Geldpolitik Die Vertreter der US-Notenbank sind sich über den weiteren Kurs bei den Zinsen zunehmend uneinig. Doch eine Mehrheit ist der Meinung, dass in diesem Jahr weitere Senkungen notwendig sein werden.
Rekordrally geht weiter Gold hat im Zuge seiner seit Wochen und Monaten anhaltenden Rekordrally eine weitere markante Marke geknackt.
Performance unter der Lupe Das wäre der Fehlbetrag eines frühen Tether-Engagements gewesen.
Lohnendes DOGE-Investment? So viel Gewinn hätte ein frühes Engagement in Dogecoin Investoren gebracht.
Absatz Obwohl BMW beim Absatz deutlich bessere Zahlen als Konkurrent Mercedes vorlegen kann, müssen die Münchner ihre Prognose senken.
Auftrag erhalten Nordex wird Windturbinen des Typs N163 mit einer Gesamtleistung von 236 Megawatt für Windprojekte in Nordamerika liefern.
Niederlage vor Gericht Ein Rückschlag gegenüber der US-Regierung hat zuletzt auf Novo Nordisk gelastet, nachdem ein Berufungsgericht die Klage gegen das Medicare-Preisverhandlungsprogramm abgewiesen hat.
Ausnahmeregelung RBI-Chef Strobl hofft weiter auf eine Ausnahmeregelung bei den Russland-Sanktionen der EU, die es Raiffeisen ermöglichen würde, einen Teil seines in Russland eingefrorenen Vermögens herauszuholen.
Stahlzölle voestalpine-Chef Herbert Eibensteiner sieht die von der EU-Kommission vorgeschlagenen niedrigeren Importquoten und höheren Zölle auf Stahl positiv.
Branchenweite Erholung Die Aktien von Rheinmetall, RENK und HENSOLDT zeigen wieder Stärke. Von ihren jüngsten Rekordständen haben sich die Rüstungstitel zuletzt allerdings entfernt.