AXA Aktie
WKN: 855705 / ISIN: FR0000120628
Geändert am: 04.08.2015 22:32:47
|
ATX schließt leichter, DAX mit kleinem Plus -- Dow im Minus -- Erste Group gründet Hypotheken-Bank in Ungarn -- Athener Börse setzt Talfahrt fort -- BMW, Continental, Niki, AIG im Fokus
05:26 Uhr: Obama muss mit Widerstand bei Umsetzung von Klimazielen rechnen
Bei der Umsetzung seiner ehrgeizigen Klimaziele zur Bekämpfung des Treibhauseffekts muss US-Präsident Barack Obama mit massivem Widerstand rechnen.
Zur Meldung
05:24 Uhr: US-Justiz untersucht wohl Russland-Geschäfte der Deutschen Bank
Der Verdacht auf verbotene Russland-Geschäfte der Deutschen Bank hat offenbar weitere US-Regulierer auf den Plan gerufen.
Zur Meldung
Das Wichtigste vom Vorabend im Überblick:
23:49 Uhr: Puerto Rico bedient Anleihe nicht und gerät in Zahlungsverzug
Das hoch verschuldete Puerto Rico ist in Zahlungsverzug geraten. Eine öffentliche Anleihe der staatlichen Public Finance Corporation (PFC) über insgesamt 58 Millionen Dollar (53 Millionen Euro) sei nur mit 628.000 Dollar bedient worden.
Zur Meldung
23:11 Uhr: US-Versicherer AIG macht deutlich weniger Gewinn
Der US-Versicherer American International Group (AIG) hat im zweiten Quartal deutlich weniger verdient.
Zur Meldung
22:26 Uhr: US-Automarkt brummt weiter - VW mit erneutem Absatzplus
Billiges Benzin und günstige Finanzierungen befeuern den US-Automarkt weiter. Die Verkäufe zogen im Juli deutlich an, wie die am Montag veröffentlichten Absatzzahlen der Hersteller zeigen.
Zur Meldung
22:05 Uhr: US-Börsen schließen im Minus
Die Wall Street präsentierte sich zum Wochenauftakt schwächer. Der Leitindex Dow Jones verlor 0,52 Prozent und schloss auf 17.598,20 Zählern. Der Nasdaq Composite fiel weniger stark zurück und ermäßigte sich um 0,25 Prozent auf 5.115,38 Punkte.
Impulse kommen zum Wochenauftakt hauptsächlich von der Konjunkturfront. Die US-Amerikaner haben ihren Konsum im Juni wie im Vorfeld erwartet kaum gesteigert. Zudem hat sich die Stimmung in der US-Industrie im Juli überraschend eingetrübt. Aus der Quartalsberichtssaison gibt es zum Wochenauftakt hingegen keine entscheidend wichtigen Nachrichten.
Auch schwache Konjunkturdaten aus China dämpfen zu Wochenbeginn die Stimmung an der Wall Street. Auf der anderen Seite überzeugen die Wirtschaftsdaten aus dem Euroraum.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken
21:05 Uhr: Brent-Öl fällt erstmals seit Ende Januar unter 50 US-Dollar
Die Ölpreise bleiben nach schwachen Konjunkturdaten aus China und einem weiter hohen Angebot auf Talfahrt. Am späten Montagnachmittag kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im September 49,90 US-Dollar.
Zur Meldung
20:55 Uhr: Kurs des Euro bleibt unter 1,10 US-Dollar
Der Eurokurs (Dollarkurs) ist am Montag auch im New Yorker Handel unter der Marke von 1,10 US-Dollar geblieben.
Zur Meldung
20:40 Uhr: Athen berät mit Gläubigern über Privatisierungen
Die Verhandlungen zwischen der griechischen Regierung und den Gläubigern über Reformschritte gehen am Dienstag in Athen weiter. Im Mittelpunkt stehen dabei die geplanten Privatisierungen von Staatsunternehmen.
Zur Meldung
20:37 Uhr: Britische Regierung wirft erste RBS-Anteile auf den Markt
Die britische Regierung stößt die ersten Anteile an der großteils verstaatlichten und schwer schuldengeplagten Großbank Royal Bank of Scotland (RBS) ab.
Zur Meldung
20:20 Uhr: Autobauer erzielen im Juli starke US-Absatzzahlen
Auf dem US-Automarkt läuft es weiter rund. Vor allem die Nachfrage nach SUVs und Trucks beflügelte das Wachstum.
Zur Meldung
20:05 Uhr: US-Börsen in der Verlustzone
Die Wall Street gibt zum Wochenauftakt leicht ab. Der Leitindex Dow Jones hat mit einem kleinen Plus eröffnet und ist im weiteren Handelsverlauf ins Minus gedreht. Der Nasdaq Composite startete anfänglich nahezu unverändert und pendelt derzeit um die Nulllinie.
