Dollar General Corporation Aktie

Dollar General Corporation für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A0YEES / ISIN: US2566771059

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
S&P 500 im Blick 19.09.2025 22:35:20

S&P 500 aktuell: S&P 500 zum Handelsende im Plus

S&P 500 aktuell: S&P 500 zum Handelsende im Plus

Der S&P 500 gewann im NYSE-Handel schlussendlich 0,49 Prozent auf 6 664,36 Punkte. Der Börsenwert der im S&P 500 enthaltenen Werte beträgt damit 51,346 Bio. Euro. Zuvor ging der S&P 500 0,404 Prozent fester bei 6 658,77 Punkten in den Freitagshandel, nach 6 631,96 Punkten am Vortag.

Der S&P 500 erreichte am Freitag sein Tageshoch bei 6 671,82 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 6 630,31 Punkten lag.

S&P 500-Entwicklung seit Beginn Jahr

Seit Wochenbeginn ging es für den S&P 500 bereits um 0,922 Prozent nach oben. Noch vor einem Monat, am 19.08.2025, betrug der S&P 500-Kurs 6 411,37 Punkte. Vor drei Monaten ruhte der NYSE feiertagsbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 18.06.2025, verzeichnete der S&P 500 einen Stand von 5 980,87 Punkten. Der S&P 500 verzeichnete vor einem Jahr, am 19.09.2024, den Stand von 5 713,64 Punkten.

Seit Jahresbeginn 2025 schlägt ein Plus von 13,56 Prozent zu Buche. Im Jahreshoch erreichte der S&P 500 bislang 6 671,82 Punkte. Bei 4 835,04 Punkten steht hingegen das Jahrestief.

Das sind die Gewinner und Verlierer im S&P 500

Die Top-Aktien im S&P 500 sind derzeit Eversource Energy (+ 4,88 Prozent auf 67,00 USD), Newmont (+ 4,34 Prozent auf 81,72 USD), Oracle (+ 4,06 Prozent auf 308,66 USD), Fortinet (+ 3,98 Prozent auf 84,21 USD) und Amgen (+ 3,47 Prozent auf 285,41 USD). Unter Druck stehen im S&P 500 derweil DexCom (-10,99 Prozent auf 67,45 USD), Cognizant (-4,73 Prozent auf 66,94 USD), Humana (-4,61 Prozent auf 252,66 USD), Bath Body Works (-4,56 Prozent auf 25,09 USD) und Dollar General (-4,48 Prozent auf 102,11 USD).

Diese S&P 500-Aktien weisen den größten Börsenwert auf

Das größte Handelsvolumen im S&P 500 kann derzeit die NVIDIA-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via NYSE 101 936 474 Aktien gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von NVIDIA mit 3,518 Bio. Euro im S&P 500 den größten Anteil aus.

Diese Dividenden zahlen die S&P 500-Aktien

Unter den S&P 500-Aktien präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Im Index verzeichnet die First Republic Bank-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 1 200,00 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com

Analysen zu Cognizant Corp.mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Amgen Inc. 253,35 0,04% Amgen Inc.
Bath & Body Works 22,28 -0,93% Bath & Body Works
Cognizant Corp. 58,60 -0,26% Cognizant Corp.
DexCom Inc. 58,13 -0,09% DexCom Inc.
Dollar General Corporation 83,94 -0,13% Dollar General Corporation
Eversource Energy 63,00 0,00% Eversource Energy
First Republic Bank 0,00 60,00% First Republic Bank
Fortinet Inc 74,21 0,00% Fortinet Inc
Humana Inc. 254,80 -1,20% Humana Inc.
Lamb Weston Holdings Inc Registered Shs When Issued 54,74 0,51% Lamb Weston Holdings Inc Registered Shs When Issued
Newmont Corporation 73,70 -2,72% Newmont Corporation
NVIDIA Corp. 166,66 2,78% NVIDIA Corp.
Oracle Corp. 258,10 3,45% Oracle Corp.
SVB Financial Group 33,58 -68,11% SVB Financial Group

Indizes in diesem Artikel

S&P 500 6 735,11 -0,28%