LANXESS Aktie
WKN DE: 547040 / ISIN: DE0005470405
Geändert am: 10.05.2016 22:09:25
|
ATX und DAX schließen stärker -- US-Börsen schließen im Plus -- Börse Athen feiert Hoffnung auf EU-Milliardenhilfen -- thyssenkrupp, Munich Re, K+S, AT&S, ING im Fokus
07:15 Uhr: Ölpreise am Dienstag wenig verändert
Die Ölpreise haben sich am Dienstag nach kräftigen Schwankungen in den vergangenen Handelstagen wenig verändert.
Zur Meldung
07:10 Uhr: Asiens Börsen finden keine klare Richtung
Auch am Dienstag ist an den wichtigsten Aktienmärkten in Asien keine klare Richtung auszumachen. In Tokio klettert der japanische Leitindex Nikkei 225 kräftige 2,2 Prozent auf 16.569 Punkte. Der Hongkonger Hang Seng-Index hingegen verliert 0,1 Prozent bei 20.132 Zählern. Uneinheitliche Vorgaben aus den USA und Europa - die Wall Street zeigte sich unentschlossen, der deutsche DAX legte zu, der heimische ATX schloss deutlich im Minus - geben keine klaren Impulse für die asiatischen Börsen.
07:09 Uhr: thyssenkrupp senkt Prognose wegen Stahlkrise
Die heftig gesunkenen Stahlpreise haben tiefe Spuren in der Bilanz des Industriekonzerns thyssenkrupp hinterlassen.
Zur Meldung
06:45 Uhr: Moody's stuft Evonik-Rating herauf
Der deutsche Chemiekonzern Evonik ist in den Augen von Moody's kreditwürdiger geworden.
Zur Meldung
05:55 Uhr: Dieselskandal-Enthüller bemängeln Gesetzeslücken bei CO2-Messung
Die Verkehrsexperten, die den Volkswagen-Dieselskandal aufgedeckt haben, prangern Gesetzeslücken schon in den Vorbereitungen für die CO2-Messung im Labor an.
Zur Meldung
05:27 Uhr: Inflation in China stabil - Erzeugerpreise fallen weiter
Die Inflation in China entwickelt sich weiterhin stabil. Wie das Statistikamt am Dienstag in Peking mitteilte, stiegen die Verbraucherpreise im April wie schon in den beiden Vormonaten um 2,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat.
Zur Meldung
05:23 Uhr: Experte zufolge bringt neuer saudischer Ölminister keinen Kurswechsel
Der neue saudische Ölminister Chalid al-Falih dürfte nach Ansicht eines Experten die Energiepolitik Saudi-Arabiens fortsetzen.
Zur Meldung
00:36 Uhr: Eurogruppe bereitet Weg für weitere Hilfsmilliarden an Griechenland
Griechenland ist der Auszahlung weiterer Milliardenkredite durch die internationalen Gläubiger ein Stück näher gekommen.
Zur Meldung
Das Wichtigste vom Vorabend im Überblick:
22:15 Uhr: Wall Street schließt uneinheitlich
An den US-Börsen zeigten sich die Anleger am Montag unentschlossen.
Der Dow Jones verlor am ersten Handelstag der Woche leicht und ging mit einem Abschlag von 0,20 Prozent bei 17.705,91 Punkten aus dem Handel. Der Nasdaq Composite konnte dagegen am Montag zulegen. Am Ende stand ein Plus von 0,28 Prozent auf 4.749,61 Zähler an den Kurstafeln.
Der regionale Notenbankchef von Chicago, Charles Evans, hatte sich für eine vorsichtige Vorgehensweise der Fed ausgesprochen. Zwar sei die ökonomische Lage in den USA grundsätzlich gut, sagte Evans. Allerdings gebe es auch vereinzelt Schwächesignale, weshalb er für eine abwartende geldpolitische Haltung plädiere. An den Finanzmärkten wird derzeit frühestens zu Jahresende mit einer erneuten Leitzinsanhebung gerechnet.
