Danone Aktie
WKN: 851194 / ISIN: FR0000120644
| Euro STOXX 50-Performance im Blick |
21.06.2024 17:59:42
|
Angespannte Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 verbucht schlussendlich Verluste
Zum Handelsschluss stand im STOXX-Handel ein Minus von 0,71 Prozent auf 4 912,71 Punkte an der Euro STOXX 50-Kurstafel. An der Börse sind die im Index enthaltenen Werte damit 4,200 Bio. Euro wert. Zum Handelsstart stand ein Verlust von 0,055 Prozent auf 4 945,02 Punkte an der Kurstafel, nach 4 947,73 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den Euro STOXX 50 bis auf 4 890,08 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 4 945,02 Zählern.
So entwickelt sich der Euro STOXX 50 seit Beginn Jahr
Seit Beginn der Woche stieg der Euro STOXX 50 bereits um 1,11 Prozent. Vor einem Monat, am 21.05.2024, wurde der Euro STOXX 50 mit 5 046,99 Punkten gehandelt. Der Euro STOXX 50 notierte noch vor drei Monaten, am 21.03.2024, bei 5 052,31 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 21.06.2023, lag der Euro STOXX 50 bei 4 322,75 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2024 schlägt ein Plus von 8,86 Prozent zu Buche. Aktuell liegt der Euro STOXX 50 bei einem Jahreshoch von 5 121,71 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4 380,97 Punkten verzeichnet.
Euro STOXX 50-Gewinner und -Verlierer
Zu den stärksten Einzelwerten im Euro STOXX 50 zählen aktuell EssilorLuxottica (+ 2,09 Prozent auf 209,49 EUR), Danone (+ 2,07 Prozent auf 58,59 EUR), Kering (+ 1,27 Prozent auf 319,53 EUR), Deutsche Börse (+ 1,10 Prozent auf 192,40 EUR) und SAP SE (+ 0,76 Prozent auf 181,06 EUR). Unter den schwächsten Euro STOXX 50-Aktien befinden sich hingegen Infineon (-2,99 Prozent auf 33,94 EUR), Saint-Gobain (-2,24 Prozent auf 73,89 EUR), Santander (-2,17 Prozent auf 4,34 EUR), UniCredit (-2,07 Prozent auf 34,06 EUR) und adidas (-1,54 Prozent auf 217,80 EUR).
Die teuersten Konzerne im Euro STOXX 50
Im Euro STOXX 50 sticht die Intesa Sanpaolo-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 71 770 205 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die ASML NV-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 380,242 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im Euro STOXX 50 den höchsten Börsenwert.
Dieses KGV weisen die Euro STOXX 50-Titel auf
Unter den Euro STOXX 50-Aktien weist 2024 laut FactSet-Schätzung die Volkswagen (VW) vz-Aktie mit 3,45 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die höchste Dividendenrendite fällt 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,44 Prozent bei der Intesa Sanpaolo-Aktie an.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Danone S.A.mehr Nachrichten
|
12.11.25 |
EURO STOXX 50-Titel Danone-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Danone von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
|
05.11.25 |
EURO STOXX 50-Papier Danone-Aktie: So viel hätte eine Investition in Danone von vor 3 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
|
29.10.25 |
EURO STOXX 50-Papier Danone-Aktie: So viel hätte eine Investition in Danone von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.at) | |
|
28.10.25 |
Danone-Aktie dennoch in Rot: Umsatz zieht deutlich an - Jahresausblick bestätigt (dpa-AFX) | |
|
28.10.25 |
ROUNDUP: Danone steigert Umsatz deutlich - Jahresausblick bestätigt (dpa-AFX) | |
|
28.10.25 |
ANALYSE-FLASH: JPMorgan belässt Danone auf 'Overweight' - Ziel 85 Euro (dpa-AFX) | |
|
28.10.25 |
Danone verzeichnet 3Q-Umsatzplus dank China-Wachstum (Dow Jones) | |
|
22.10.25 |
EURO STOXX 50-Papier Danone-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Danone-Investment von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.at) |
Analysen zu ASML NVmehr Analysen
| 20.10.25 | ASML NV Buy | UBS AG | |
| 17.10.25 | ASML NV Market-Perform | Bernstein Research | |
| 16.10.25 | ASML NV Buy | Deutsche Bank AG | |
| 16.10.25 | ASML NV Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 16.10.25 | ASML NV Hold | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
| adidas | 161,65 | -0,77% |
|
| ASML NV | 864,60 | -1,20% |
|
| Danone S.A. | 78,50 | -0,46% |
|
| Deutsche Börse AG | 205,60 | -1,30% |
|
| EssilorLuxottica | 317,30 | -0,35% |
|
| Infineon AG | 35,11 | -1,58% |
|
| Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,82 | -1,69% |
|
| Kering | 319,70 | -1,11% |
|
| Pernod Ricard S.A. | 81,78 | -0,87% |
|
| Saint-Gobain S.A. (Compagnie de Saint-Gobain) | 82,76 | -0,96% |
|
| Santander S.A. (Banco Santander Central Hispano) | 9,27 | -1,54% |
|
| SAP SE | 210,90 | -3,03% |
|
| UniCredit S.p.A. | 64,49 | -3,59% |
|
| Volkswagen (VW) AG Vz. | 97,46 | -1,36% |
|
Indizes in diesem Artikel
| EURO STOXX 50 | 5 693,77 | -0,85% |