JENOPTIK Aktie
WKN: 622910 / ISIN: DE0006229107
|
Geändert am: 13.12.2017 15:01:40
|
ATX mit kleinem Plus, DAX verliert -- Wall Street rot -- BASF: Gewinneinbruch -- Alcoa enttäuscht -- Barclays: OMV-Aktie auf "Sell"-- Samsung, Microsoft, Wacker Chemie, Twitter im Fokus

Der DAX beendete den Tag nach einem zeitweisen Plus 0,44 Prozent schwächer bei 10.577,16 Punkten. Auch zur Börseneröffnung in Frankfurt hatte der deutsche Leitindex leicht verloren.
In den USA ist die Berichtssaison der Unternehmen traditionell durch Alcoa eröffnet worden: Der US-Aluminiumriese enttäuschte die Anleger zum Auftakt der US-Berichtssaison mit schwachen Quartalszahlen.
Konjunkturseitig stand der deutsche ZEW-Index auf der Agenda: Im Oktober haben sich die Konjunkturerwartungen deutscher Finanzexperten stärker aufgehellt als erwartet.

Mit deutlichen Verlusten haben sich die US-Börsen aus dem Dienstagshandel verabschiedet. Dabei wurden die Verluste im Handelsverlauf größer. Der Dow Jones sackte zum Handelsende um 1,09 Prozent auf 18.128,66 Punkte ab. Auch der Nasdaq Composite verlor deutlich und ging 1,54 Prozent schwächer bei 5.246,83 Zählern in den Feierabend.
Nach dem enttäuschenden Start in die Berichtssaison haben die Anleger an der Wall Street vermehrt Aktien verkauft. Der US-Aluminiumriese Alcoa, der traditionell den Zahlenreigen einläutet, musste einen deutlichen Umsatzrückgang eingestehen. Derweil erhielt das Lager derjenigen weiteren Zulauf, die mit einer baldigen Leitzinserhöhung rechnen.

Als Konsequenz aus der Abgas-Affäre bei Dieselfahrzeugen will VW künftig bei seinen Modellen realistischere Verbrauchs- und Emissionswerte vorlegen.
Zur Meldung

Der Chemiekonzern BASF hat wegen des Verkaufs seiner Erdgashandelsaktivitäten im dritten Quartal einen kräftigen Umsatz- und Gewinneinbruch verzeichnet. Wie der DAX-Konzern am Dienstagabend nach vorläufigen Berechnungen mitteilte, sackte der Umsatz mit 14,0 Milliarden Euro im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um knapp ein Fünftel ab.
Zur Meldung

Die US-Ratingagentur Standard & Poor's (S&P) warnt vor drastischen Verlusten chinesischer Banken durch faule Kredite.
Zur Meldung

Österreichs Bundeskanzler Christian Kern
(SPÖ) und der Vorstandsvorsitzende von Gazprom, Aleksej Miller,
haben am Dienstag bei einem Arbeitstreffen in Wien neben dem
Pipelineprojekt "Nord-Stream-2" auch den geplanten Vermögenstausch
zwischen dem russischen Gaskonzern und der österreichischen OMV
erörtert.
Zur Meldung

Der weltgrößte Internethändler Amazon will einem Zeitungsbericht zufolge künftig verstärkt auf Offline-Geschäfte setzen.
Zur Meldung

Der japanische Elektronik-Konzern Fujitsu will bis zu 1800 Jobs in Großbritannien streichen. Das Unternehmen, das rund 14 000 Menschen in dem Land beschäftigt, kündigte am Dienstag ein entsprechendes "Transformations-Programm" an, das ab 2017 wirksam werden solle.
Zur Meldung

Der Eurokurs ist am Dienstag unter 1,11 US-Dollar gefallen.
Zur Meldung

Die Einführung einer Finanztransaktionssteuer in mehreren europäischen Ländern rückt offenbar in greifbare Nähe.
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Microsoft Corp.mehr Nachrichten
|
20:04 |
Freundlicher Handel: Anleger lassen Dow Jones am Freitagnachmittag steigen (finanzen.at) | |
|
18:02 |
Gewinne in New York: So entwickelt sich der Dow Jones am Mittag (finanzen.at) | |
|
16:02 |
Freundlicher Handel: Dow Jones verbucht zum Handelsstart Zuschläge (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones sackt zum Ende des Donnerstagshandels ab (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Schwacher Handel in New York: Dow Jones zeigt sich schwächer (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Schwacher Handel in New York: Dow Jones verbucht Verluste (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Börse New York in Grün: Dow Jones zum Handelsstart freundlich (finanzen.at) | |
|
19.11.25 |
Pluszeichen in New York: Dow Jones zum Handelsende mit Gewinnen (finanzen.at) |