Amazon Aktie

Amazon für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 906866 / ISIN: US0231351067

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Streaminganbieter 23.07.2025 17:41:39

Weimer zu Netflix und Co.: Deutschland rückt stärker in den Fokus

Weimer zu Netflix und Co.: Deutschland rückt stärker in den Fokus

"Ich nehme aus dem Gespräch mit, dass wir alle das Ziel haben, den Produktionsstandort Deutschland zu stärken", sagte Weimer nach einem Treffen mit den großen Medienkonzernen.

Ihm gehe es darum, in Deutschland mehr Investitionen in Filme und Serien zu ermöglichen und Talente ins Land zu holen. "Die Bundesregierung wird weitere Anreize schaffen, um diese Dynamik zu verstärken", sagte Weimer. "So wird Deutschland eine Heimat für die kreative Wertschöpfung und mehr Erfolgsserien und Blockbuster made in Germany." Den Austausch mit den Medienkonzernen nannte er offen und konstruktiv. "Wir werden uns zeitnah wieder treffen, um über weitere gemeinsame Schritten zu sprechen."

Vor dem Treffen hatte Weimer auch eine Verpflichtung oder Selbstverpflichtung der Konzerne zu Investitionen in Deutschland in den Raum gestellt. "Wer in Deutschland erfolgreich Geschäfte macht, vom deutschen Markt und steuerfinanzierter Förderung profitiert, soll auch vermehrt in deutsche Filmproduktionen investieren", hatte er vorab erklärt. Von Verpflichtungen sprach er nach dem Treffen im Kanzleramt zunächst nicht. Eine mögliche Investitionsverpflichtung ist allerdings im Koalitionsvertrag erwähnt.

"Ans Publikum denken"

Zuletzt hatte Weimer Sorge um die deutsche Filmwirtschaft geäußert. Der "Rheinischen Post" sagte er, in Deutschland würden zu viele Filme am Publikum vorbeiproduziert. "Wer Filme macht, sollte vor allem ans Publikum denken", sagte er. Zugleich sprach er von strukturellen Verwerfungen durch Digitalplattformen und Streaminganbieter.

"Wir erleben einen revolutionären Vorgang, weil fast das gesamte Mediengeschäft von Entwicklung über Produktion bis hin zur Auswertung vor massiven Veränderungen steht", sagte er. "Es entstehen hier faktisch Medienmonopole amerikanischer Herkunft. Und unser System ist nicht nur unter Druck, sondern ist in existenziellen Sorgen."

Im NASDAQ-Handel notiert die Neftlix-Aktie zeitweise 1,14 Prozent tiefer bei 1.176,49 US-Dollar, während es für Disney 1,21 Prozent auf 122,53 Prozent aufwärts geht und die Amazon-Aktie um 0,06 Prozent steigen auf 227,61 US-Dollar. Die Papiere von Apple sinken um 0,61 Prozent auf 213,08 US-Dollar.

/vsr/DP/nas

BERLIN (dpa-AFX)

Weitere Links:


Bildquelle: pixinoo / Shutterstock.com,dennizn / Shutterstock.com,Alexandre Tziripouloff / Shutterstock.com,chrisdorney / Shutterstock.com

Analysen zu Amazonmehr Analysen

17.07.25 Amazon Outperform Bernstein Research
16.07.25 Amazon Buy Jefferies & Company Inc.
15.07.25 Amazon Buy Jefferies & Company Inc.
11.07.25 Amazon Overweight Morgan Stanley
03.07.25 Amazon Overweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Amazon 193,72 -0,06% Amazon
Apple Inc. 181,30 -0,32% Apple Inc.
Netflix Inc. 997,20 -0,13% Netflix Inc.
Walt Disney 103,80 -0,48% Walt Disney