at) | |
29.07.25 |
Schwache Performance in New York: NASDAQ 100 beendet den Dienstagshandel im Minus (finanzen.at) | |
29.07.25 |
Börse New York in Rot: S&P 500 notiert schlussendlich im Minus (finanzen.at) | |
29.07.25 |
PayPal-Aktie fällt - Umsatz und Gewinn steigen jedoch (finanzen.at) | |
29.07.25 |
Kaum Veränderungen: NASDAQ 100 im Seitwärtstrend (finanzen.at) | |
29.07.25 |
S&P 500 aktuell: So entwickelt sich der S&P 500 aktuell (finanzen.at) |
Analysen zu PayPal Incmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
PayPal Inc | 60,20 | 1,45% |
|