Axel Springer Aktie
WKN: 550135 / ISIN: DE0005501357
|
Geändert am: 08.01.2014 22:20:07
|
ATX schließt über ein Prozent fester, DAX kaum bewegt -- Dow Jones leicht im Minus -- Yahoo wirft sich ins Mediengeschäft -- K+S-Aktie sehr fest dank US-Kältewelle, Apple im Fokus

Die früheren Kion-Eigentümer Goldman Sachs und KKR trennen sich von weiteren Anteilen an dem Gabelstapelhersteller. Knapp sieben Monate nach dem Börsengang werfen die beiden Investoren 10,7 Millionen Aktien auf den Markt, wie sie am Dienstagabend in Luxemburg mitteilten.
Zur Meldung

Der CDU-Europaabgeordnete Elmar Brok hat für eine Karenzzeit von einem Jahr vor dem Wechsel von Politikern in die Wirtschaft plädiert. Mit Blick auf die diskutierte Aufnahme des ehemaligen Kanzleramtschefs Ronald Pofalla in den Vorstand der Deutschen Bahn AG, über die möglicherweise Ende März entschieden wird, sagte er der "Neuen Osnabrücker Zeitung": "Sollte Ronald Pofalla die Stelle schon zu diesem Zeitpunkt antreten, würde ich das für ungeschickt halten."
Zur Meldung

