McDonald's Aktie
WKN: 856958 / ISIN: US5801351017
08.09.2023 16:53:38
|
ROUNDUP: Tübinger Verpackungssteuer wird Fall fürs Bundesverfassungsgericht
TÜBINGEN/KARLSRUHE (dpa-AFX) - Das Bundesverfassungsgericht muss sich mit der umstrittenen Verpackungssteuer auf Einwegbecher und Essensverpackungen der Stadt Tübingen befassen. McDonald's (McDonalds) teilte am Freitag mit, eine Franchise-Nehmerin aus Tübingen habe Verfassungsbeschwerde erhoben. Ein Sprecher des höchsten deutschen Gerichts bestätigte deren Eingang in Karlsruhe. Es geht um ein Urteil des Bundesverwaltungsgerichts, das im Mai entschieden hatte, dass Tübingen bei Verkäufern von Speisen und Getränken eine solche Steuer auf Einwegverpackungen, Einweggeschirr und -besteck erheben darf.
Damit unterlag die Betreiberin einer McDonald's-Filiale in der Universitätsstadt, die unterstützt von dem Fast-Food-Konzern gegen die kommunale Verpackungssteuersatzung geklagt hatte. In der Vorinstanz beim baden-württembergischen Verwaltungsgerichtshof hatte sich McDonald's noch durchgesetzt. Ziel der Stadt ist es, über die Steuer für weniger Müll im öffentlichen Raum zu sorgen.
McDonald's erklärte am Freitag, die Franchise-Nehmerin weiter zu unterstützen. "Der Grund dafür ist, dass wir nach wie vor davon überzeugt sind, dass es in dieser Fragestellung einer bundesweiten und -einheitlichen Lösung bedarf. Insellösungen wie in Tübingen sind insbesondere für landesweit tätige Unternehmen nicht darstellbar." Eine bundesweite Lösung würde demzufolge nicht nur Planungssicherheit für die rund 200 lokalen mittelständischen Franchise-Nehmer und
-Nehmerinnen bedeuten, sondern gleichzeitig auch notwendige
Innovationen für nachhaltigere Verpackungen in der Breite fördern.
Die Deutsche Umwelthilfe wiederum teilte mit: "Anstatt Einweg endlich aus seinen Filialen zu verbannen und auf Mehrweg umzusteigen, will McDonald's mit allen Mitteln mutige Kommunalpolitik verhindern." Die Verfassungsbeschwerde sei ein Spiel auf Zeit und solle wirksame Maßnahmen zur Mehrwegförderung verhindern. "Dieses Treiben verschwendet wertvolle Ressourcen des Bundesverfassungsgerichtes und könnte leicht durch Bundesumweltministerin Steffi Lemke beendet werden, indem sie unnötiges Einweggeschirr durch eine bundesweite Abgabe von mindestens 20 Cent finanziell unattraktiv macht."/kre/fjm/DP/ngu

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu McDonald's Corp.mehr Nachrichten
18:03 |
Dow Jones-Handel aktuell: So bewegt sich der Dow Jones aktuell (finanzen.at) | |
16:04 |
Börse New York in Rot: Dow Jones startet im Minus (finanzen.at) | |
15:49 |
ANALYSE-FLASH: UBS belässt McDonald's auf 'Buy' - Ziel 350 Dollar (dpa-AFX) | |
12:11 |
Ausblick: McDonalds stellt das Zahlenwerk zum vergangenen Quartal vor (finanzen.net) | |
05.08.25 |
Verluste in New York: Dow Jones verbucht schlussendlich Verluste (finanzen.at) | |
05.08.25 |
Aufschläge in New York: Dow Jones verbucht Gewinne (finanzen.at) | |
05.08.25 |
Angespannte Stimmung in New York: Dow Jones verliert zum Start des Dienstagshandels (finanzen.at) | |
01.08.25 |
NYSE-Handel Dow Jones schlussendlich im Minus (finanzen.at) |
Analysen zu McDonald's Corp.mehr Analysen
14:44 | McDonald's Buy | UBS AG | |
28.07.25 | McDonald's Buy | UBS AG | |
27.06.25 | McDonald's Buy | UBS AG | |
13.06.25 | McDonald's Buy | Jefferies & Company Inc. | |
06.05.25 | McDonald's Kaufen | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
McDonald's Corp. | 264,05 | 1,69% |
|