21:35 Uhr: Journalistenkonsortium stellt Rohdaten zu 'Panama Papers' ins Netz
Fünf Wochen nach den ersten Berichten über die "Panama Papers" hat das Internationale Konsortium Investigativer Journalisten (ICIJ) die Rohdaten über Hunderttausende Briefkastenfirmen veröffentlicht.
Zur Meldung
20:00 Uhr: Wall Street uneinheitlich
Die US-Börsen finden im späten Nachmittagshandel in New York keine einheitliche Richtung und entwickeln sich uneinheitlich. Der US-Leitindex Dow Jones gibt aktuell etwas nach. Techwerteanleger sind unterdessen besser gelaunt - der Nasdaq Composite verzeichnet Aufschläge.
20:17 Uhr: Bilfinger will mit Stellenstreichungen jährlich Millionen sparen
Der kriselnde Bau- und Dienstleistungskonzern Bilfinger SE will auch mit dem Abbau von Jobs pro Jahr rund 100 Millionen Euro sparen. "Die Konzernzentrale in Mannheim wird schlanker aufgestellt und neu ausgerichtet".
Zur Meldung
19:48 Uhr: Finanzaufsicht untersucht Kommunikation zu Deutsche-Bank-Chefwechsel
Die Finanzaufsicht Bafin prüft ausführlicher als bisher, ob die Deutsche Bank im Juni 2015 rechtzeitig über den Wechsel an ihrer Spitze informiert hat. Es hätten sich "Anhaltspunkte für eine nicht rechtzeitige Mitteilung und Veröffentlichung bestätigt".
Zur Meldung
19:28 Uhr: Republik plant Aufnahme von 1,1 Milliarden Euro
Die Republik Österreich wird morgen Dienstag zweiBundesanleihen um insgesamt 1,1 Milliarden Euro aufstocken.
Zur Meldung
18:57 Uhr: EU-Kommissar: Erheblicher Fortschritt bei Griechenland-Verhandlungen
Bei den Verhandlungen um den weiteren Kurs in der griechischen Schuldenkrise gibt es nach Aussage von EU-Vizekommissionschef Valdis Dombrovskis entscheidenden Fortschritt.
Zur Meldung
18:56 Uhr: Medien: Justiz ermittelt wegen Börsengeschäften gegen Commerzbank
Wegen verdächtiger Börsengeschäfte ermittelt die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt einem Medienbericht zufolge gegen die Commerzbank. Es werde der Vorwurf untersucht, dass der Staat mithilfe sogenannter Cum-Ex-Geschäfte um Steuereinnahmen in Millionenhöhe betrogen worden sei.
Zur Meldung
18:49 Uhr: Bank of England strafft Kalender - nur noch acht Zinssitzungen pro Jahr
Die britische Notenbank wird künftig deutlich seltener Zinssitzungen abhalten als bisher. Wie die Bank of England am Montagabend mitteilte, wird der geldpolitische Ausschuss nur noch acht Mal anstatt wie bislang zwölf Mal pro Jahr zusammenkommen, um über die Leitzinsen zu entscheiden.
Zur Meldung
18:35 Uhr: AT&S im Geschäftsjahr 2015/16 durch China-Start belastet
Der börsennotierte steirische
Leiterplattenhersteller AT&S (Austria Technologie & Systemtechnik
AG) hat durch den Start des neuen Werks im chinesischen Chongqing
eine durchwachsene Bilanz für das Geschäftsjahr 2015/16 vorgelegt.
