Covestro Aktie
WKN DE: 606214 / ISIN: DE0006062144
| Index-Bewegung |
11.12.2023 09:27:14
|
Zuversicht in Frankfurt: DAX zeigt sich zum Start des Montagshandels fester
Um 09:12 Uhr notiert der DAX im XETRA-Handel 0,08 Prozent fester bei 16 772,03 Punkten. Die DAX-Mitglieder kommen damit auf eine Marktkapitalisierung von 1,686 Bio. Euro. Zuvor ging der DAX 0,008 Prozent höher bei 16 760,59 Punkten in den Handel, nach 16 759,22 Punkten am Vortag.
Der DAX verzeichnete bei 16 754,81 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug am Montag 16 774,26 Einheiten.
DAX-Jahreshoch und -Jahrestief
Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 10.11.2023, wurde der DAX mit 15 234,39 Punkten berechnet. Noch vor drei Monaten, am 11.09.2023, bewegte sich der DAX bei 15 800,99 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der DAX erreichte am vorherigen Handelstag, dem 09.12.2022, einen Stand von 14 370,72 Punkten.
Auf Jahressicht 2023 kletterte der Index bereits um 19,21 Prozent nach oben. In diesem Jahr verzeichnete der DAX bereits ein Jahreshoch bei 16 782,72 Punkten. Bei 13 976,44 Punkten wurde hingegen das Jahrestief registriert.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im DAX
Zu den stärksten Einzelwerten im DAX zählen aktuell RWE (+ 1,31 Prozent auf 40,98 EUR), Sartorius vz (+ 0,95 Prozent auf 308,70 EUR), Deutsche Telekom (+ 0,57 Prozent auf 22,75 EUR), Deutsche Bank (+ 0,49 Prozent auf 11,88 EUR) und Commerzbank (+ 0,36 Prozent auf 11,06 EUR). Unter Druck stehen im DAX derweil Zalando (-1,57 Prozent auf 21,93 EUR), BASF (-0,82 Prozent auf 44,82 EUR), Covestro (-0,74 Prozent auf 50,76 EUR), Porsche (-0,67 Prozent auf 83,00 EUR) und Porsche Automobil vz (-0,59 Prozent auf 46,87 EUR).
Welche Aktien im DAX den größten Börsenwert aufweisen
Das größte Handelsvolumen im DAX kann derzeit die Deutsche Bank-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via XETRA 668 933 Aktien gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die SAP SE-Aktie mit 173,326 Mrd. Euro die dominierende Aktie im DAX.
Diese Dividenden zahlen die DAX-Aktien
Die Porsche Automobil vz-Aktie hat 2023 laut FactSet-Schätzung mit 2,75 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den DAX-Werten inne. In puncto Dividendenrendite ist die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie 2023 laut FactSet-Schätzung mit 8,26 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Nachrichten
|
20.11.25 |
Aufschläge in Europa: Euro STOXX 50 klettert letztendlich (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Börse Europa: Am Nachmittag Gewinne im Euro STOXX 50 (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Freundlicher Handel in Europa: Anleger lassen Euro STOXX 50 am Donnerstagmittag steigen (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Börse Europa: Anleger lassen Euro STOXX 50 zum Start steigen (finanzen.at) | |
|
19.11.25 |
DAX 40-Titel Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie: So viel hätte eine Investition in Mercedes-Benz Group (ex Daimler) von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
|
18.11.25 |
Schwache Performance in Europa: Euro STOXX 50 zeigt sich zum Ende des Dienstagshandels leichter (finanzen.at) | |
|
18.11.25 |
STOXX-Handel Euro STOXX 50 am Nachmittag schwächer (finanzen.at) | |
|
18.11.25 |
STOXX-Handel Euro STOXX 50 schwächelt mittags (finanzen.at) |