Apple hat im Dezember den erfolgreichsten Monat seiner App Store-Geschichte verzeichnet. Die Kunden hätten zum Jahresende knapp drei Milliarden Anwendungen heruntergeladen, teilte das Unternehmen am Dienstag mit.
Zur Meldung
Das Wichtigste vom Vorabend im Überblick:
23:18 Uhr: Yahoo wirft sich ins Mediengeschäft
Der Internetkonzern Yahoo setzt künftig verstärkt auf Medieninhalte. Konzernchefin Marissa Mayer stellte auf der Elektronik-Messe CES mehrere neue Initiativen vor, darunter Schwerpunkte für die digitale Berichterstattung auf der Yahoo-Webseite.
Zur Meldung
22:10 Uhr: CES/Konsolen-Wettlauf - Playstation 4 überholt zum Start Xbox One
Im Duell der neuen Spielekonsolen hat Sonys Playstation 4 zum Start die Xbox One von Microsoft deutlich überholt.
Zur Meldung
22:05 Uhr: US-Börsen auf Erholungskurs
Die US-Börsen zeigten sich am Dienstag von ihrer freundlichen Seite. Der Dow Jones bewegte sich während der gesamten Sitzung in der Gewinnzone und legte um 0,64 Prozent auf 16.530,94 Zähler zu. Auch mit dem Nasdaq Composite ging es aufwärts. Er kletterte um 0,96 Prozent auf 4.153,18 Punkte.
Das vorbörslich mitgeteilte Defizit in der US-Handelsbilanz im November fiel nicht so hoch wie befürchtet aus. Dies hebt die Laune der Anleger und stützt die Kurse.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken
21:45 Uhr: Updates zu Aixtron, Allianz, BASF, Continental und Deutsche Telekom
Die Banken haben ihre Aktien-Einschätzungen angepasst. Der aktuelle Überblick über die neuen Kursziele.
Zur Meldung
21:35 Uhr: US-Anleihen - Überwiegend Gewinne vor Fed-Protokoll
US-Anleihen haben am Dienstag überwiegend zugelegt. Die Anleger blickten Börsianern zufolge schon voraus auf das Protokoll der letzten Notenbanksitzung, das am Mittwoch veröffentlicht wird.
Zur Meldung
21:25 Uhr: Euro wieder über 1,36 US-Dollar - Daten vom deutschen Arbeitsmarkt
Der Euro (Dollarkurs) ist am Dienstag wieder über der Marke von 1,36 US-Dollar gestiegen. Zuvor war die Gemeinschaftswährung noch kurz unter diese Schwelle gerutscht und hatte ein Tagestief bei 1,3597 Dollar markiert.
Zur Meldung
20:50 Uhr: Deutscher Umweltminister wirft EU-Kommission bei Ökostrom-Ärger Trickserei vor
Im Gerangel um Industrierabatte bei der Ökostrom-Förderung wirft Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) Brüssel Trickserei vor. "Sie (die EU-Kommission) versucht, sich über das Wettbewerbsrecht einen Zugang zu einem Bereich zu verschaffen, wo sie eigentlich keine Zuständigkeit hat, nämlich die nationale Energiepolitik", sagte Gabriel am Dienstagabend in Brüssel.
Zur Meldung
20:45 Uhr: CES - Audi baut Tablet-Display ins Auto ein
Audi will seine Autos mit LTE-Datenfunk aufrüsten und gibt den Insassen ein großes Touchscreen-Display zur Bedienung.
Zur Meldung
20:25 Uhr: CES - Neuer Blackberry-Chef erwartet Gewinn erst 2016
Der neue Blackberry-Chef John Chen will den angeschlagenen Smartphone-Pionier mit einem Fokus auf Firmenkunden, günstige Handys für Asien und vernetzte Technik retten.
Zur Meldung
20:20 Uhr: Ölpreise machen Boden gut - Kältewelle in USA treibt Heizöl-Nachfrage
Die Ölpreise haben sich am Dienstag etwas von ihren jüngsten Verlusten erholen können. Am frühen Abend kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Februar 107,40 US-Dollar.
Zur Meldung
20:15 Uhr: CES - T-Mobile-Chef fliegt bei Party der Konkurrenz raus
Der Konkurrenzkampf der US-Mobilfunkanbieter wird mit harten Bandagen geführt. John Legere, Chef der Telekom-Tochter T-Mobile US, bekam das am Montag am Rande der Elektronikmesse in Las Vegas zu spüren.
Zur Meldung
20:05 Uhr: US-Börsen auf Erholungskurs
Die US-Börsen präsentieren sich am Dienstag von ihrer freundlichen Seite. Der Dow Jones startete fester in den Dienstagshandel und kann seine Gewinne auch im weiteren Handelsverlauf halten. Auch mit dem Nasdaq Composite ging es bei Börsenstart aufwärts. Er hält sich seither stabil im Plus.
Das vorbörslich mitgeteilte Defizit in der US-Handelsbilanz im November fiel nicht so hoch wie befürchtet aus. Dies hebt die Laune der Anleger und stützt die Kurse.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Ford Motor Co.mehr Nachrichten
|
17.11.25 |
S&P 500-Titel Ford Motor-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Ford Motor von vor einem Jahr verdient (finanzen.at) | |
|
13.11.25 |
Ford beendet Saarlouis-Produktion - Aktie unbewegt (dpa-AFX) | |
|
10.11.25 |
S&P 500-Papier Ford Motor-Aktie: So viel hätte eine Investition in Ford Motor von vor 10 Jahren gekostet (finanzen.at) | |
|
03.11.25 |
S&P 500-Papier Ford Motor-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Ford Motor-Investment von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
|
27.10.25 |
Gute Stimmung in New York: S&P 500 schlussendlich mit Gewinnen (finanzen.at) | |
|
27.10.25 |
Pluszeichen in New York: S&P 500 nachmittags fester (finanzen.at) | |
|
27.10.25 |
NYSE-Handel: S&P 500 am Montagmittag stärker (finanzen.at) | |
|
27.10.25 |
S&P 500-Papier Ford Motor-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Ford Motor von vor 3 Jahren verdient (finanzen.at) |
Analysen zu Axel Springer SEmehr Analysen
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 08.01.14 | BRC Shop Preis Index (MoM) |
| 08.01.14 | Money Supply Growth |
| 08.01.14 | Brutto Gold- und Währungsreserven |
| 08.01.14 | Netto $Gold- und Währungsreserven |
| 08.01.14 | Handelsbilanz |
| 08.01.14 | Importe (Monat) |
| 08.01.14 | Leistungsbilanz |
| 08.01.14 | Exporte (Monat) |
| 08.01.14 | Halifax Immobilienpreise (MoM) |
| 08.01.14 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
| 08.01.14 | Halifax Immobilienpreise (YoY) |
| 08.01.14 | Industrieproduktion (im Jahresvergleich) |
| 08.01.14 | Interest rate decision |
| 08.01.14 | Industrieertrag (im Jahresvergleich) |
| 08.01.14 | Produktionsertrag |
| 08.01.14 | Arbeitslosigkeit |
| 08.01.14 | BoE Kredit Konditionen |
| 08.01.14 | Einzelhandelsumsätze (YoY) |
| 08.01.14 | Retail Sales (YoY) |
| 08.01.14 | Arbeitslosenrate |
| 08.01.14 | Einzelhandelsumsätze (MoM) |
| 08.01.14 | Industrieertrag (im Jahresvergleich) |
| 08.01.14 | Verbraucherpreisindex - Kern (YoY) |
| 08.01.14 | Retail Sales (MoM) |
| 08.01.14 | Werkaufträge n.s.a. (YoY) |
| 08.01.14 | Werkaufträge s.a. (MoM) |
| 08.01.14 | Industrieertrag (im Monatsvergleich) |
| 08.01.14 | NBP-Basissatz |
| 08.01.14 | M3-Geldmengenaggregat |
| 08.01.14 | MDA Hypothekenanträge |
| 08.01.14 | MDA Hypothekenanträge |
| 08.01.14 | Verbraucherpreisindex (MoM) |
| 08.01.14 | ADP Beschäftigungsänderung |
| 08.01.14 | Verbraucherzuversicht |
| 08.01.14 | Verbrauchervertrauen, saisonbereinigt |
| 08.01.14 | EIA Rohöl Aktienveränderung |
| 08.01.14 | Kassenbestand des Finanzministeriums |
| 08.01.14 | 10-Jahres Note Auktion |
| 08.01.14 | FOMC Protokoll |
| 08.01.14 | Verbraucherkredit |
| 08.01.14 | Baubewilligungen (MoM) |