Apple Aktie
WKN: 865985 / ISIN: US0378331005
Einstieg in Geschäftszweig |
04.04.2024 22:06:00
|
Apple-Aktie mit leichtem Minus: Apple plant offenbar Haushaltsroboter
Apple hatte vor einigen Wochen sein Autoprojekt nach rund einem Jahrzehnt Entwicklung und Milliardenausgaben aufgegeben. Die Roboter-Entwicklung bei Apple habe innerhalb des Autoprojekts begonnen und könne von der dabei bereits geleisteten Arbeit profitieren, schrieb Bloomberg.
Bisher sind Roboter für den Haushalt ein Nischengeschäft. Amazon stellte 2021 seinen Roboter Astro vor, der durch Räume rollen, Sprachbefehle annehmen und Informationen auf einem Display anzeigen kann. Das über 1500 Dollar teure Gerät wird allerdings bisher nur in kleinen Stückzahlen in den USA angeboten. Amazon stellte jüngst eine Version vor, die zur Überwachung von Geschäftsräumen eingesetzt werden kann.
Auf den Bericht zu Apples angeblichen Plänen folgte ein kurzfristiger Kurssprung für die Aktie des Robotersauger-Pioniers iRobot - möglicherweise aufgrund von Hoffnungen, Apple könne das Unternehmen kaufen, um sich - in Anlehnung an iPhone, iPad und Co. - dessen Namen zu sichern. Amazon hatte jüngst Pläne zur Übernahme von iRobot nach Gegenwind von Wettbewerbshütern offiziell aufgegeben.
Auf den Bericht zu Apples angeblichen Plänen folgte ein kurzfristiger Kurssprung für die Aktie des Robotersauger-Pioniers iRobot - möglicherweise aufgrund von Hoffnungen, Apple könne das Unternehmen kaufen, um sich - in Anlehnung an iPhone, iPad und Co. - dessen Namen zu sichern. Am Donnerstag standen die Apple-Papiere an der NASDAQ 0,49 Prozent im Minus bei 168,82 US-Dollar.
CUPERTINO (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Apple Inc.mehr Nachrichten
01.08.25 |
NYSE-Handel Dow Jones schlussendlich im Minus (finanzen.at) | |
01.08.25 |
MÄRKTE USA/Zollfrust sorgt für Verkäufe - Apple trotz starker Zahlen unter Druck (Dow Jones) | |
01.08.25 |
Apple-Aktie beendet den Handel schwächer: Apple setzt mehr um und verdient mehr (finanzen.at) | |
01.08.25 |
Angespannte Stimmung in New York: Dow Jones zeigt sich nachmittags leichter (finanzen.at) | |
01.08.25 |
ANALYSE-FLASH: DZ Bank hebt fairen Wert für Apple auf 215 Dollar - 'Halten' (dpa-AFX) | |
01.08.25 |
AKTIE IM FOKUS: Anleger bei Apple vorsichtig trotz starker Zahlen (dpa-AFX) | |
01.08.25 |
ROUNDUP 2: Apple bereit für KI-Zukäufe jeder Größe - Aktie gibt nach (dpa-AFX) | |
01.08.25 |
ROUNDUP: Apple bereit für KI-Zukäufe jeder Größe - Aktie leicht im Plus (dpa-AFX) |
Analysen zu Amazonmehr Analysen
01.08.25 | Amazon Buy | UBS AG | |
01.08.25 | Amazon Kaufen | DZ BANK | |
01.08.25 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets | |
01.08.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
01.08.25 | Amazon Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Amazon | 188,60 | 1,56% |
|
Apple Inc. | 176,44 | -0,05% |
|