AT & S Aktie
WKN: 96998 / ISIN: AT0000969985
Jahresprognose erhöht |
03.08.2021 17:51:00
|
AT&S-Aktie steigt: AT&S mit starkem Quartals-Umsatzplus - Beeinträchtigt durch Währungen
Das Betriebsergebnis (EBIT) legte auf bereinigter Basis leicht zu, das Nettoergebnis war auf bereinigter Basis weiter leicht negativ. Die Performance sei trotz ungünstiger Währungseffekte positiv gewesen, die temporär schwächeren Märkte würden sich zunehmend erholen, so CEO Andreas Gerstenmayer am Dienstag. Die Großprojekte seien weiter voll auf Kurs, im Werk Chongqing in China schreite die Kapazitätserweiterung weiter sehr gut voran, erste Teile des Produktionsequipments seien schon qualifiziert sowie in Betrieb genommen.
Das EBITDA stieg im Berichtsquartal um 17,3 Prozent von 39,5 Mio. auf 46,3 Mio. Euro. Ohne die Anlaufeffekte des Projekts Chongqing betrug das EBITDA 50,8 (40,8) Mio. Euro, die Marge lag damit bei 16,0 (nach 16,5) Prozent. Im Gesamtjahr werde die bereinigte EBITDA-Marge voraussichtlich bei 21 bis 23 Prozent liegen, hieß es heute. Dabei würden Anlaufkosten der neuen Kapazitäten in Chongqing sowie in Kulim von 50 Mio. nicht mehr enthalten sein.
Grund für das EBITDA-Plus sei vorrangig der höhere Konzernumsatz - währungsbereinigt habe das Umsatzplus sogar 37 Prozent betragen. Unterstützt habe das breitere Anwendungsportfolio bei mobilen Endgeräten und die Nachfrage nach Modul-Leiterplatten. Im Segment AIM (Automotive, Industrial, Medical) hätten alle drei Bereiche zum Umsatzplus beigetragen. Obwohl in Automotive der sehr schwache Erstquartalsumsatz von 2020 fast verdoppelt wurde, werde der Engpass bei Halbleitern weiter dauern.
Dagegen hätten Wechselkursschwankungen bei US-Dollar und chinesischem Renminbi einen negativen Einfluss auf die Ergebnisentwicklung in Höhe von 18,1 Mio. Euro gehabt. Ferner fielen im ersten Quartal temporäre Anlaufkosten für die IC-Substrate-Fertigung in Chongqing an. "Marktseitig belastet im ersten Geschäftsjahresquartal ein veränderter Produktmix im Bereich der mobilen Endgeräte die Profitabilität", erklärte AT&S in einer Aussendung.
Das um Chongqing-Effekte bereinigte Konzernergebnis blieb mit -5,3 Mio. (-7,9 Mio.) Euro weiter negativ, wobei beim vorjährigen Erstquartalswert eine Hedge-Accounting-Anpassung erfolgte. Der leichte Rückgang des Minus resultierte hauptsächlich aus einer Verbesserung der Finanzierungskosten, heißt es im Quartalsbericht.
Der Beschäftigtenstand von AT&S lag zuletzt im Schnitt bei 12.296 (10.587), inklusive Leihpersonal.
In Wien stiegen die AT&S-Aktien am Dienstag nach den Zahlen um 0,26 Prozent auf 38,15 Euro.
(Schluss) sp/gru
APA

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu AT & S (AT&S)mehr Nachrichten
09.05.25 |
ATX Prime aktuell: ATX Prime bewegt schlussendlich im Plus (finanzen.at) | |
09.05.25 |
Börse Wien: Börsianer lassen ATX zum Ende des Freitagshandels steigen (finanzen.at) | |
09.05.25 |
Wiener Börse-Handel: ATX Prime verbucht am Freitagnachmittag Zuschläge (finanzen.at) | |
09.05.25 |
Freitagshandel in Wien: ATX legt am Nachmittag zu (finanzen.at) | |
09.05.25 |
EQS-Adhoc: AT&S Austria Technologie & Systemtechnik AG: AT&S Vorstand schlägt vor, für das Geschäftsjahr 2024/25 keine Dividende auszuschütten (EQS Group) | |
09.05.25 |
EQS-Adhoc: AT&S Austria Technologie & Systemtechnik AG: AT&S Management Board proposes not to distribute a dividend for the financial year 2024/25 (EQS Group) | |
09.05.25 |
Zuversicht in Wien: ATX am Freitagmittag mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
09.05.25 |
Pluszeichen in Wien: Das macht der ATX Prime mittags (finanzen.at) |
Analysen zu AT & S (AT&S)mehr Analysen
08.04.25 | AT & S neutral | Deutsche Bank AG | |
14.01.25 | AT & S buy | Deutsche Bank AG | |
04.11.24 | AT & S verkaufen | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
02.08.24 | AT & S kaufen | Deutsche Bank AG | |
05.07.24 | AT & S | Erste Group Bank |
Aktien in diesem Artikel
AT & S (AT&S) | 16,54 | 3,63% |
|