HHLA Aktie

HHLA für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A0S848 / ISIN: DE000A0S8488

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
18.11.2025 17:37:38

USA planen Konkurrenz für Chinas Hafenmacht in Piräus

ATHEN (dpa-AFX) - Der chinesische Transportriese Cosco, der seit 2016 rund zwei Drittel des griechischen Hafens Piräus pachtet, ist den USA ein Dorn im Auge - und auch Athen tut sich schwer mit der starken chinesischen Präsenz. Nun wollen Athen und Washington für Balance sorgen. Die griechische Regierung plant ein Gesetz, das einer griechisch-amerikanischen Firma den Ausbau des Hafens von Elefsina rund 10 Kilometer westlich von Piräus genehmigen soll. Das kündigte der Minister für wirtschaftliche Entwicklung, Takis Theodorikakos, nach einem Treffen mit US-Botschafterin Kimberly Guilfoyle an.

Cosco ist in Deutschland vor allem wegen einer Beteiligung von 24,9 Prozent am Hamburger Hafenterminal Tollerort bekannt, das mehrheitlich dem Hafenlogistiker HHLA gehört.

China hat die Nase vorn

Das Vorgehen der Amerikaner ist ein weiterer Schritt der jüngsten US-Initiativen, in Griechenland für ein US-europäisches Standbein zu sorgen. Seit Jahren versorgt China über den Hafen von Piräus weite Teile Osteuropas mit eigenen Produkten. Piräus ist mittlerweile einer der größten Containerhäfen Europas und dient China als logistisches Drehkreuz und als Hebel für Pekings wachsenden Einfluss in Europa.

Künftig soll die griechisch-amerikanische Unternehmensgruppe Onex Shipyards & Technologies per Gesetz im Umschlag sowie der Energie- und Hafenlogistik in Griechenland tätig werden dürfen. Bislang war sie nur im Bereich des Schiffbaus aktiv.

Geopolitisch wichtige Zone

US-Botschafterin Guilfoyle verwies bei dem Treffen auf die Prioritäten der Regierung Trump in den Bereichen Energie und Sicherheit. Griechenland sei dabei ein "starker Verbündeter", Washington erwarte eine deutliche Ausweitung der Nutzung des Hafens von Elefsina als logistisches Drehkreuz in einer geopolitisch wichtigen Zone.

Theodorikakos betonte, die vertiefte strategische Zusammenarbeit mit den USA mache Griechenland nicht nur zu einem Energiehub, sondern stärke auch den produktiven Umbau der griechischen Wirtschaft. Erst vor zwei Wochen hatten Griechenland und die USA bei einem Energiegipfel in Athen den Ausbau des Transports von Flüssiggas nach Osteuropa angekündigt./axa/DP/jha

Analysen zu HHLA AG (Hamburger Hafen und Logistik)mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

HHLA AG (Hamburger Hafen und Logistik) 21,20 0,00% HHLA AG (Hamburger Hafen und Logistik)