Microsoft Aktie
WKN: 870747 / ISIN: US5949181045
04.09.2024 16:40:38
|
ROUNDUP: Qualcomm legt im Wettstreit mit Intel und Apple nach
BERLIN (dpa-AFX) - Der Chiphersteller QUALCOMMhat auf der IFA im Wettbewerb gegen Intel und Apple nachgelegt und preisgünstigere Varianten seiner Modellreihe Snapdragon X vorgestellt. Mit den abgespeckten Chipsystemen sollen PC-Hersteller wie Acer, Asus, Dell (Dell Technologies), HP Inc (HP), Lenovo, Microsoft und Samsung in die Lage versetzt werden, vollwertige KI-Laptops ("Copilot+") unterhalb der Schwelle von 1.000 Euro anzubieten.
Intel hatte am Vorabend seine Pläne konkretisiert, wie man mit einer neuen Chip-Generation verlorenen Boden im PC-Markt zurückgewinnen kann. Das Prozessorsystem mit dem Namen Core Ultra 200V sei leistungsstärker und effizienter als Chips der Rivalen Qualcomm und AMD (AMD (Advanced Micro Devices) ), betonte der Konzern im Vorfeld der Technikmesse IFA in Berlin.
Qualcomm-CEO Cristiano Amon stellte gleich vier neue Prozessorsysteme vor, die mit weniger Rechenkernen als die Spitzenmodelle auskommen. Die Snapdragon-X-Plus-Serie verfügt im Hauptprozessor über acht beziehungsweise zehn Kerne. Bei den beiden Acht-Kerne-Systemen wurde auch die Grafikleistung reduziert, um Kosten zu sparen. Bei der KI-Leistung sollen die neuen Chips aber komplett auf Augenhöhe mit den teureren Modellen (Snapdragon Elite) stehen.
Lange Akku-Laufzeiten
Amon versprach für die Laptops mit Snapdragon-Chips überdurchschnittlich lange Batterielaufzeiten, weil die Chips deutlich weniger Wärme produzierten. Da seltener der Lüfter anspringe, seien die Rechner im Betrieb auch leiser.
Qualcomm hatte zuletzt massiv dazu beigetragen, dass Chip-Pionier Intel verstärkt im PC-Geschäft unter Druck geraten war. Als Microsoft in diesem Sommer eine besonders auf KI-Anwendungen ausgerichtete neue Computer-Kategorie mit dem Namen "Copilot+ PC" auf den Markt brachte, kamen in den Geräten zunächst nur Chips von Qualcomm zum Einsatz. Auf der IFA werden konkrete Produktankündigungen von Lenovo und anderen Laptop-Herstellern erwartet, die auf den Qualcomm-Systemen aufsetzen. KI-Laptops soll es aber auch mit Intel-Chips geben.
Außerhalb des Windows-Lagers agiert Apple. Der iPhone-Hersteller war bereits vor Jahren bei seinen Macs von Intel-Prozessoren auf Chipsysteme aus eigener Entwicklung umgestiegen, die wie die Qualcomm-Systeme auf der Architektur des britischen Halbleiter-Designers Arm basieren./chd/DP/nas

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Microsoft Corp.mehr Nachrichten
09.10.25 |
Sunak takes Microsoft and Anthropic advisory jobs (Financial Times) | |
09.10.25 |
Börse New York: Dow Jones liegt zum Start des Donnerstagshandels im Minus (finanzen.at) | |
08.10.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones zum Start in Rot (finanzen.at) | |
07.10.25 |
Handel in New York: So performt der Dow Jones am Nachmittag (finanzen.at) | |
07.10.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Wert Microsoft-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Microsoft-Investition von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.at) | |
07.10.25 |
Schwacher Wochentag in New York: Dow Jones zum Start des Dienstagshandels mit Abgaben (finanzen.at) | |
06.10.25 |
Schwacher Wochentag in New York: Dow Jones verbucht zum Ende des Montagshandels Verluste (finanzen.at) | |
06.10.25 |
Börse New York: So performt der Dow Jones am Montagnachmittag (finanzen.at) |
Analysen zu Microsoft Corp.mehr Analysen
03.10.25 | Microsoft Outperform | RBC Capital Markets | |
20.08.25 | Microsoft Buy | UBS AG | |
31.07.25 | Microsoft Buy | Jefferies & Company Inc. | |
31.07.25 | Microsoft Buy | UBS AG | |
31.07.25 | Microsoft Kaufen | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
Apple Inc. | 211,35 | -4,00% |
|
HP Inc (ex Hewlett-Packard) | 21,90 | -5,62% |
|
Intel Corp. | 31,69 | -1,05% |
|
Microsoft Corp. | 439,55 | -2,28% |
|
QUALCOMM Inc. | 132,88 | -6,67% |
|