Impulse kommen zum Wochenauftakt hauptsächlich von der Konjunkturfront. Die US-Amerikaner haben ihren Konsum im Juni wie im Vorfeld erwartet kaum gesteigert. Zudem hat sich die Stimmung in der US-Industrie im Juli überraschend eingetrübt. Aus der Quartalsberichtssaison gibt es zum Wochenauftakt hingegen keine entscheidend wichtigen Nachrichten.
Auch schwache Konjunkturdaten aus China dämpfen zu Wochenbeginn die Stimmung an der Wall Street. Auf der anderen Seite überzeugen die Wirtschaftsdaten aus dem Euroraum.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken
19:55 Uhr: Daimler-Autoabsatz in USA schrumpft - C-Klasse verliert an Zugkraft
Sinkende Verkäufe bei der Kleinwagen-Tochter Smart haben Daimler in den USA im Juli ein Absatzminus eingebrockt.
Zur Meldung
19:44 Uhr: BMW-Limousinen in USA weniger gefragt
Die einstigen Aushängeschilder von BMW werden in den USA zum Ladenhüter: Schwächelnde Verkäufe bei den Limousinen der 3er-, 4er und 5er-Reihen haben den US-Konzernabsatz im Juli um leicht sinken lassen.
Zur Meldung
18:59 Uhr: Fiat Chrysler ruft Hunderttausende Wagen in Nordamerika zurück
Der Autohersteller Fiat Chrysler beordert in Nordamerika etwa 322 000 Fahrzeuge wegen technischer Mängel in die Werkstätten.
Zur Meldung

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Microsoft Corp.mehr Nachrichten
30.09.25 |
Dow Jones aktuell: Zum Handelsstart Pluszeichen im Dow Jones (finanzen.at) | |
29.09.25 |
NYSE-Handel: Dow Jones bewegt sich zum Ende des Montagshandels im Plus (finanzen.at) | |
29.09.25 |
Minuszeichen in New York: Dow Jones schwächelt nachmittags (finanzen.at) | |
29.09.25 |
NYSE-Handel Dow Jones präsentiert sich leichter (finanzen.at) | |
29.09.25 |
NYSE-Handel Dow Jones sackt zum Start ab (finanzen.at) | |
29.09.25 |
Überweisungen, Einreise, Zeit - was sich im Oktober ändert (dpa-AFX) | |
28.09.25 |
Überweisungen, Einreise, Zeit - was sich im Oktober ändert (dpa-AFX) | |
27.09.25 |
Das ist die Microsoft-Managerin, die Donald Trump loswerden will (Spiegel Online) |
Analysen zu AXA S.A.mehr Analysen
17.09.25 | AXA Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
12.09.25 | AXA Buy | Jefferies & Company Inc. | |
04.09.25 | AXA Overweight | Barclays Capital | |
04.09.25 | AXA Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
29.08.25 | AXA Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Unternehmensdaten
Datum | Unternehmen/Event |
---|
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
04.08.15 | Wachstum Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
04.08.15 | Wachstum Verbraucherpreisindex |
04.08.15 | Geldbasis (Jahr) |
04.08.15 | ANZ Rohstoffpreis |
04.08.15 | Einzelhandelsumsatz-Trend (Monat) |
04.08.15 | Arbeits-Bareinkünfte (Jahr) |
04.08.15 | Exporte |
04.08.15 | Importe |
04.08.15 | Handelsbilanz |
04.08.15 | RBA Zinssatzentscheidung |
04.08.15 | RBA Geldpolitik Statement |
04.08.15 | Einkaufsmanagerindex Herstellung |
04.08.15 | Reposatz - Reverse |
04.08.15 | Mindestreservesatz |
04.08.15 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
04.08.15 | Nationwide Immobilienpreisindex s.a (Monat) |
04.08.15 | Nationwide Immobilienpreise n.s.a (Jahr) |
04.08.15 | RBA Rohstoffindex SDR (Jahr) |
04.08.15 | Veränderung der Arbeitslosen |
04.08.15 | Verbrauchspreisindex-Inflation von FIPE |
04.08.15 | PMI Konstruktion |
04.08.15 | Erzeugerpreisindex (Jahr) |
04.08.15 | Erzeugerpreisindex (Monat) |
04.08.15 | Zinssatzentscheidung |
04.08.15 | 10-Jahres Bond Auktion |
04.08.15 | Industrieertrag (im Jahresvergleich) |
04.08.15 | Industrieertrag (im Monatsvergleich) |
04.08.15 | Redbook Index (Monat) |
04.08.15 | Redbook Index (Jahr) |
04.08.15 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
04.08.15 | RBC Produktion PMI |
04.08.15 | ISM New York Index |
04.08.15 | Geldreserven |
04.08.15 | IBD/TIPP wirtschaftlicher Optimismus |
04.08.15 | Werksaufträge |
04.08.15 | GDT Preisindex |
04.08.15 | Kreditsachbearbeiter Umfrage |
04.08.15 | 4-Wochen Bill Auktion |
04.08.15 | Währungsreserven |