Zur Meldung

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Analysen zu LANXESS AGmehr Analysen
23.09.25 | LANXESS Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
15.09.25 | LANXESS Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
15.09.25 | LANXESS Neutral | UBS AG | |
28.08.25 | LANXESS Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
26.08.25 | LANXESS Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Unternehmensdaten
Datum | Unternehmen/Event |
---|
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
10.05.16 | BRC Einzelhandelsumsatz-Beobachtung - Alle (Jahr) |
10.05.16 | Kreditkartenumsätze (Monat) |
10.05.16 | Kreditkartenumsätze (Jahr) |
10.05.16 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
10.05.16 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
10.05.16 | Erzeugerpreisindex (Jahr) |
10.05.16 | FDI - Direktinvestitionen im Ausland (YTD) (Jahr) |
10.05.16 | Verbraucherpreisindex, nicht saisonbereinigt (im Jahresvergleich) |
10.05.16 | Industrieproduktion ( Monat ) |
10.05.16 | Arbeitslosenquote |
10.05.16 | Industrieproduktion s.a. w.d.a. (Jahr) |
10.05.16 | Industrieproduktion s.a. (Monat) |
10.05.16 | Exporte (Monat) |
10.05.16 | Importe (Monat) |
10.05.16 | Handelsbilanz |
10.05.16 | Industrieproduktion ( Monat ) |
10.05.16 | Leistungsbilanz n.s.a. |
10.05.16 | Handelsbilanz |
10.05.16 | Einzelinvestition ( laufendes Jahr ) |
10.05.16 | Industrieproduktion ( Monat ) |
10.05.16 | Haushalt |
10.05.16 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
10.05.16 | Inflation (HICP) (Jahr) |
10.05.16 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
10.05.16 | Leistungsbilanz |
10.05.16 | Kern-Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
10.05.16 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
10.05.16 | Verbraucherpreisindex ( Jahr ) |
10.05.16 | Fed Mitglied Willian C. Dudley spricht |
10.05.16 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
10.05.16 | Kerninflation (im Monatsvergleich) |
10.05.16 | Industrieproduktion w.d.a. ( Jahr ) |
10.05.16 | Produktionsertrag |
10.05.16 | Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich) |
10.05.16 | Industrieproduktion s.a. ( Monat ) |
10.05.16 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
10.05.16 | Kerninflation |
10.05.16 | Warenhandelsbilanz |
10.05.16 | Handelsbilanz; nicht EU |
10.05.16 | Gesamt Handelsbilanz |
10.05.16 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
10.05.16 | Industrieproduktion (Jahr) |
10.05.16 | Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Jahr) |
10.05.16 | Auktion 12-monatiger Letras |
10.05.16 | Auktion 6-monatiger Letras |
10.05.16 | Arbeitslosenqoute, gesamt |
10.05.16 | Arbeitslosenquote (%) |
10.05.16 | NFIB Geschäftsoptimismus kleiner Unternehmen |
10.05.16 | Globale Handelsbilanz |
10.05.16 | Arbeitslosenquote |
10.05.16 | Großhandelsinventare |
10.05.16 | JOLTS Stellenangebote |
10.05.16 | JP Devisenreserven |
10.05.16 | Auktion 4-wöchiger Treasury Bills |
10.05.16 | Auktion 3-jähriger Staatsanleihen |
10.05.16 | RBNZ Finanzstabilitätsbericht |
10.05.16 | API wöchentlicher Rohöllagerbestand |
10.05.16 | RBNZ Präsident Graeme Wheeler spricht |
Aktien in diesem Artikel
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3 764,19 | 17,70 | 0,47 | |
Silberpreis | 44,04 | -0,06 | -0,14 | |
Ölpreis (Brent) | 67,81 | 1,25 | 1,88 | |
Ölpreis (WTI) | 63,64 | 1,30 | 2,09 |
Indizes in diesem Artikel
DAX | 23 611,33 | 0,36% | |
Dow Jones | 46 292,78 | -0,19% | |
NASDAQ 100 | 24 580,17 | -0,73% | |
NIKKEI 225 | 45 493,66 | 0,99% | |
ATX | 4 641,44 | 0,71% | |
Shanghai Composite | 3 821,83 | -0,18% | |
CSI 300 | 4 519,78 | -0,06% |