Pfizer Aktie
ISIN: ARDEUT111424
Nachrichten zu Pfizer Inc Cert.Deposito Arg.Repr. 0.5 Shs
|
29.09.22
|
Goldman Sachs: Diese 10 US-Value-Titel sind derzeit am meisten unterbewertet (finanzen.at)
Angesichts der hohen Unsicherheit am Markt raten viele Strategen zum Einstieg in Value-Titel. Auch Goldman Sachs hält Titel aus diesem Segment für lohnenswert. Besonders die zehn am meisten untergewichteten Aktien aus dem Value-Bereich sollten für Anleger einen Blick wert sein.» mehr |
|
|
26.02.22
|
COVID-Impfstoff und -Medikament: So profitiert Pfizer von der Coronakrise (finanzen.at)
Einst regierte Pfizer dank seines unverhofften Kassenschlagers Viagra die Pharmabranche. Doch nach Abklingen des Hypes wurde es stiller um den US-Riesen. Die Coronakrise hat Pfizer nun jedoch wieder ganz nach vorn gebracht - der Pharmakonzern ist erfolgreicher als je zuvor.» mehr |
|
|
25.01.22
|
10 für 2022: Das könnte im neuen Jahr für Bewegung sorgen (finanzen.at)
Das neue Börsenjahr steht an und damit auch die Frage: Wie werden die Aktienmärkte sich 2022 entwickeln? Einige Themen aus 2021 dürften auch im neuen Jahr noch eine Rolle spielen, hinzu kommen wohl neue Entwicklungen, die Anleger im Auge behalten sollten.» mehr |
|
|
22.08.21
|
Impfstoff-Hype um Moderna: Analyst zieht Vergleich zu Tesla (finanzen.at)
An der Börse entsteht oft ein Hype um bestimmte Aktien, eine davon ist zweifellos Tesla. Und was Tesla in der Automobilindustrie ist, das könnte die Moderna-Aktie im Biotech-Sektor sein.» mehr |
|
|
10.03.21
|
Jeremy Siegel: Rebound an den Aktienmarkten dürfte sich im neuen Jahr noch fortsetzen (finanzen.at)
Die Aktienmärkte konnten sich bereits deutlich von ihren Tiefstständen im Frühjahr 2020 erholen. Finanzprofessor Jeremy Siegel geht davon aus, dass diese Erholung weiter anhalten wird und die US-Wirtschaft und der Aktienmarkt in 2021 besser abschneiden werden als erwartet.» mehr |
|
|
12.02.21
|
Zu viel Verlass?: Fondsmanager warnt vor hartem Einbruch des Bullenmarkts (finanzen.at)
Anleger setzen aktuell große Hoffnungen in eine breite Anwendung der Impfstoffe gegen das Coronavirus, sodass baldmöglichst wieder zur Normalität zurückgekehrt werden kann und eine wirtschaftliche Erholung eintritt. Der Fondsmanager David Tice warnt allerdings vor einer verfrühten Euphorie - und verweist auf die unternehmensunfreundliche Politik des neuen US-Präsidenten Joe Biden.» mehr |
|
|
06.01.21
|
Top 15 Analysten-Empfehlungen: Value-Favoriten an der Wall Street (finanzen.at)
Investoren, die nun davon ausgehen, dass Value-Aktien in den nächsten Wochen und Monaten zurück in den Fokus der internationalen Anleger kommen, sollten sich schon jetzt mit den Top-Empfehlungen der Analysten beschäftigen.» mehr |
|
|
16.12.20
|
BioNTech-Aktie auf der Überholspur: BioNTech-Mitgründer Ugur Sahin steigt in der Riege der reichsten Menschen auf (finanzen.at)
In diesem Jahr lief es bisher gut für die Aktie des Biotechnologieunternehmens BioNTech: Positive Daten zum mit Pfizer entwickelten Impfstoff gegen das Coronavirus ließen den Anteilsschein in die Höhe schießen. Davon kann CEO und Mitgründer Ugur Sahin nun profitieren und sichert sich einen Platz im Bloomberg-Milliardärsindex.» mehr |
|
|
12.12.20
|
Sind Slack-, Zoom-, TeamViewer-Aktien & Co trotz Impfstoff-Ankündigung noch ein Kauf? (finanzen.at)
Die neuesten Impfstoff-Ankündigungen von den Pharmagiganten Moderna sowie BioNTech in Kooperation mit Pfizer haben die Anteilsscheine einiger Corona-Verlierer in einen regelrechten Rally-Modus versetzt, während die Aktien der Virus-Profiteure schwächelten. Einige dieser sogenannten Stay-at-Home-Aktien sind nun dennoch einen Blick wert.» mehr |
|
|
11.12.20
|
Impfstoffhoffnung treibt an: Stehen Airline-Aktien vor einem Comeback? (finanzen.ch)
Die Hoffnung auf einen COVID-19-Impfstoff hatte zuletzt Aktien von Zyklikern wieder nach oben getrieben. Doch jetzt auf eine schnelle Erholung der stark gebeutelten Airline-Branche zu setzen, könnte fatal sein.» mehr |
|
|
07.12.20
|
Nach Impfstoff-Nachrichten: Warum ein Ende der Pandemie für Netflix nachteilig wäre (finanzen.at)
Eine Rekordanzahl an neuen Abonnenten und ein positiver Cashflow - Netflix hat in den vergangenen Monaten eindeutig von der Corona-Situation profitiert. Die Zulassung eines Impfstoffes gegen das Virus würde die Lage des Streamingdienstes allerdings wohl deutlich verschlechtern.» mehr |
|
|
02.12.20
|
BioNTech, CureVac & Co: Diese Chancen und Risiken bieten Impfstoff-Aktien Anlegern (finanzen.at)
Die Corona-Krise hat die Märkte weiter fest im Griff. Doch jüngst waren es insbesondere positive Nachrichten von der Impfstoff-Front, die für Erleichterung unter Anlegern gesorgt haben. Für Markteilnehmer rücken daher verstärkt Impfstoff-Aktien in den Fokus - doch diese Beteiligungen sind keine Rendite-Selbstläufer.» mehr |
|
|
02.06.20
|
|
|
|
01.06.20
|
|
|
|
05.05.20
|
|
|
|
30.04.20
|
|
|
|
30.04.20
|
|
|
|
28.04.20
|
|
|
|
28.04.20
|
|
|
|
28.04.20
|
|
|
|
09.04.20
|
|











