Nestlé Aktie

Nestlé für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A0Q4DC / ISIN: CH0038863350

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
SMI-Performance im Blick 19.09.2023 09:27:55

Zurückhaltung in Zürich: SMI verbucht zum Start des Dienstagshandels Verluste

Zurückhaltung in Zürich: SMI verbucht zum Start des Dienstagshandels Verluste

Um 09:11 Uhr bewegt sich der SMI im SIX-Handel 0,11 Prozent schwächer bei 11 078,30 Punkten. Damit kommen die enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 1,260 Bio. Euro. Zum Start des Dienstagshandels standen Verluste von 0,439 Prozent auf 11 041,94 Punkte an der Kurstafel, nach 11 090,61 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den SMI bis auf 11 039,69 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 11 079,10 Zählern.

So entwickelt sich der SMI seit Beginn des Jahres

Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 18.08.2023, wies der SMI einen Stand von 10 839,06 Punkten auf. Der SMI stand vor drei Monaten, am 19.06.2023, bei 11 306,64 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 19.09.2022, betrug der SMI-Kurs 10 617,01 Punkte.

Der Index kletterte seit Beginn des Jahres 2023 bereits um 0,908 Prozent aufwärts. Der SMI erreichte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 11 616,37 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 10 395,33 Punkten.

Das sind die Aufsteiger und Absteiger im SMI

Unter den stärksten Aktien im SMI befinden sich aktuell Lonza (+ 0,99 Prozent auf 428,50 CHF), Partners Group (+ 0,63 Prozent auf 1 036,00 CHF), Zurich Insurance (+ 0,61 Prozent auf 428,90 CHF), Swiss Re (+ 0,45 Prozent auf 94,10 CHF) und Sika (+ 0,42 Prozent auf 241,70 CHF). Die Flop-Titel im SMI sind hingegen Richemont (-1,21 Prozent auf 118,40 CHF), Kühne + Nagel International (-1,01 Prozent auf 264,40 CHF), Sonova (-0,69 Prozent auf 217,40 CHF), Geberit (-0,51 Prozent auf 450,40 CHF) und Novartis (-0,50 Prozent auf 91,56 CHF).

SMI-Aktien mit dem größten Börsenwert

Die UBS-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im SMI auf. Zuletzt wurden via SIX 169 634 Aktien gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von Nestlé mit 284,562 Mrd. Euro im SMI den größten Anteil aus.

KGV und Dividende der SMI-Titel

Im SMI hat die Swiss Re-Aktie 2023 laut FactSet-Schätzung mit 9,32 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Die Swiss Re-Aktie weist 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 6,94 Prozent auf, laut Prognose die höchste im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com

Analysen zu Swiss Re AGmehr Analysen

05.08.25 Swiss Re Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
01.08.25 Swiss Re Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
23.07.25 Swiss Re Overweight JP Morgan Chase & Co.
18.07.25 Swiss Re Neutral Goldman Sachs Group Inc.
11.07.25 Swiss Re Buy UBS AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Geberit AG (N) 685,80 4,04% Geberit AG (N)
Givaudan AG 3 617,00 -0,47% Givaudan AG
Kühne + Nagel International AG (KN) 177,05 0,43% Kühne + Nagel International AG (KN)
Lonza AG (N) 582,60 0,80% Lonza AG (N)
Nestlé SA (Nestle) 76,76 1,80% Nestlé SA (Nestle)
Novartis AG 98,22 1,45% Novartis AG
Partners Group AG 1 185,50 0,47% Partners Group AG
Richemont 140,35 1,23% Richemont
Sika AG 205,50 1,78% Sika AG
Sonova AG 237,10 0,85% Sonova AG
Swiss Re AG 164,95 1,10% Swiss Re AG
UBS 33,45 2,73% UBS
Zurich Insurance AG (Zürich) 615,80 0,07% Zurich Insurance AG (Zürich)

Indizes in diesem Artikel

SMI 11 856,31 0,86%