Meta Platforms Aktie
WKN DE: A1JWVX / ISIN: US30303M1027
01.05.2025 15:55:38
|
ROUNDUP: Facebook-Konzern Meta pumpt mehr Milliarden in KI-Rechenzentren
MENLO PARK (dpa-AFX) - Mit dem Rückenwind eines boomenden Werbegeschäfts schraubt der Facebook-Konzern Meta (Meta Platforms (ex Facebook)) die Ausgaben für KI-Infrastruktur um weitere Milliarden hoch. Meta schätzt nun, in diesem Jahr 64 bis 72 Milliarden Dollar für Investitionen vor allem in Rechenzentren auszugeben, wie das Unternehmen am Mittwoch dem New Yorker Börsenschluss mitteilte. Bisher lag die Spanne bei 60 bis 65 Milliarden Dollar.
Meta hat große Ambitionen, Rivalen wie den ChatGPT-Entwickler OpenAI sowie Google (Alphabet C (ex Google)) und Elon Musks KI-Firma xAI bei Künstlicher Intelligenz zu schlagen. In den USA führte der Konzern gerade erst eine eigenständige KI-App ein - bisher waren die Funktionen vor allem über die hauseigenen Apps wie WhatsApp und Facebook zugänglich.
Im vergangenen Quartal steigerte Meta den Umsatz im Jahresvergleich um 16 Prozent auf 42,3 Milliarden Dollar. Analysten hatten im Schnitt mit 41,4 Milliarden gerechnet. Unter dem Strich sprang der Gewinn um 35 Prozent auf gut 16,6 Milliarden Dollar hoch.
Für das laufende Vierteljahr stellte Meta einen Umsatz zwischen 42,5 und 45,5 Milliarden Dollar in Aussicht. Am Markt war eine Prognose von gut 44 Milliarden Dollar erwartet worden. Die Meta-Aktie legte im frühen Handel um knapp fünf Prozent zu./so/DP/he/he

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Meta Platforms (ex Facebook)mehr Nachrichten
01.08.25 |
S&P 500-Titel Meta Platforms (ex Facebook)-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Meta Platforms (ex Facebook)-Investment von vor 3 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
31.07.25 |
Zurückhaltung in New York: S&P 500 verliert zum Handelsende (finanzen.at) | |
31.07.25 |
Schwacher Handel in New York: NASDAQ 100 legt zum Handelsende den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
31.07.25 |
Meta mit Gewinnsprung - Analystenprognosen klar geschlagen - Aktie hebt ab (finanzen.at) | |
31.07.25 |
Börse New York: S&P 500 zeigt sich am Nachmittag schwächer (finanzen.at) | |
31.07.25 |
NASDAQ 100 aktuell: NASDAQ 100 liegt am Donnerstagnachmittag im Minus (finanzen.at) | |
31.07.25 |
MÄRKTE USA/Etwas fester - Meta und Ebay mit Kursfeuerwerk (Dow Jones) | |
31.07.25 |
Gute Stimmung in New York: S&P 500 mittags in der Gewinnzone (finanzen.at) |
Analysen zu Meta Platforms (ex Facebook)mehr Analysen
31.07.25 | Meta Platforms Kaufen | DZ BANK | |
31.07.25 | Meta Platforms Buy | Jefferies & Company Inc. | |
31.07.25 | Meta Platforms Outperform | RBC Capital Markets | |
31.07.25 | Meta Platforms Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
31.07.25 | Meta Platforms Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Meta Platforms (ex Facebook) | 660,70 | 0,82% |
|