Roche Aktie
WKN: 855167 / ISIN: CH0012032048
|
03.11.2025 08:53:38
|
Roche erzielt mit Gazyva Forschungserfolg bei Autoimmunerkrankung SLE
BASEL (dpa-AFX) - Roche hat die Ergebnisse mit seinem Wirkstoff Gazyva/Gazyvaro (Obinutuzumab) bei Erwachsenen mit der Autoimmunerkrankung Systemischer Lupus Erythematodes (SLE) einen Behandlungserfolg erzielt. In der zulassungsrelevanten Studie Allegory seien die gesteckten Ziele erreicht worden, teilte der Pharmakonzern am Montag mit.
Demnach erreichte ein höherer Prozentsatz der Patientinnen und Patienten nach 52 Wochen unter Gazyva/Gazyvaro eine mindestens vier Punkte umfassende Verbesserung im SLE Responder Index 4 (SRI-4) im Vergleich zur Standardtherapie. Bei SRI handelt es sich laut Mitteilung um ein Instrument, das Veränderungen des Schweregrads einer Erkrankung, der Symptome und des körperlichen Zustands bewertet. Es stellt fest, ob die Behandlung die Krankheitsaktivität wirksam kontrolliert. Zudem wurden alle zweitrangigen Ziele in der Studie erreicht.
Weltweit sind laut Roche über drei Millionen Menschen von SLE betroffen, vor allem Frauen im Alter zwischen 15 und 45 Jahren, wobei Frauen mit dunkler Hautfarbe überproportional häufig betroffen sind. Häufige Schübe entzünden und schädigen demnach mehrere Organe. Etwa die Hälfte der Patienten entwickelt innerhalb von fünf Jahren nach der Diagnose eine Lupus Nephritis, eine potenziell lebensbedrohliche Nierenkomplikation.
Roche wird die Daten auf einer bevorstehenden medizinischen Tagung vorstellen und so bald wie möglich an die Gesundheitsbehörden weiterleiten. Im Falle einer Zulassung wäre Gazyva/Gazyvaro die erste Anti-CD20-Therapie für SLE, die direkt auf B-Zellen abzielt, eine der Ursachen der Erkrankung./hr/to/AWP/mis
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Roche AG (Genussschein)mehr Nachrichten
|
17:59 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: SLI legt schlussendlich den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
|
17:59 |
Pluszeichen in Zürich: SMI zeigt sich schlussendlich fester (finanzen.at) | |
|
15:59 |
Pluszeichen in Zürich: SLI-Börsianer greifen nachmittags zu (finanzen.at) | |
|
15:59 |
Börse Zürich in Grün: Das macht der SMI am Montagnachmittag (finanzen.at) | |
|
12:27 |
Optimismus in Zürich: SLI präsentiert sich mittags fester (finanzen.at) | |
|
12:27 |
Gewinne in Zürich: Anleger lassen SMI am Montagmittag steigen (finanzen.at) | |
|
09:29 |
Freundlicher Handel in Zürich: Anleger lassen SLI zum Start des Montagshandels steigen (finanzen.at) | |
|
09:29 |
SMI aktuell: SMI zum Start freundlich (finanzen.at) |
Analysen zu Roche AG (Genussschein)mehr Analysen
| 09:10 | Roche Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 27.10.25 | Roche Outperform | Bernstein Research | |
| 27.10.25 | Roche Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
| 27.10.25 | Roche Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 24.10.25 | Roche Sell | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
| Roche AG (Genussschein) | 259,50 | 0,23% |
|