Sonova Aktie
WKN: 893484 / ISIN: CH0012549785
Index-Performance im Fokus |
11.03.2025 17:58:55
|
Schwacher Wochentag in Zürich: SMI verliert zum Handelsende
Der SMI verlor im SIX-Handel schlussendlich 2,60 Prozent auf 12 675,45 Punkte. Der Wert der im SMI enthaltenen Werte beträgt damit 1,521 Bio. Euro. Zuvor ging der SMI 0,416 Prozent tiefer bei 12 959,37 Punkten in den Handel, nach 13 013,45 Punkten am Vortag.
Bei 12 668,21 Einheiten erreichte der SMI sein Tagestief, während er hingegen mit 12 965,18 Punkten den höchsten Stand markierte.
SMI-Entwicklung seit Jahresbeginn
Noch vor einem Monat, am 11.02.2025, notierte der SMI bei 12 694,16 Punkten. Der SMI wies vor drei Monaten, am 11.12.2024, einen Stand von 11 681,87 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 11.03.2024, wies der SMI einen Stand von 11 685,19 Punkten auf.
Der Index kletterte seit Jahresbeginn 2025 bereits um 9,05 Prozent. Der SMI verzeichnete in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 13 199,05 Punkten. Bei 11 570,13 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.
Aufsteiger und Absteiger im SMI
Zu den Top-Aktien im SMI zählen aktuell ABB (Asea Brown Boveri) (+ 1,45 Prozent auf 48,90 CHF), Swisscom (+ 0,19 Prozent auf 531,00 CHF), Richemont (-0,06 Prozent auf 158,35 CHF), Sonova (-0,80 Prozent auf 274,10 CHF) und Zurich Insurance (-1,33 Prozent auf 594,00 CHF). Zu den schwächsten SMI-Aktien zählen hingegen Novartis (-5,60 Prozent auf 95,70 CHF), Roche (-3,55 Prozent auf 296,50 CHF), Kühne + Nagel International (-3,52 Prozent auf 210,80 CHF), Alcon (-2,85 Prozent auf 77,86 CHF) und Nestlé (-2,10 Prozent auf 88,60 CHF).
Die teuersten Unternehmen im SMI
Aktuell weist die Novartis-Aktie das größte Handelsvolumen im SMI auf. 4 484 853 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im SMI nimmt die Roche-Aktie die größte Marktkapitalisierung ein. 254,986 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentalkennzahlen der SMI-Titel im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie. Hier soll ein KGV von 10,92 zu Buche schlagen. Mit 4,90 Prozent präsentiert sich die Dividendenrendite der Swiss Re-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu ABB (Asea Brown Boveri)mehr Nachrichten
12:26 |
Minuszeichen in Zürich: SMI notiert am Dienstagmittag im Minus (finanzen.at) | |
09:29 |
SMI aktuell: SMI zum Start des Dienstagshandels in Rot (finanzen.at) | |
13.10.25 |
Gewinne in Zürich: SMI letztendlich in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
13.10.25 |
Schwacher Handel in Zürich: So entwickelt sich der SMI nachmittags (finanzen.at) | |
13.10.25 |
SIX-Handel: SMI klettert am Mittag (finanzen.at) | |
13.10.25 |
Freundlicher Handel in Zürich: SMI beginnt Handel im Plus (finanzen.at) | |
10.10.25 |
SMI aktuell: SMI beendet die Sitzung im Minus (finanzen.at) | |
10.10.25 |
Freitagshandel in Zürich: SMI liegt nachmittags im Plus (finanzen.at) |
Analysen zu ABB (Asea Brown Boveri)mehr Analysen
11:19 | ABB Sector Perform | RBC Capital Markets | |
10.10.25 | ABB Sell | Deutsche Bank AG | |
09.10.25 | ABB Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
09.10.25 | ABB Sell | Deutsche Bank AG | |
08.10.25 | ABB Sector Perform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 61,94 | -2,33% |
|
Alcon AG | 62,22 | -0,70% |
|
Kühne + Nagel International AG (KN) | 159,30 | -0,53% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 81,84 | 1,26% |
|
Novartis AG | 111,70 | 0,54% |
|
Richemont | 161,85 | -1,16% |
|
Roche AG (Genussschein) | 288,30 | -0,62% |
|
Sonova AG | 232,00 | -1,15% |
|
Swiss Re AG | 159,55 | -0,13% |
|
Swisscom AG | 623,50 | 0,81% |
|
Zurich Insurance AG (Zürich) | 607,60 | -0,65% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 12 409,43 | -0,60% |