Porsche Aktie
WKN DE: PAG911 / ISIN: DE000PAG9113
Mögliche Batteriefabrik |
05.09.2023 17:23:38
|
Porsche-Aktie profitiert von Gerüchten um mögliche Batteriefabrik in Südbrandenburg - DZ Bank senkt fairen Wert für Porsche SE
Vom Wirtschaftsministerium in Potsdam hieß es dazu: "Tatsächlich können wir uns wie üblich nicht zu etwaigen Ansiedlungsvorhaben äußern und bitten um Verständnis, dass Gespräche vertraulich bleiben müssen." Auch die Wirtschaftsförderung (WFBB), Ansprechpartner für Investoren, ansässige Unternehmen und technologieorientierte Existenzgründungen im Land wollte dazu nichts sagen. "Grundsätzlich äußern wir uns nicht zu potenziellen Ansiedlungen", so WFBB-Sprecher Alexander Gallrein.
Nach Angaben von Porsche ist eine Gigafactory der Cellforce Group in Kirchentellinsfurt mit 1,3 Gigawattstunden aktuell im Bau, der Fertigstellungstermin sei für Mitte 2024 avisiert. "Die Porsche AG prüft gemeinsam mit der Cellforce Group darüber hinaus eine potentielle Skalierung auf über 20 Gigawattstunden an einem zweiten Standort. Die Entscheidung hierfür soll bis Ende 2023 getroffen werden", teilte das Unternehmen auf Anfrage mit.
Das Flugplatzgelände Schwarzheie/Schipkau soll in den kommenden Jahren zu einem Industriegebiet umgewandelt werden.
In direkter Nachbarschaft befindet sich das BASF-Werk, in dem moderne Batteriekomponenten vorgefertigt werden. Der Chemieriese arbeitet seit 2021 mit Porsche zusammen. Am Montag wurde bei BASF eine sogenannte Luftzerlegungsanlage des französischen Unternehmens Air Liquide in Betrieb genommen. Die Anlage wird unter anderem Flüssigprodukte für Air-Liquide-Kunden aus der Auto-, Food-, Metall- und Halbleiterbranche herstellen.
DZ Bank senkt fairen Wert für Porsche SE
Die DZ Bank hat den fairen Wert für Porsche SE von 65 auf 60 Euro gesenkt, aber die Einstufung auf "Kaufen" belassen. Die Bewertung der Aktie der Beteiligungsgesellschaft weise weiterhin einen deutlichen Abschlag im Vergleich zu dem Wert seiner beiden Kernbeteiligungen VW und Porsche AG auf, schrieb Analyst Michael Punzet in einer am Dienstag vorliegenden Studie. Zwar hält er diesen Abschlag für zu hoch, sieht aber kurzfristig keine Kurstreiber, die dies ändern könnten. Mittelfristig indes sei eine Verringerung des Abschlags wahrscheinlich.
Im XETRA-Handel geht es für die Porsche-Aktie zeitweise 0,43 Prozent auf 48,90 Euro nach oben.
SCHIPKAU/COTTBUS/FRANKFURT (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Teslamehr Nachrichten
06.08.25 |
NASDAQ 100-Handel aktuell: NASDAQ 100 letztendlich fester (finanzen.at) | |
06.08.25 |
Tesla-Aktie trotzdem gesucht: Anleger klagen gegen Tesla und Elon Musk wegen angeblichem Wertpapierbetrug (finanzen.at) | |
06.08.25 |
Aufschläge in New York: So steht der NASDAQ 100 am Nachmittag (finanzen.at) | |
06.08.25 |
Börse New York: So entwickelt sich der NASDAQ 100 am Mittag (finanzen.at) | |
06.08.25 |
Optimismus in New York: NASDAQ 100 beginnt Mittwochssitzung im Plus (finanzen.at) | |
06.08.25 |
Jörg Steinbach: Vom Tesla-Minister zum Lobbyisten? Staatskanzlei interveniert (Spiegel Online) | |
05.08.25 |
S&P 500-Titel Tesla-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in Tesla von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
04.08.25 |
Tesla-Aktie höher: Tesla-Vorstand plant neues Aktienpaket für Elon Musk in Milliardenhöhe (dpa-AFX) |
Analysen zu Teslamehr Analysen
29.07.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
28.07.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
28.07.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
25.07.25 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. | |
25.07.25 | Tesla Verkaufen | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
Air Liquide S.A. | 171,74 | -0,88% |
|
BASF | 42,70 | 0,95% |
|
Porsche AG (Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft) | 44,56 | 1,53% |
|
Tesla | 273,35 | 2,15% |
|