ArcelorMittal Aktie
WKN DE: A2DRTZ / ISIN: LU1598757687
Index-Bewegung |
20.12.2023 09:27:39
|
Aufschläge in Paris: CAC 40 beginnt Mittwochssitzung mit Gewinnen
Am Mittwoch gewinnt der CAC 40 um 09:12 Uhr via Euronext 0,32 Prozent auf 7 598,68 Punkte. Die Marktkapitalisierung der enthaltenen Werte beträgt damit 2,367 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Zuschlag von 0,272 Prozent auf 7 595,25 Punkte an der Kurstafel, nach 7 574,67 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des CAC 40 lag heute bei 7 589,47 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 7 604,96 Punkten erreichte.
Jahreshoch und Jahrestief des CAC 40
Seit Wochenbeginn ging es für den CAC 40 bereits um 0,468 Prozent nach oben. Der CAC 40 notierte noch vor einem Monat, am 20.11.2023, bei 7 246,93 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 20.09.2023, betrug der CAC 40-Kurs 7 330,79 Punkte. Der CAC 40 verzeichnete vor einem Jahr, am 20.12.2022, den Stand von 6 450,43 Punkten.
Der Index kletterte seit Beginn des Jahres 2023 bereits um 15,23 Prozent. In diesem Jahr schaffte es der CAC 40 bereits bis auf ein Jahreshoch bei 7 653,99 Punkten. Bei 6 518,21 Zählern steht hingegen das Jahrestief.
CAC 40-Aktien mit dem Top-Handelsvolumen
Aktuell weist die Stellantis-Aktie das größte Handelsvolumen im CAC 40 auf. 535 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im CAC 40 weist die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 370,462 Mrd. Euro den größten Börsenwert auf.
Fundamentalkennzahlen der CAC 40-Werte im Blick
In diesem Jahr präsentiert die Renault-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 2,85 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im CAC 40. Engie (ex GDF Suez) lockt Anleger 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 8,91 Prozent.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A.mehr Nachrichten
01.08.25 |
Handel in Paris: CAC 40 zum Handelsende in der Verlustzone (finanzen.at) | |
01.08.25 |
Zurückhaltung in Paris: CAC 40 nachmittags in der Verlustzone (finanzen.at) | |
01.08.25 |
Schwacher Handel in Paris: CAC 40 schwächer (finanzen.at) | |
01.08.25 |
Schwacher Wochentag in Paris: CAC 40 liegt zum Start des Freitagshandels im Minus (finanzen.at) | |
31.07.25 |
Zurückhaltung in Paris: CAC 40 sackt zum Ende des Donnerstagshandels ab (finanzen.at) | |
31.07.25 |
Anleger in Paris halten sich zurück: CAC 40 nachmittags im Minus (finanzen.at) | |
31.07.25 |
Börse Paris in Rot: CAC 40 am Mittag in Rot (finanzen.at) | |
31.07.25 |
Freundlicher Handel: CAC 40 startet mit Gewinnen (finanzen.at) |
Analysen zu ArcelorMittalmehr Analysen
28.07.25 | ArcelorMittal Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
16.07.25 | ArcelorMittal Equal Weight | Barclays Capital | |
09.07.25 | ArcelorMittal Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
08.07.25 | ArcelorMittal Hold | Jefferies & Company Inc. | |
03.07.25 | ArcelorMittal Buy | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
ArcelorMittal | 27,52 | 1,74% |
|
Engie (ex GDF Suez) | 18,99 | -3,60% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 459,55 | -2,46% |
|
Renault S.A. | 32,06 | -2,11% |
|
Stellantis | 7,62 | -2,01% |
|
STMicroelectronics N.V. | 21,96 | -3,85% |
|
Indizes in diesem Artikel
CAC 40 | 7 546,16 | -2,91% |