Boeing Aktie
WKN: 850471 / ISIN: US0970231058
Durchbruch |
22.12.2023 20:41:00
|
Boeing im Minus: Boeing beliefert China wieder mit "Dreamliner"-Jet
Der letzte neue Passagierjet vom Typ 787 "Dreamliner" war 2021 aus den USA nach China geliefert worden. Dabei handelte es sich jedoch um eine Maschine eines US-Leasingunternehmens, die an eine chinesische Airline vermietet wurde. Der Hersteller selbst hatte 2019 zum letzten Mal einen "Dreamliner" nach China geliefert. Zuletzt standen bei Boeing noch etwa zwölf fertige Maschinen des Typs für chinesische Kunden herum.
Flugzeugauslieferungen nach China müssen immer von den dortigen Behörden freigegeben werden. Daher haben die Lieferstopps für den "Dreamliner" und Boeings Mittelstreckenjet-Modell 737 Max auch eine politische Dimension im Handelskrieg zwischen China und den USA.
Jetzt wartet die Boeing-Führung darauf, dass sie nach fast fünf Jahren Unterbrechung auch wieder Mittelstreckenjets vom Typ 737 Max nach China liefern kann. Nach den tödlichen Abstürzen zweier 737-Max-Jets hatten Staaten rund um den Globus im März 2019 ein Startverbot für den Flugzeugtyp verhängt. Nachdem Boeing an dem Modell Änderungen vorgenommen hatte, wurden diese Verbote zwar aufgehoben - zuletzt auch in China. Dennoch durfte der Hersteller weiterhin keine neuen Maschinen der Reihe mehr in das Land einführen.
Einem Medienbericht zufolge steht Boeing auch hier vor dem Durchbruch. Die chinesische Zivilluftfahrtbehörde CAAC habe eine notwendige Genehmigung dafür erteilt, hatte das Fachportal "The Air Current" in der Nacht zum Donnerstag berichtet. Eine offizielle Bestätigung dafür gab es jedoch bisher nicht. Zudem muss jede Flugzeugauslieferung auch noch von der staatlichen Kommission für Entwicklung und Reform freigegeben werden.
Die Boeing-Aktie verliert im NYSE-Handel zeitweise um 0,81 Prozent auf 259,91 US-Dollar.
EVERETT/SHANGHAI (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Boeing Co.mehr Nachrichten
23.09.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones sackt zum Ende des Dienstagshandels ab (finanzen.at) | |
23.09.25 |
Verluste in New York: Dow Jones präsentiert sich am Nachmittag schwächer (finanzen.at) | |
23.09.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones am Dienstagmittag im Aufwind (finanzen.at) | |
23.09.25 |
Gewinne in New York: Dow Jones zeigt sich zum Start fester (finanzen.at) | |
22.09.25 |
Optimismus in New York: Zum Ende des Montagshandels Gewinne im Dow Jones (finanzen.at) | |
22.09.25 |
Gewinne in New York: Dow Jones am Montagnachmittag mit Kursplus (finanzen.at) | |
22.09.25 |
Optimismus in New York: Dow Jones notiert im Plus (finanzen.at) | |
22.09.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Papier Boeing-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Boeing-Investition von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.at) |
Analysen zu Boeing Co.mehr Analysen
19.09.25 | Boeing Buy | Jefferies & Company Inc. | |
17.09.25 | Boeing Buy | Jefferies & Company Inc. | |
12.09.25 | Boeing Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
10.09.25 | Boeing Buy | UBS AG | |
09.09.25 | Boeing Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
Boeing Co. | 184,02 | 0,47% |
|